Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2010, 19:12   #1
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Idee Handschuhfachtaschenlampe mit LED und Zusatzfunktionen

Hallo Kollegen!

Nachdem mein Bericht über das Zerlegen der E38-Handschuhfachtaschenlampe damals irgendwie zugemüllt in den Tiefen des Benzingeflüsters endete, bin ich so frei, einen neuen zu eröffnen

Worum gehts? Die E38-Taschenlampe kennt Ihr ja sicher, dass man die mit einer LED und neuem Akku aufbrezeln kann, ist soweit auch ein alter Hut.

Also hab ich die Geschichte noch etwas "aufgebohrt" und einen Mikroprozessor von Texas Instruments mit untergebracht.

Das sieht dann etwa so aus:
LED1.JPG LED2.JPG LED3.JPG LED4.JPG


Somit kann die Taschenlampe jetzt nicht nur normal leuchten, sondern auch:
  • Leuchten mit 2/3 der Leistung,
  • mit 1/3 der Leistung (das dann 1-2 Tage lang )
  • Doppelimpulsblinken
  • SOS Morsen und
  • stetig Auf/Ab-Dimmen

Das wird einfach über den vorhandenen Schalter der Reihe nach durchgeschaltet - bleibt die Lampe länger als ca. 3 Sekunden lang eingeschaltet, geht es beim nächsten Einschalten von vorne los.


In Betrieb genommen sieht das dann so aus:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - LED-Taschenlampe mit Mikroprozessor


Technisch gesehen lasse ich dabei den Mikroprozessor (der übrigens 8 MHz könnte, aber mit nur <1 MHz betrieben werden muss) eine Pulsweitenmodulation mit 200 Hz machen, das Ganze ist für das menschliche Auge also absolut flimmerfrei.

Der Betatest bei inzwischen vier Forumlern (inkl. mir) verlief reibungslos, die Firmware scheint also soweit auch fehlerfrei zu sein. Jetzt könnte man noch über weitere Lichtspielfunktionen nachdenken, die lassen sich gemütlich am PC programmieren


Wen die Bestandteile interessieren, hier eine grobe Liste:
  • 3,6V / 140mAh-Akku von Varta
  • Ultra-Low-Power-Mikroprozessor der MSP430-Familie von Texas Instruments
  • MOSFET von Zetex
  • 10mm-LED weiß
  • passende Firmware von mir

So, jetzt bin ich gespannt, wie die Reaktionen ausfallen

Schönen Abend!
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Coronaringe mit LED-Technik Hünki BMW 7er, Modell F01/F02 73 24.11.2010 08:08
LED Standlicht mit E Prüfzeichen xxx730i BMW 7er, Modell E38 4 13.10.2008 23:13
Elektrik: Tachobeleuchtung mit LED christian 72 BMW 7er, Modell E32 18 06.01.2008 23:34
Elektrik: zusatzfunktionen klappholz dirk750 BMW 7er, Modell E32 2 03.05.2007 19:50
Klarglasrückleuchten mit LED´s!!! Klarglassscheinwerfer mit Standlichtringen SCHWARZ MADMICHA-735i BMW 7er, Modell E32 19 14.08.2006 15:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group