


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.02.2009, 20:15
|
#1
|
der jetzt mit Gas fährt
Registriert seit: 03.10.2007
Ort: Langen
Fahrzeug: e38-740 (07.95)
|
Poltergeist
Manno, andauernd was anderes
Ich habe jetzt während der Fahrt (leider ist der 7er nun mal sehr leise) ständig ein leises Klacken oder Ticken wie bei einer Uhr. Es kommt von vorne, irgendwie unter dem Armaturenbrett. Wenn ich die Heizung auf kalt stelle, egal ob Fahrer oder Beifahrer, dann ist es weg. Ich habe noch die Drehknöpfe und keine digitale Temperaturanzeige.
Das Geklackere macht einen richtig ramdösig    .
Was kann das denn sein?
Viele Grüße vom ratlosen
Andreas
__________________
Fährt man rückwärts an den Baum, verkleinert sich der Kofferraum
|
|
|
12.02.2009, 20:21
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hörstel
Fahrzeug: E38 - 730i
|
Is das klacken nur dan wen Du vorher umgestellt hast ?
|
|
|
12.02.2009, 21:46
|
#3
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Vermutung:
Das sind die Stellmotoren, die dafür Sorge tragen sollen, daß Du immer die gewählte Temperatur im Auto hast.
Hast Du die Automatik aktiviert?
Stell doch mal spasshalber ab und lausche, ob immer noch was tickert.
__________________
MfG,
Norbert
__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__
------------------
|
|
|
12.02.2009, 21:54
|
#4
|
der jetzt mit Gas fährt
Registriert seit: 03.10.2007
Ort: Langen
Fahrzeug: e38-740 (07.95)
|
Zitat:
Zitat von nordberg
Vermutung:
Das sind die Stellmotoren, die dafür Sorge tragen sollen, daß Du immer die gewählte Temperatur im Auto hast.
Hast Du die Automatik aktiviert?
Stell doch mal spasshalber ab und lausche, ob immer noch was tickert.
|
wie, was, ich habe keine Automatik  .... Ich stelle die Temperatur mit dem Drehregler auf z.B. 23 Grad und dann beginnt das Klackern. Dann drehe ich einen Temperaturregler (Fahrer/Beifahrerseite) auf ganz nach hinten (unter 16 Grad) und dann hört das Klackern auf.
Wenn es die Stellmotoren sind, ist das eine größerere Sache? Bin leider kein Bastler und muss immer in die Werkstatt  
Gruß
Andreas
|
|
|
12.02.2009, 22:04
|
#5
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Also bei mir sind es die Stellmotoren. Allerdings habe ich Klima-Automatik.
Stelle ich die Automatik ab, ist Ruhe.
Wie das geregelt ist bei FZ ohne (Klima)-Automatik, weiß ich allerdings nicht.
Wie gesagt, war nur ne Vermutung.
|
|
|
13.02.2009, 08:26
|
#6
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
Könnte an einem der Plastezahnrädchen der Klappenverstellung liegen. Probier mal ob es auch weggeht wenn du die Luftverteilung umstellst.
Bei mir war es die Verstellung für die Klappe Fussraum. Da sich das Zahnrad abgenutzt hatte, blieb die Klappe hängen und es klackerte immer aus dem Fussraum weil sie sich nicht verstellen lies.
Gruss immeranders
|
|
|
13.02.2009, 10:01
|
#7
|
der jetzt mit Gas fährt
Registriert seit: 03.10.2007
Ort: Langen
Fahrzeug: e38-740 (07.95)
|
Zitat:
Zitat von immeranders
Könnte an einem der Plastezahnrädchen der Klappenverstellung liegen. Probier mal ob es auch weggeht wenn du die Luftverteilung umstellst.
Bei mir war es die Verstellung für die Klappe Fussraum. Da sich das Zahnrad abgenutzt hatte, blieb die Klappe hängen und es klackerte immer aus dem Fussraum weil sie sich nicht verstellen lies.
Gruss immeranders
|
Vielen Dank für die Info....
Das habe ich aber schon probiert, vor jeder roten Ampel im zähen Stadtverkehr. Da ändert sich nichts. Das Geräusch geht nur weg, wenn ich die Temperatur auf einer Seite (egal ob Fahrer oder Beifahrer) ganz nach unten Richtung ganz kalt drehe.
Viele Grüße
Andreas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|