


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
12.02.2012, 15:25
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.03.2011
Ort:
Fahrzeug: e38, 728 (1996)
|
Anfängerfragen zu Automatik, Steptronic, Tempomat (beim 728)
Hallo,
ich fahre seit kurzem einen 728 und hab ein paar Fragen:
In der Betriebsanleitung steht dass man falls man schleudert und eine ABS-Bremsung macht die Automatik dabei auf N stellen soll. Den Sinn dahinter verstehe ich zwar aber ich habe Angst dass ich in so einer Situation den Hebel zu weit nach vorn reisse und in die R Stellung komme - wuerde dann das Automatikgetriebe kaputt gehen?
Das Tempomat hat den Nachteil dass es die Geschwindigkeit konstant haelt, d.h. wenn ich an einem Huegel fahre beschleunigt der Motor was natuerlich nicht gut fuer den Verbrauch ist und auch nicht praktisch da die Autos vor mir am Berg natuerlich langsamer werden. In einem vorherigen Auto hab ich einfach das Gaspedal festgebunden (mit einem Handhebel von einer Fahrradschaltung) und konnte so mit konstanten Gasfuss fahren - kann man es beim e38 evtl. irgendwie einstellen dass er anstatt eines konstanten Tempos immer gleich viel Gas gibt?
Kann man sparsamer fahren wenn man die Steptronic benutzt? Da der 728 mit wenig Gas auch bei relativ geringen Drehzahlen hochschaltet macht es doch wenig Sinn das gleiche manuell zu tun - oder? Weiss jemand wieso man mit der Steptronic ueberhaupt nicht in den 5. Gang schalten kann?
Gruss und schoenen Sonntag
Lanterfant
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|