Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2003, 17:24   #1
maximilian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maximilian
 
Registriert seit: 16.11.2002
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW 735i E 38 (10/00) bis 09/2010, BMW 318 i touring (05/05), ab 09/10 DB 250 CDI W212
Standard Großes Gepolter – kleine Ursache

Hallo Ihr Autonarren,

beobachte seit einiger Zeit kritisch die Beiträge zum Vorderachsgepolter, welches auch meinen 735i bei knapp 60.000 km heimgesucht hat. Die Geräuschkulisse war mächtig und unüberhörbar.

Bei einer ersten Vorprüfung wurde das bei BMW locker gesehen und schien kein großes Problem zu sein. Kommentar: keine Komforteinbuße (bis auf die Geräusche), kein Sicherheitsproblem – wir werden es demnächst beheben.

Heute stand nun ein kleiner Ölservice an und die Sache wurde dabei in Angriff genommen (BMW-Niederlassung in Iserlohn). Schon nach 2 Stunden hörte ich, dass der Wagen abgeholt werden könne – es sei alles okay.

War es dann auch. Vermerke auf der Rechnung: Druckstange für Stabilisator links + rechts aus- und einbauen/ersetzen (Lohn 27,80 Euro), Pendelstütze (23,81 Euro) plus Märchensteuer.

Gepolter ist weg. Alles wunderbar.

Schönen Gruß
Ein Autonarr
__________________
Gruß
Max

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
maximilian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2003, 17:45   #2
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

Hi !

Schön, dass die Mechaniker das Problem sofort lokalisieren und beheben konnten.
Leider sind nicht alle Werkstätten so kompetent...

Die möglichen Ursachen sind vielfältig und wurden hier schon sehr oft besprochen:
- Stabilisator und -lager
- Druckstreben und -lager
- Pendelstützen
- Spurstangen
- Stoßdämpfer
- Domlager
- Bremssättel

Schönen Gruß,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2003, 10:02   #3
Patrick
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
Standard

mh, dann guck dir mal an was bei mir schon alles gemacht worden ist...
guckst du Interner Link) Hier

grüße, patrick
Patrick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group