


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.02.2013, 07:23
|
#1
|
der über die Wupper geht.
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
|
Wischerablage heizt nicht
Hallo Foristen,
stellte bei dem winterlich Wetter nun fest, das die vorhandene Beheizung der Wischerablage nicht funktioniert.
Die Heizdrähte kann ich zwar sehen, weiß aber nicht wo/ wie die angeklemmt sind.
Ich würde gerne die Drähte durchmessen und den Anschluß elektrisch überprüfen.
Kann mir jemand sagen wie und wo ich an die Anschlüsse komme?
Waschdüsen und Außenspiegel werden normal beheizt.
Dank und
Gruß von der Wupper
|
|
|
25.02.2013, 08:03
|
#2
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
hinter a-säulenverkleidung beifahrerseite. ganz unten
|
|
|
25.02.2013, 08:07
|
#3
|
der über die Wupper geht.
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
|
Aha. Danke.
Also da, wo auch das LCM sitzt oder noch tiefer?
|
|
|
25.02.2013, 08:56
|
#4
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
unterer rand von der windschutzsccheibe... der anschluss ist direkt an der scheibe
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|