Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2009, 17:54   #1
phil25
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard LED Lampe Armaturenbrett

hab die suche schon ausgiebig bemüht.
vor ein paar tagen habe ich die batterie für eine woche abgeklemmt.
danach werkstatt,alles in ordnung. seit heute blinkt die led am armaturenbrett nicht mehr wie vorher.vorhher alles normal(abschliessen-blinkt für 10 sec-danach alle paar sekunden blinken).jetzt schliesse ich ab,die led blinkt so wie früher,und nach ein paar augenblicken geht sie ins schnelle blinken über und bleibt so bis ich wieder aufsperre.
1.)schadet das der batterie?
2.)defekt an der dwa?
ist ein 740 er aus 95,ohne innenraumüberwachung.
vielleicht weiß wer was sinnvolles.
LG!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 18:36   #2
Mfetischist
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E64 650i Bj.2008
Standard

Also um deine Batterie brauchst du Dir keine Sorgen machen, eine LED hat soviel Stromaufnahme das theoretischer Weise eine Autobatterie ein paar Jahre am Stück eine LED blinken lassen kann.

Zu dem anderen Punkt, könnte es möglicherweise sein, da die BMW Elektrik sehr penibel ist, was Stromabfall betrifft, dass ein Fehler im DWA Steuergerät hinterlegt ist, welcher gelöscht werden muß.

Grüße
Mfetischist ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 18:44   #3
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard DWA Diebstahlwarnanlage Fehler

Bedienung:
Die Diebstahlwarnanlage wird mit dem Sichern des Fahrzeuges automatisch aktiviert. (Sichern = Zündung ausschalten, Fahrertür öffnen und schließen, Fahrzeug über Schließzylinder oder Funkfernbedienung verriegeln).

Über die Codierdaten ist festgelegt, ob das Schärfen und Entschärfen der DWA nur über die Funkfernbedienung oder über Funkfernbedienung und Schließzylinder möglich ist.

Wenn die DWA nur über die Funkfernbedienung zu bedienen ist, so erfolgt eine Alarmauslösung, wenn das Fahrzeug über das Türschloß entriegelt wird.

Nach dem Schärfen und einer Wartezeit von ca. 3 Sekunden beginnt die Überwachung der Eingänge. Die Wartezeit ermöglicht z.B. ein Schließen einer Tür, kurz nach Schärfen der DWA.

Befinden sich nach dem Schärfen ein oder mehrere Eingangssignale nicht in Ruhestellung (z.B. Tür offen) blinkt die Status-LED für 10 Sekunden. Der Schalter, der nicht in Ruhestellung ist, wird nicht in die Überwachung mit einbezogen.

Wird innerhalb von 10 Sekunden nach dem Schärfen die DWA erneut geschärft, so werden der Neigungsgeber und der Funkinnenraumschutz (Funkinnenraumschutz ab 9/95) im Grundmodul ausgeblendet (Sonderbetrieb für Kippgaragen oder Autoreisezüge).

Der Zustand ”DWA geschärft oder entschärft” ist im Grundmodul spannungsunabhängig gespeichert. Das Ab- und Anklemmen der Batterie führt nicht zu einem entschärfen der Anlage.

Status-LED:
Als optische Rückmeldung dient eine Leuchtdiode, die den Zustand der DWA signalisiert

DWA-LED
_ _ _ DWA-Zustand

Aus
_ _ _ Entschäft
Dauerblitzen
_ _ _ Geschärft
Blinken für 10 Sekunden, dann Dauerblitzen
_ _ _ Eingang nicht im Ruhezustand
1 Sekunde leuchten, dann Dauerblitzen
_ _ _ Nachschärfen (= Neigungsgeber und Funkinnenraumschutz werden ausgeblendet)
5 Minuten blinken, dann Dauerblitzen
_ _ _ Alarmauslösung
10 Minuten Dauerleuchten, dann aus
_ _ _ Notentschärfen
10 Sekunden blinken, dann aus
_ _ _ Entschärfen
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 18:45   #4
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Somit musst du mal suchen, bzw. Fehlerauslesen lassen, was deine DWA zu bemängeln hat.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 19:19   #5
phil25
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard re

dank euch vielmals!!!
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Handschuhfach-lampe Der Pate Suche... 1 10.12.2008 21:38
Wie bekomme ich die LED am Armaturenbrett zum Leuchten? MR77 BMW 7er, Modell E32 0 14.08.2005 16:34
Motorraum: Ölservice Lampe ... ab1966 BMW 7er, Modell E38 0 19.11.2004 13:49
airbag lampe eastside BMW 7er, Modell E38 5 28.11.2003 16:19
Kleine rote Lampe ? Bommi BMW 7er, Modell E38 9 26.03.2003 19:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group