


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.12.2007, 22:46
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Gasanlage "verschluckt" sich bei Vollgas
hallo,
habe folgendes problem mit meiner prins-anlage.
der wagen fährt sich problemlos und auch ohne irgendwelches gepiepe wenn man normal fährt.
wenn man jedoch das gaspedal voll durchdrückt (kickdown) dann verschluckt sich der wagen und gibt kein gas mehr.
exakt dann kommt das piepen der prins-anlage (kurzes piepen im 0,5 sekunden takt).
dann gehe ich vom gas, drücke auf den knopf um es auf benzin zu stellen, drücke wieder sodass es wieder auf gas ist und alles ist völlig normal.
wie gesagt, bei volllast tritt das problem auf. beim benzinbetrieb keinerlei probleme.
es ist eine prins-anlage vor 5 monaten von bbg eingebaut worden, wurde seitdem 12' km gefahren.
was könnte das sein?
frage deshalb hier weil hier sehr viele erfahrung mit den prins-anlagen haben.
hoffe die admins verzeihen mir.
gruß
__________________
|
|
|
26.12.2007, 15:32
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: kevelaer
Fahrzeug: 740i (09.94)
|
ich hab jetzt seit zwei tagen dasselbe problem,werde morgen das auto zum umrüster bringen soll der sich mal gedanken machen,ich habe allerdings erst 8tkm weg
|
|
|
26.12.2007, 16:58
|
#3
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Vermutung:
Klingt danach als wenn nicht genug Gasdruck vorhanden wäre für Euren Kickdown. Das kann im einfachsten Falle bedeuten Euer Tank ist kurz vor leer. Kann aber auch sein, dass es mit den Außentemperaturen und dem Gemisch zu tun hat, das ihr tankt. Wenn Ihr beispielsweise einen recht hohen Butan-Anteil tankt, (z. B. 70/30 oder sogar 60/40) dann können diese Probleme im Winter auftreten. Wenn Ihr 95/5 tankt gibt es das Problem nicht. Dafür habt ihr aber einen höheren Verbrauch und weniger Reichweite.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
26.12.2007, 19:44
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Klingt danach als wenn nicht genug Gasdruck vorhanden wäre für Euren Kickdown. Das kann im einfachsten Falle bedeuten Euer Tank ist kurz vor leer. Kann aber auch sein, dass es mit den Außentemperaturen und dem Gemisch zu tun hat, das ihr tankt. Wenn Ihr beispielsweise einen recht hohen Butan-Anteil tankt, (z. B. 70/30 oder sogar 60/40) dann können diese Probleme im Winter auftreten. Wenn Ihr 95/5 tankt gibt es das Problem nicht. Dafür habt ihr aber einen höheren Verbrauch und weniger Reichweite.
Gruß Jippie
|
hi jippie,
na das klingt ja interessant.
ich achte sehr darauf dass ich sogut wie fast nur 60/40 mischung tanke, dachte das ist hochwertiger und besser für die gasanlage.
tanke bei westfalengas, die werben ja mit einem jahreszeitlich optimiertem mischungsverhältnis, dachte das wäre im winter das beste. werde es mal mit 95/5 probieren und dann wieder berichten.
Geändert von BMW730iStgt (26.12.2007 um 19:50 Uhr).
|
|
|
26.12.2007, 19:54
|
#5
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Im winter ist das verhältnis: je mehr Propan, desto besser !
Weil Je höher der Propananteil ist, desto Mehr druck kann er bei kalten, bzw. Minusgrade aufbauen !
Ich Tanke jedoch meist 70/30 mischung, und hab da noch keine probleme gehabt !
also mal 95/5 probieren oder 70/30.....
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
26.12.2007, 20:20
|
#6
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
hi jippie,
na das klingt ja interessant.
ich achte sehr darauf dass ich sogut wie fast nur 60/40 mischung tanke, dachte das ist hochwertiger und besser für die gasanlage.
tanke bei westfalengas, die werben ja mit einem jahreszeitlich optimiertem mischungsverhältnis, dachte das wäre im winter das beste. werde es mal mit 95/5 probieren und dann wieder berichten.
|
Würde die auch empfehlen erst mal mit 95/5 zu testen. Wenn es damit klappt, dann mal mit 70/30 probieren. Das sollte in unseren Breiten eigentlich ganzjahrestauglich sein.
(Allerdings würde ich vermutlich einfach auf den Kickdown verzichten und weiter 60/40 tanken. Damit ist der Verbrauch nämlich am geringsten und die Reichweite somit auch größer.)
|
|
|
26.12.2007, 20:44
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Würde die auch empfehlen erst mal mit 95/5 zu testen. Wenn es damit klappt, dann mal mit 70/30 probieren. Das sollte in unseren Breiten eigentlich ganzjahrestauglich sein.
(Allerdings würde ich vermutlich einfach auf den Kickdown verzichten und weiter 60/40 tanken. Damit ist der Verbrauch nämlich am geringsten und die Reichweite somit auch größer.)
|
hi Jippie,
ja wenn ich mir sicher bin dass es nur an der mischung liegt dann werde ich danach weiter 60/40 tanken und auf kickdowns verzichten, will nur sichergehen dass es nichts anderes als das ist.
gruß
|
|
|
26.12.2007, 22:05
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
hallo,
habe folgendes problem mit meiner prins-anlage.
der wagen fährt sich problemlos und auch ohne irgendwelches gepiepe wenn man normal fährt.
wenn man jedoch das gaspedal voll durchdrückt (kickdown) dann verschluckt sich der wagen und gibt kein gas mehr.
exakt dann kommt das piepen der prins-anlage (kurzes piepen im 0,5 sekunden takt).
dann gehe ich vom gas, drücke auf den knopf um es auf benzin zu stellen, drücke wieder sodass es wieder auf gas ist und alles ist völlig normal.
wie gesagt, bei volllast tritt das problem auf. beim benzinbetrieb keinerlei probleme.
es ist eine prins-anlage vor 5 monaten von bbg eingebaut worden, wurde seitdem 12' km gefahren.
was könnte das sein?
frage deshalb hier weil hier sehr viele erfahrung mit den prins-anlagen haben.
hoffe die admins verzeihen mir.
gruß
|
Hallo!
Ist das ein neues / Jahreszeit-abhängiges Problem oder ein schon seit Anfang an vorhandenes Problem?
mfg
peter
|
|
|
26.12.2007, 22:10
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
wenn man jedoch das gaspedal voll durchdrückt (kickdown) dann verschluckt sich der wagen und gibt kein gas mehr. ... es ist eine prins-anlage vor 5 monaten von bbg eingebaut worden, wurde seitdem 12' km gefahren.
|
Und was sagt BBG dazu? Der Ursache des Probs kommst Du nämlich am besten durch eine Testfahrt mit angeschlossener Prins-Soft auf die Spur.
Es könnte ein Druck- oder Einstellungsproblem sein. Druck"problem" könnte heißen, daß die Druckeinstellung der Gasanlage angepaßt werden müßte. Oder daß der Verdampfer eine Macke hat. Oder daß Du mal schlechtes Gas getankt hast, und der Filter sich zugesetzt hat.
Zum Thema Mischungsverhältnis:
Ich weiß ja nicht, wie lange man im Ländle überhaupt schon Autogas kennt. Ja, das echte Autogas, also 80/20er bis 40/60er Propan-Butan-Gemisch (je nach Jahreszeit). Bis noch vor gar nicht so langer Zeit gab es dort ja leider vielfach nur Heizgas (95/5er) zu tanken. Aus dem einfachen Grund, weil es nur wenige Autogastankstellen gab und es logistisch nicht lohnte, dafür echtes Autogas zu verteilen. Dem Vernehmen nach soll es im Ländle sogar heute noch vereinzelt LPG-Umrüster geben, die das olle Heizgas für besser halten.
Aber LPG-Anlagen werden beim erfahrenen Umrüster - und dazu zählt BBG - nicht auf diese Heizgas-Plörre eingestellt. Und wenn die Anlage z.B. auf 60/40er eingestellt ist, kommt sie mit JEDEM Gemisch zurecht. Deshalb dürfte Dein Prob wenig mit dem gefahrenen Gemisch zu tun haben.
Beim Profi-Gashandel wird zudem das Mischungsverhältnis vom echten Autogas IMMER in Abhängigkeit von Jahreszeit, Außentemperatur und Wettervorhersage genau abgestimmt. D.h. im Sommer wird meist 40/60er bis 60/40er, und im Winter meist 80/20er bis 60/40er in die Tankwagen abgefüllt. Damit ist sichergestellt, daß der Gasdruck auch im Winter immer ausreicht.  Der Tankstellenbetreiber hat da wenig Einfluß drauf. Und das Mischungsverhältnis ändert sich im Verlaufe des Winters auch mehrmals. Deshalb sind die Mischungsangaben auf gastankstellen.de auch allenfalls als Anhaltspunkt zu werten, damit man jedenfalls diese Heizgas-Plörre vermeiden kann. Die ist nämlich eigentlich ausschließlich zum Heizen vorgesehen.
Um gleich noch mit einer Falschaussage aufzuräumen, die man immer wieder lesen kann: richtig ist, daß am Weltmarkt von den beiden Hauptelementen des echten Autogases Propan das billigere ist, und Butan das teurere. Am monatlich gefixten Saudi Aramco Contract price kann man das sehr schön sehen, und so setzt sich das in den Handelsstufen fort. D.h. Heizgas (95/5er) mit seinem überhöhten Propan-Anteil ist für den Gashandel im Einkauf billiger. Butan ist durch seinen höheren Energiegehalt der wertigere und am Markt auch der teurere Autogas-Bestandteil. "Billiges Butan zugemischt" ist also in mehrfacher Hinsicht Humbug.
Greets
RS744
|
|
|
26.12.2007, 22:42
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo!
Ist das ein neues / Jahreszeit-abhängiges Problem oder ein schon seit Anfang an vorhandenes Problem?
mfg
peter
|
hallo peter, im sommer kam es eigentlich nie vor, nur seit neuestem ist es so.
gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|