Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2010, 16:53   #1
e30 uli
Mitglied
 
Benutzerbild von e30 uli
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort:
Fahrzeug: x
Frage LMM getauscht, nun RESET ?

Hi Leute, habe meinen LMM ---am 740i M62 aus 11.98--- getauscht.
Läuft zwar im gesammten viel besser aber nicht optimal.

Ich glaube es nennt sich Adaptionswerte sollten nun gelöscht werden.
Ist es richtig daß es mit einem Reset ...Batt ab, + und - (10 minuten) aneinander halten, Zündung an u.s.w. die alten erlernten Werte gelöscht werden???

Ist das auch für dieses Modell und Baujahr ohne weiteren Schaden ok ???

Danke schonmal für Eure Antworten

Gruß Uli
e30 uli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 17:17   #2
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

es werden die angelernten werte gelöscht, aber keine festwerte, wie zb grunddaten oder Daten der Wegfahrsperre.
Und nein, das schadet dem wagen nicht.

wegen dem LMM, haste einen neuen oder einen gebrauchten eingebaut?
und zum zweiten, sollte man danach auch den Fehlereintrag löschen lassen.

und die 3te frage, wieso haste den getauscht? bzw was haste vorher unternommen um zu prüfen ob wirklich der schuld ist und nicht ein anderer Fehler.
Unabhängig davon ob er nun defekt war oder nicht.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 17:20   #3
e30 uli
Mitglied
 
Benutzerbild von e30 uli
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort:
Fahrzeug: x
Standard

Der Lmm ist neu und als Fehler bei BMW erkannt.
e30 uli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 17:22   #4
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

und warste nach dem Tausch auch nochmal dort und hast den Fehlerspeicher löschen lassen?
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 17:24   #5
e30 uli
Mitglied
 
Benutzerbild von e30 uli
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort:
Fahrzeug: x
Standard

Nö, habe das mit dem Resetten im Forum gefunden und wollte nicht wieder zum freundlichen wenn es auch so geht
e30 uli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 20:59   #6
sidewinder
mit ´nem Gasolinator
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: Melsungen; westlich vom Äquator
Fahrzeug: E38-740i (05/00) LPG
Standard

Hab meinen LMM auch vor ein paar Monaten getauscht, ist auch ein M62TUB44.
Danach haben wir den Fehlerspeicher und die Gemischadaptionen gelöscht. Der Motor lief dann von der ersten Sekunde an einwandfrei.


Viele Grüße

Flo

EDIT: Ob es wirklich nötig ist, die Adaptionen zu löschen, weiß ich nicht, aber geschadet hats jedenfalls nicht.
__________________
Contra CO...was??? Ich hör dich nicht, mein V8 ist so laut!!!

Geändert von sidewinder (28.01.2010 um 21:00 Uhr). Grund: Ergänzung
sidewinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 22:28   #7
beastdriver750
Mitglied
 
Benutzerbild von beastdriver750
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Gleichen
Fahrzeug: E38-740iL (05/2000), E87-120i, Kawasaki ZXR 750, Aprilia RSV mille R
Standard

Hi,

ich habe meinen LMM letzte Woche getauscht (Fehler 1158/1160: Gemischadaption Bank 1 und Bank 2). Wagen lief noch, nahm aber im unteren Drehzahlbereich schlecht Gas an.

Nach dem Tausch (ohne Fehlerlöschen) sprang er kaum an und schüttelte sich heftig.

Dann habe ich nur die Batterie für 5 Minuten abgeklemmt (ohne "Kurzschluss") und danach war alles Bestens: Sprang sofort an und lief seidenweich (wie sich´s gehört).

Die bis dahin leuchtende Motorlampe (gelb/ Verschlechterung Abgaswerte) war auch wieder aus.

Gruß Karsten
beastdriver750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 14:01   #8
e30 uli
Mitglied
 
Benutzerbild von e30 uli
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort:
Fahrzeug: x
Top!

Vielen Dank für Eure Antworten, würde nun gerne resetten und eine Typenoffene Werkstatt gleich um die Ecke wird mir danach den Fehlerspeicher für ein paar Mücken löschen.
Wenn da nicht das Problem mit dem Schnee wäre, zu kalt, zu nass und es hört nicht auf. Da warte ich lieber noch bis das Wetter es zuläßt.

LG Uli
e30 uli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 15:59   #9
7777
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7777
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Haslach
Fahrzeug: E38-730D (2001)
Standard

Hallo!

Habe meinen neuen LMM codieren müssen.

Ein BMW Mitarbeiter hat mir erklärt das es gemacht werden muss,
sonnst funktioniert da was nicht richtig.


Gruß
7777
__________________
..ıl.l.ı..ıl.l.ıl.ı..FΞΞL THΞ BΞ4T..lı.l.ı.ıl.l.ı.l.ı..
7777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Nockenwellensensor getauscht, nun unrunder Leerlauf Stinger BMW 7er, Modell E38 3 30.08.2009 15:23
Turbo pfeift wird nun getauscht xXRAzZzORXx BMW 7er, Modell E65/E66 4 30.08.2008 19:11
Elektrik: Reset, ja wie denn nun??? ach BMW 7er, Modell E38 8 06.06.2007 16:33
Elkos getauscht yunkie BMW 7er, Modell E32 8 28.06.2006 10:50
Karosserie: Tür HR auf Kulanz getauscht, nun passt die untere Zierleiste nicht mehr! AxelF BMW 7er, Modell E38 2 27.10.2004 10:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group