Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2009, 15:03   #1
AdiHH
Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Ahrensburg
Fahrzeug: E38-750iL (04.95)
Standard Alarmanlage spinnt

Hallo Mitleider

Mein 750iL hat seit einige Zeit ein neues Problem. Es fing kurz vor Weihnachten an. Um etwa 4:00 fing er an zu hupen und die Heckleuchten machten auch mit (ständig rot). So schnell mit der FB das Auto entriegelt und es ist sofort ruhig. Nur die Rückleuchten leuchteten noch und ab und zu blinkten.. egal was ich machte. So überlegt und die -Pol abgeklemmt und wieder ins Bett.... So nach Weihnáchten habe ich die Batterie wieder angeklemmt und für etwa 3 Wochen kein Problem mehr gehabt. Dann schon wieder Freitagabend letzte Woche ruft er mich an...
Ich habe in Foren gelesen, dass es oft mit der Motorhaubensensor zu tun hat... So am Samstag das Stück vorne rausgenommen und wieder ruhe... bis heute um 3:00..
Hat jemand eine Ahnung was mit ihm los ist oder muss ich mit meinem Portemonnaie zum Händler gehen?
AdiHH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 15:14   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

klick links die Suche
Stichwort: DWA
Name: Erich
reduzier auf E32 Tipps und Tricks die Suche
da wirst Du fuendig.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 16:34   #3
AdiHH
Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Ahrensburg
Fahrzeug: E38-750iL (04.95)
Standard

Hi Erich. Vielen Dank. Werde mal gucken, ob ich den Sensor selbst austauschen kann.
AdiHH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 18:06   #4
Papamobil
Heptasaurus hexacylindrii
 
Benutzerbild von Papamobil
 
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
Standard

Hi,

wie alt ist die Batterie in Deinem Auto? Kann auch einfach nur ein langsam schlappmachender Akku sein, der dank Spannungsschwankungen den Alarm und anderen Elektronikunfug auslöst.

Bei meinem 7er z.B. öffnete kurz vor dem totalen Batterieexitus die Zentalverriegelung gerne mal jedermann den Zugang ins Fahrzeug. Regelmäßiges Alarmanlagengehupe in der Nacht gehörte auch dazu, denn dann isses ja (für Laternenparkerfahrzeuge) am kältesten, ergo dank dann niedriger Batterieleistung ein Fehlalarm am wahrscheinlichsten.

Gruß
Michael
Papamobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 18:17   #5
V8 Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes W203
Standard

War bei mir genau das selbe war der Motorhaubenkontaktschalter kostet 12 Euro einbauen ist in 5 min gemacht
__________________
V8 ist eine Macht aber ein V12 ist mächtiger
V8 Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 20:25   #6
AdiHH
Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Ahrensburg
Fahrzeug: E38-750iL (04.95)
Standard

Hallo

Batterie ist knapp 2 Jahre alt - Sollte mMn noch heil sein. Ich habe aber auch Gedanken in der Richtung gehabt.

Ich habe das mit dem Motorhaubensensor schon versucht. Einfach demontiert für etwa 24 Std. Problem ist leider immer noch da. Ich gebe dir aber Recht - Ist die bekannteste Ursache, laut anderen in diversen E38 Internetforen.

Da eine Batterie um 200 E kostet versuche ich zuerst mit einem neuen Neigungssensor. Der kostet über Ebay etwa 40 E. Wenn das nicht wirkt, werde ich die Batterie prüfen lassen und falls nötig eine neue kaufen.

Danke.
AdiHH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 08:16   #7
AdiHH
Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Ahrensburg
Fahrzeug: E38-750iL (04.95)
Standard

Ein kleines Update. Ich habe vor 1,5 Wochen den neuen Neigungssensor eingebaut (index 11). Seitdem ist nichts böses passiert... Ich hoffe ich sag's nicht zu fruh! Druck die Daumen.
AdiHH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Alarmanlage spinnt! BMW_750i BMW 7er, Modell E38 1 27.07.2007 18:17
Auspuff + Tiefgarage = Alarmanlage spinnt? Gertschi Autos allgemein 11 16.11.2006 11:23
Elektrik: Alarmanlage spinnt rum... Zündapp-Bernd BMW 7er, Modell E32 19 05.07.2005 20:45
Alarmanlage spinnt... 745iA BMW 7er, Modell E23 2 14.01.2004 17:54
Hilfe Alarmanlage spinnt !!! Holgi M60 V8 Autos allgemein 11 15.09.2003 16:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group