


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.01.2009, 08:27
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2002
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: E39 525iA FL Touring und Hartan Kinderwagen
|
Xenonscheinwerfer nachgerüstet.Fehler
Hallo zusammen.habe das Problem,das ich xenon nachgerüstet habe,bei fahrt schaltet sich ein Licht aus,Fehlermeldung Abblendlicht Prüfen.Lichtschalter ein aus und ein es geht wieder.Dann Flackert das andere Xenon Licht ...Aus und einschalten .Es funktioniert wieder während der ganzen Fahrt...Was kann das sein...Brenner oder Steuergeräte oder das Lichtmodul was ich nicht getauscht habe.Gruß
|
|
|
20.01.2009, 09:03
|
#2
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Hast du Originalen Scheinwerfer genommen oder von der Bucht nen Satz?
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
20.01.2009, 10:11
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2002
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: E39 525iA FL Touring und Hartan Kinderwagen
|
xenon
hallo.Habe sie 1 zu 1 von bmw ausgebaut und in meinen reingemacht.Meiner hatte vorher kein xenon:
|
|
|
20.01.2009, 18:27
|
#4
|
is driving in 7th heaven!
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
|
Sorry, hab´s noch nie gemacht, aber muss man da nicht das LCM umprogrammieren lassen? Sonst meint das ja sicher, dass ne Lampe kaputt ist (Xenon hat ja nur 35W) und mit dem Fernlicht gibt´s sicherlich auch Probs (Es muss ja das Abblendlicht weiterbrennen, wenn das Fernlicht eingeschaltet ist, u.s.w.)!
Ciao, Kai.
__________________
"Erst wenn alle Bohrinseln versenkt und die letzten Tankstellen geschlossen sind werdet
Ihr erkennen, dass ihr in Fahrradläden und bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen könnt!"
|
|
|
20.01.2009, 18:44
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
|
Ist der Stecker am Brenner. Hatte ich auch schon.
Ich hoffe das ich helfen konnte.
Grüße Timo
|
|
|
20.01.2009, 19:13
|
#6
|
† 14.02.2011
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
|
Xenon
Hallo,
Du musst Dir die Scheinwerfer programmieren lassen. Dein Auto wird die Scheinwerfer nicht erkennen, da der widerstand bzw. Stromverbrauch ein anderer ist als Deine Standard Scheinwerfer....
Fahr zum Freundlichen, der wird Dir helfen können...
Beste Grüsse
Franky 740
|
|
|
20.01.2009, 19:18
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2002
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: E39 525iA FL Touring und Hartan Kinderwagen
|
Xenon
Hay danke für die Antworten.Eine frage reicht es wenn ich mein Licht Modul wechsle von dem Auto? Sollte ja Plug and Play auch ohne schwiriegkeiten gehen oder?
Vielen Dank im voraus:gruß jens
|
|
|
20.01.2009, 19:32
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
ich hab 2 standlichtbirnen ans licht dazwischen gemacht (4watt) birne ist im schweinwerfer gehäuse, man sieht nichts davon und wird auch nicht warm
hab keine fehlermeldungen mehr!!!
__________________
|
|
|
20.01.2009, 23:54
|
#9
|
is driving in 7th heaven!
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
|
Lichtmodul von einem anderen Wagen mit Xenon einbauen klingt simpel, könnte aber wieder andere Probleme bedeuten, da im LCM der Kilometerstand abgespeichert wird. Bei dir geht dann vermutlich das berühmte rote Lamperl neben dem km-Zähler wegen Tachomanipulation an... das ist jene Stelle, an der man bei vielen Gebrauchten ein Reifenwarnschild oder was ähnliches kleben sieht!
Ruf doch einfach mal bei deinem nächstgelegenen  an und frage, ob sie dir das codieren. Vielleicht sogar kostenlos - wer weiß? Vermutlich fällt ihnen die fehlende automatische Leuchtweitenregulierung gar nicht auf. Scheinwerferreinigung hast du doch hoffentlich, oder?
Ansonsten frag doch den Straubinger, der ist hier im Forum für die Lichteffekte zuständig.
Ciao, Kai.
|
|
|
23.01.2009, 20:19
|
#10
|
keep rockin' V8
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: 740d
|
Brenner
Zitat:
Zitat von Timo S.
Ist der Stecker am Brenner. Hatte ich auch schon.
Ich hoffe das ich helfen konnte.
Grüße Timo
|
Was genau hast du dann am Stecker gemacht?
Gruß
Wulf
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|