


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.09.2007, 09:21
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: niestetal
Fahrzeug: E38-740i Bj.97
|
Edc
Hallo Männer!
Ich habe bei meinem 740i Bj.97 das berühmte EDC-Problem.Es äusert sich so: die Dämpfer bleiben morgens kurze Zeit in Komfortstellung und werden dann hart ,egal ob ich die s-edc Taste betätige oder nicht.
Bei dem Steuergerät wollte ich mit der Fehlersuche anfangen,finde diesen aber nicht! Hinten rechts vor der Batterie ist nichts!
Kann mir da jemand helfen?
MfG
|
|
|
15.09.2007, 01:45
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
War's da denn jemals? Es sollte hinter dem Handschuhfach liegen. Und nein, ich weiss auch nicht, wieso dann die Sicherung am anderen Ende des Autos liegt.
Irgendein Steuergerät ist mal im Laufe der Bauzeit von hinten nach vorne gewandert, war das das EGS, DSC oder tatsächlich das EDC?
Fahr erstmal zu BMW und lass den Fehlerspeicher vom EDC auslesen. Möglicherweise kommt auch die Meldung wie bei einigen von uns "Spule defekt" (o.ä.) oder "Spule Masseschluss". Dann ist einer der Dämpfer kaputt oder evtl. ein Problem im Kabelbaum. Da gibt es z.B. die Stelle vorne rechts im Radhaus, an der sich Kabel am Blech aufscheuern, bekanntes Problem, das, wenn es auftrat und von BMW behoben wurde, mit einem roten Punkt neben dem Typenschild markiert wurde.
Ich habe das Problem auch, habe zuerst alles an der Niveau-Hydraulik durchgetauscht, ohne Besserung. Ich werde als nächstes die Beschleunigungssensoren tauschen (v/h Radhaus oben, rechte Seite). Die sagen dem EDC, wie holprig die Fahrt ist und wenn die Straße gefährlich schlecht ist, schaltet es auf hart, damit die Dämpfer für maximale Bodenhaftung sorgen. Wenn die Sensoren Mist melden, dann könnte es sein, dass das EDC ohne Grund auf hart schaltet.
Alles aber noch Theorie. Aktueller Stand ist also:
a) Fehler an Dämpfer oder Verkabelung sorgt dafür, dass das EDC auf Notbetrieb schaltet und das heisst auf "S" wie "scheisshart".
b) Beschleunigungssensoren melden falsch, irritieren das EDC, das denkt, gefährliche Straße und schaltet auf hart.
Wenn ich die Sensoren getauscht habe, melde ich mich nochmal...
|
|
|
15.09.2007, 19:20
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: niestetal
Fahrzeug: E38-740i Bj.97
|
Edc
Danke,jetzt habe ich schon ein wenig mehr Info! Ich habe den ganzen 7er Forum durchforstet und habe so den Eindruck das sich niemand mit diesem Problem wirklich auskennt!
Wäre echt super wenn du mir dann noch mehr Input lieferst.Lass uns dieses Übel endlich lösen!Ich werde Morgen erstmal die Kabel überprüfen und wenn ich nichts finde,dann gehts weiter an die Sensoren,glaube nähmlich nicht das die Dämpfer was haben!
Bis dann!
|
|
|
16.09.2007, 03:27
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Zitat:
Zitat von jurok2
Danke,jetzt habe ich schon ein wenig mehr Info! Ich habe den ganzen 7er Forum durchforstet und habe so den Eindruck das sich niemand mit diesem Problem wirklich auskennt!
Wäre echt super wenn du mir dann noch mehr Input lieferst.Lass uns dieses Übel endlich lösen!Ich werde Morgen erstmal die Kabel überprüfen und wenn ich nichts finde,dann gehts weiter an die Sensoren,glaube nähmlich nicht das die Dämpfer was haben!
|
Ich werde meine Sensoren wohl auch mal tauschen, dauert aber noch min. eine Woche. Wenn Du Deine schon vorher tauschen solltest, dann geb bitte sofort Bescheid. Interessant wäre, wo genau sie sitzen (sollte im Radhaus über dem Rad v/h rechts sein) und natürlich ob sich was geändert hat. Die alten Sensoren dann auf keinen Fall wegwerfen, wäre interessant zu sehen, was genau an denen nicht richtig funktioniert.
|
|
|
27.03.2008, 13:18
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Update, wo ich gerade den alten Thread lese:
Sensoren haben nichts gebracht, nun will ich mir mein EDC-Steuergerät mal genauer anschauen. Liegt hinter dem Handschuhfach. Wo genau und was man dafür abbauen muss, weiss leider das ganze Forum hier nicht... 
|
|
|
31.03.2008, 14:17
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: niestetal
Fahrzeug: E38-740i Bj.97
|
Hallo! Ich habe das Steuergerät auch schon drausen gehabt,es hat aber nicht viel gebracht da das nur eine platine ist.Es ist eher so das einer von den Dämpfern defekt ist!
Ich hatte die Schnauze voll, und habe über Ostern vier standart Gasdämpfer eingebaut, die ausgeschlagenen Buchsen auch gleich mitgewechselt! Jetzt ist Ruhe! Das Fahrwerk ist nicht zu weich und auch nicht zu Hart,was mir schon die ganze Zeit auf den Sack ging! Die Teile haben ca.600€ gekostet und da das Wetter über die Feiertage alles andere als Gut war,hatte ich 4 Tage dafür!
Würde ich dir auch empfehlen!
|
|
|
31.03.2008, 17:08
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Dafür hab ich aber nicht schon neue Dämpfer hinten reingebaut, die waren schon doppelt so teuer...
Ich schaue mal weiter, ich vermute nun, dass es ein Kontaktproblem oder Kabelbruch sein könnte. Oder das Steuergerät ist einfach Schrott.
Das Steuergerät hab ich inzwischen auch rausbekommen (einfach das Handschuhfach vorziehen und fertig, hätte mir ja auch mal jemand sagen können, dass ich mir da keine Gedanken machen muss, weil's so einfach ist...), hab einfach wild etliche Lötpunkte nachgelötet, brachte aber auch nichts. Die Dämpfer sind aktuell recht hart beim (kalten) Start, werden dann irgendwann weicher, das spricht eigentlich für ein Kontaktproblem. Oder für irgendwas anderes
Jetzt, wo ich weiss, wo das Ding sitzt, komme ich wenigstens auch an ein paar Kontakte dran und kann mal in aller Ruhe messen.
|
|
|
17.11.2008, 22:50
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: Linden
Fahrzeug: E38-750i (02.99)
|
EDC Fahrwerk wird nach einigen Metern Fahrt hart
Hat mal jemand mit diesem Problem den Drehwinkelsensor an der Lenksäule getauscht ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|