Hallo zusammen,
zuerst wollte ich Euch wissen lassen (wen es evtl.interessieren mag), das ich nun endlich ein passendes Fahrzeug für mich gefunden habe. Ich habe mich für einen 740er Benziner aus 2000 entschieden. Im Großen und Ganzen recht gut ausgestattet, 20 Zöller (hat er, hat er, hat er ...) und wirklich sehr gepflegt

. Leider hat er keinen schwarzen Dachhimmel (ja ich weiß, der ist ja eigentlich anthrazitfarben). Ich bin auch sehr zufrieden mit dem Auto, hätte es also schon viel früher machen sollen. Tja, ich musste mir aber auch recht viel zumuten lassen - was manche Leute so verkaufen wollen (auch Händler - Grüsse in die Nähe Wiesloch!), das hat mir manchmal echt die Sprache verschlagen. Da fährt man hunderte von Kilometern und denkt beim ersten Sichtkontakt: Moment, das ist jetzt aber nicht das Auto von den Bildern, oder?!

Na gut, ich habe ja mein Begehr gefunden - endlich!
Nun aber auch schon zu meinem ersten Problem: Ich kann die Standheizung nicht einstellen. Beim quittieren der Zeit erleuchtet hinter dem Button "Zeit1" ein grünes Rechteck - OK. Wenn ich aber dann tatsächlich auch die Standheizung quittieren möchte, leuchtet das grüne Rechteck hinter dem Button "Standheizung" nur kurz auf (Lüftersymbol über dem Symbol "Uhr" leuchtet permanent rot). Morgens bleibt die Standheizung aber aus. Ich hab hier bereits im Forum etwas über eine zusätzliche Batterie lesen können. Wo ist diese denn verbaut? Ab wann gab es die Fernbedienung der Standheizung mit dazu (mein Auto ist aus Juni 2000, mit 4:3 Monitor)?
Vielen Dank für die hoffentlich vielen Infos dazu!
