Abzocke beim Freundlichen
Hallo zusammen,
wollte vorgestern mal nach dem Rechten sehen (ÖL, Wasser etc.), leider ließ sich die Haube nicht öffnen, dass Schloss auf der Beifahrerseite hat nicht geöffnet.
Also bei BMW angerufen, ob es einen Trick geben würde um die Haube zu öffnen, da wurde mir mitgeteilt, dass wäre kein Problem, ich sollte einfach vorbei kommen.
Ich also hingefahren, der Mechaniker hat die linke Niere (von vorne gesehen)mit einem Ruck entfernt und dann mit einem langen gebogenen Schweißdraht das Schloss entriegelt.
Danach hat er das Schloss (mit 3 Schrauben befestigt) ausgebaut und festgestellt, dass der Kugelkopf vom Bowdenzug abgenutzt ist, und dieser ausgetauscht werden muss.
Bis hier war der Arbeitsaufwand ca. 10 Minuten.
Er hat nun auch das Schloss auf der Fahrerseite ausgebaut und den Bowdenzug ausgehängt (ist am Kotflügel Fahrerseite mit einer Kunststoffklemme, mit dem Seilzug des Innenraumes verbunden).
Danach wieder Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.
Arbeitsaufwand, wieder ungefähr 10 Minuten.
So, nun gings zum Bezahlen.
Zug für Frontklappenschlösser vorne aus- und einbauen 5 AW 41,00 €
Motorhaube Not entriegeln 6 AW 49,20 €
Bowdenzug 13,90 €
Also sollte ich für 20 Minuten Arbeitsaufwand 11 AW = 90,20 € (ohne MWSt.) bezahlen.
Ich habe mir sofort den Kundenberater gegriffen und auf den unverschämten Preis für 20 Minuten Arbeit hingewiesen, der hat gemeint, die Preise werden nicht von uns, sondern von München vorgegeben.
Daraufhin meinte ich, dass wohl auch von München vorgegeben werde, wann die Bowdenzüge schlapp machen, und ich diesen Preis für die lumpigen 20 Minuten nicht bezahlen werde.
Wortlos verließ er den Raum Richtung Chefbüro, nach 5 Minuten kam er wieder und teilte mir mit, dass die Niederlassung kulanterweise für die Notentriegelung nur 3 AW berechnen würde = 24,60 €.
Den Arbeitslohn fand ich zwar immer noch heftig, aber immerhin war die Niederlassung einsichtig.
Hätte ich nicht vor Ort den Arbeitsaufwand des Mechanikers beurteilen können, wäre mir der Preis beim Abholen, wahrscheinlich nicht mal zu hoch vorgekommen.
Fazit: Wir werden wohl immer abgezockt, wenn wir nicht gerade mal die Möglichkeit haben, denen mal mit der Uhr auf die Finger zu sehen.
Gruß Dieter
|