mein fuffi hat bis november dieses jahres tüv,bin am samstag den ersten gleich hin.
tüv-bericht:erhebliche mängel:
1.steinschlag obere fernsichtfeld der windschutzscheibe
2.getriebeöl-verlust
3.differential ölfeucht
4.bremschläuche hinten leicht porös
5.hydraulikleitung der servo undicht
nun fahre ich zu einem freund in die werkstatt,er hat die hydraulikleitung der servo überprüft,versucht etwas nachzuziehen.sauber gemacht um dann zu sehen was da undicht ist.das war am montag,zusätzlich die anderen mängel begutachtet,FEHLANZEIGE!getriebe total trocken(war ja auch bei zf in dortmund und habe das alles machen lassen),differential?total trocken(komisch).am dienstag dann den wagen zu bmw gebracht mit dem auftrag eine neue windschutzscheibe einzubauen.nochmals kontrolle durch meinen kundenberater vor ort,der hat ebenso festgestellt das es keine ölverluste am geriebe oder differential zu erkennen sind,da sei alles trocken.heute den wagen abgeholt und zur nachuntersuchung gefahren,das thema dort angesprochen.der prüfer besteht da drauf das alles nass war.sehr lustig.kriege dann einen neuen tüvbericht,keine mängel.
schaue unter hinweise:
hintere bremsscheiben etwas eingelaufen,bremsklötze vor verschleissanzeige.beim nächsten bremsbelagwechsel scheiben mitmachen.dabei habe ich erst im februar vorderachse und hinterachse alles neu machen lassen,original von bmw.bremsbeläge und scheiben,vorne und hinten,und die bremsbacken sind auch neu gekommen.
wollte dem nichts zufügen und bin dann mit der neuen plakette davongefahren.sind das bei manchen prüfern standardmängel oder was.eine bremse ist ja nicht nach nicht mal einen jahr verschlissen,erst recht nicht auf der hinterachse.sehr komisch.
sachen gibts?


