Hi,
mein bayrischer Mistwagen plagt mich neuerdings mit der Meldung "Kühlwasser prüfen" alle 2 Wochen und verlangt ca. 0,2 bis 0,3l Wasser.
In der Suche konnte ich einige ältere Beiträge finden, bei denen der Abschlussdeckel unterm Ansaugsystem, der Deckel eines Thermostats (Welcher? Wo sitzt er?) oder die Wasserpumpe den Kühlwasserverlust herbeiführten.
Wasserpumpe ist neu, und andere Kühlwasserspuren konnte ich nicht orten.
Gibt es vielleicht neue Erkenntnisse bzw. noch andere Möglichkeiten, weshalb alle Nase lang etwas Kühlwasser fehlt?
P.S.: Wie kann ein so teures Auto nur so viele Zipperlein haben
