Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2008, 09:47   #1
mikebesser
Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort:
Fahrzeug:
Standard Hydraulische Heckklappe die 1.000ste……

Ich weiss, ein leidliches Thema! Folgende Situation…….Kofferraumklappe oeffnet sowohl ueber FB als auch per Knopfdruck tadellos. Das Schliessen bereitet allerdings Probleme. Bei Druecken des Tasters als auch der FB zuckt die Klappe kurz und die Pumpe laeuft an……die Klappe schliesst jedoch nicht! Wenn ich leicht nachhelfe (wirklich nur leicht sodass die Klappe ueber den hoechsten Punkt kommt) senkt sie die Klappe tadellos.
Hydraulikoel ist aufgefuellt (war wesentlich zu niedrig 100ml Nachfuellmenge), Kabel etc kontrolliert……..alles i.O…….

Kann das eventuell am Neigungssensor liegen? Wie ist dieser zu testen bzw auf welcher Basis funktioniert der (Kugel?)……..

Erbitte Eure Ratschlaege bzw Eure Erfahrung!

Vielen Dank und Gruss aus Bremen…..

Michael
mikebesser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2008, 10:13   #2
dino730
Mitglied
 
Benutzerbild von dino730
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: hessen
Fahrzeug: 730d
Standard Zuziehautomatik E38

Hallo Michael, ich habe mit meinem auch das Problem das ich beim zuziehen etwas nachhelfen muß bis er über dem "Punkt" hinweg ist, bitte sage mir doch mal wo man das Hydrauliköl kontrollieren, bzw. nachfüllen kann.

Viele Grüße aus Kassel

Tatjana
dino730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2008, 13:25   #3
mikebesser
Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo!

Bitte benutze die "suche" da ist das Auffuellen sehr gut in einem Beitrage beschrieben und bebildert!

Hat bei mir uebrigens nichts gebracht! Das Problem besteht noch immer!

Ich habe jetzt den Neigungssensor getestet der ist i.O......

Gruss
mikebesser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2008, 17:45   #4
Understatement
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2005
Ort: Dresden
Fahrzeug: BMW 740i (E38), 4,4; 735i (E32) fürs Ziehen unserer großen Anhänger
Standard

Hallo Michael,

vielleicht ist nicht die originale Gasdruckfeder auf der rechten Seite eingebaut. Manche aus dem Zubehör haben nicht korrekt 640N, sondern mehr, sodaß es der Automatik schwerfällt, die Klappe zuzuziehen.

Grüße Frank
Understatement ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2008, 18:26   #5
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

ich glaube eher, das das ventil kaputt ist das den vollen druck bereit stellt beim schliessen. war bei mir auch.

mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2008, 18:50   #6
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
ich glaube eher, das das ventil kaputt ist ...
Beim Swordfisher seiner "Nachrüstpumpe" ist auch dieses Ventil defekt. Aber ich würde hier zustimmen, daß das Ventil nicht sauber die Stellung wechselt.

Aber zum Test:
Pumpe ausbauen und dann einfach kofferraum zumachen und das derweil sie pumpt den Saft vom Ventil (NICHT motor) abziehen und via "wackelkontakt" die flussrichtung wechseln. Also nicht schnell zittern, sondern immer 1-2 sec. dazwischen warten.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 08:14   #7
mikebesser
Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke fuer die Antworten! Gehe ich recht in der Annahme das es das Ventil nicht einzeln gibt sondern das die komplette Pumpe getauscht werden muss?

Gruss
mikebesser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 17:05   #8
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

@mikebesser

Da hast du leiter recht

Solltest du aber eines finden, bitte den Swordy informieren
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Relais Hydraulische Heckklappe SoulOfDarkness BMW 7er, Modell E38 43 15.08.2015 20:36
Elektrik: Bitte melden: Wer braucht Öl für die hydraulische Heckklappe? skab BMW 7er, Modell E38 33 15.12.2009 10:57
Innenraum: Wieviel Kraft hat die Hydraulische Heckklappe? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 4 24.05.2008 09:10
Hydraulische Heckklappe Komplettsystem! KJ750IL Suche... 0 25.08.2005 22:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group