


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.09.2007, 07:14
|
#1
|
V8 Fan
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Hille
Fahrzeug: e38-740i M60 (01.95) Prins VSI, e39-520i M52 (05.00) Touring ICOM
|
Gasumrüstung
__________________
7'er was sonst ???
|
|
|
12.09.2007, 07:48
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von rupper
|
Hallo Mike!
1. Ich hab grad mal versucht, dieses team telefonisch zu erreichen - Fehlanzeige - trotz Öffnungszeiten ......
2. Sie sagen auf ihrer Web-Seite, dass valvetronic-Motore NICHT umgerüstet werden können -
Der freundliche in Aachen baut problemlos auch valvetronic-Fahrzeuge mit einer Prins-Anlage auf LPG um - also ist dieser Anbieter nicht so ganz auf der Höhe der Zeit / der Technik ........
Tip: der freundliche in AC (BMW Kohl in Aachen-Laurensberg (!!)) : 0241 - 88689 - 13 (Meister W. Baltruweit direkt)
3. Frag jayjay hier aus dem Forum, der hat seinen dort (in Aachen) umrüsten lassen...
mfg
peter
Geändert von peterpaul (12.09.2007 um 08:59 Uhr).
|
|
|
12.09.2007, 08:42
|
#3
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Hallo Mike,
ich kann zu diesem Umrüster zwar nichts sagen, aber es gibt bestimmt auch den einen oder anderen guten Umrüster in Deiner Nähe.
Du kannst ja auch mal "RS744" aus Bielefeld fragen wo er umrüsten lassen hat.
Ich werde meinen in 4 Wochen bei AMS Richter in Dortmund umrüsten lassen, danach kann ich Dir dann sagen wie es gelaufen ist.
Sieht aber sehr professionell aus.
Wenn es Dir nicht zu weit weg ist, kann man wohl auch AFE-Tech in Remagen empfehlen.
Oder aber "Erich M.", allerdings ist das dann schon irgendwo im Schwarzwald.
Und bei http://www.kabo-auto.de/ musst Du auch aufpassen.
Die Angebotspreise sind wirklich erstklassig, aber wenn Du was vernünftiges willst musst Du noch eine Menge drauf zahlen, z.B. 100€ für einen angemessenen Tank, 50€ für den Tankstutzen, und ob der Ersatzwagen da ist, scheint auch nicht gesichert. Ausserdem kostet der auch noch richtig Geld.
Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|
|
|
12.09.2007, 09:18
|
#4
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von rupper
|
Ja, ich habe zwar die Eigentümer mal persönlich kennengelernt, aber nicht näher, jedoch die Mitarbeiter sind technisch sehr versiert, und ich kann den Betrieb aus meiner Erfahrung ruhig empfehlen, allerdings nur den in Nordhorn, den in Rheine kenn ich nicht...und zum Thema Zusatzkosten: Fahr mal einfach vorbei, und sprech mit den Leuten persönlich...
Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
12.09.2007, 11:10
|
#5
|
V8 Fan
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Hille
Fahrzeug: e38-740i M60 (01.95) Prins VSI, e39-520i M52 (05.00) Touring ICOM
|
Umrüstung
Ja danke erst einmal für eure Hilfe. Ich habe von denen schon ein Komplettangebot vorliegen. Hier in meiner Nähe gibt es auch ein paar Firmen die Gasanlagen verbauen, allerdings habe ich da schon nicht so tolle Sachen gehört, bzw. Wartezeiten von mehreren Monaten. Der Preis spielt dann ja auch noch eine Rolle. Mir kommt es vor allem darauf an, dass die technische Ausführung ok ist, nicht das mir der Wagen nach ein paar Jahren anfängt zu rosten, nur weil da jemand keine Lust hatte an der einen, oder anderen Bohrung vernünftigen Rostschutz aufzubringen.
Viele Grüße Mike 
|
|
|
25.11.2007, 20:35
|
#6
|
V8 Fan
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Hille
Fahrzeug: e38-740i M60 (01.95) Prins VSI, e39-520i M52 (05.00) Touring ICOM
|
Kabo Nordhorn
Tja, hier nun meine Erfahrungen, nach der Umrüstung in Nordhorn nach über 5000km mit Gas.
Sehr positiv:
Die Umschaltung auf Gasbetrieb ist problemlos, der Wagen fährt bis in höchste Geschwindigkeitsbereiche (244 km/h gemessen per GPS) auf Gas und hat bisher niemals außerplanmäßig auf Benzin umgeschaltet. Das trotz zu kleinem Verdampfer der eigentlich noch gewechselt werden sollte.
Sehr negativ:
Bohrungen und Durchbrüche im Motorraum und in der Tankklappe wurden nicht mit Farbe versehen, das wurde am Freitag bei der 5000 km Inspektion nachgeholt. Tankinhalt war viel zu gering, 88L Tank, maximal möglich war 60L. Wurde auch bei der 5000'er geändert.
Der Tankeinbau ist völlig unprofessionell durchgeführt worden, der Tank steht mehrere cm nach oben über. Der Boden der Reserveradmulde wurde um bis zu 10cm nach oben gezogen (Druckluftschrauber). Innerhalb der Reserveradmulde wurde keine Farbe verwendet, es wurde nacktes Blech vom Weiten hinterlassen. Dies sollte in der letzten Woche beseitigt werden beim Termin im Zusammenhang mit der 5000'er Inspektion, wurde mir auch von einem Mitarbeiter dort zugesagt. Dazu habe ich am letzten Montag den 19.11.2007 den Wagen da abgeliefert.
Als ich am Freitag den 23.11.2007 den Wagen abholen wollte, bekam ich als Antwort, wäre noch nicht ganz fertig und die Herrschaften verfielen dann in hektische Betriebssamkeit nachdem sie zuerst mal mein Auto in die Werkstatt gefahren hatten. Dann war mein Auto zwischendurch mal fertig, als ich dann die Inspektion im Serviceheft abgestempelt haben wollte, kam die Frage "Wie 5000'er Inspektion? ". Nach weiteren 5 Minuten war dann mein Auto fertig und die Inspektion auch. Einfach nur Klasse. Der richtige Verdampfer wurde nicht eingebaut ("Never change a running System" Zitat Werkstattmeister) Der Tank wurde nicht ausgebaut und die Schäden in der Mulde nicht beseitigt.
Fazit:
Ich war am Ende eigentlich nur froh, mein Auto wieder zu haben.
Was die Herrschaften einem da erzählen, weiß offensichtlich am nächsten Tag niemand mehr.
Die ganze Aktion, hat mich über 600km Fahrtkosten mit einem zweiten Auto und zweiten Fahrer gekostet, wo die einfache Fahrt mit meinem 7'er gereicht hätte.
Diese Firma bekommt mein Auto ganz sicher nie wieder in die Hände.
Ich werde den Tank im nächsten Frühjahr selbst ausbauen, die Reserveradmulde vernünftig weiten und neu lackieren.
Ich kann euch nur raten:
Lasst unbedingt die Finger von diesem Umrüster !!!
Viele Grüße Mike 
|
|
|
25.11.2007, 20:49
|
#7
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Tut mir leid, Mike, dass es so blöd gelaufen ist, ich hatte damals (vor einem Jahr) recht gute Erfahrungen gemacht...
Aber gut, dass Du deine Erfahrungen auch so ausführlich geschildert hast, eine Negativ-Resonanz haftet einem Betrieb zigmal länger an, als eine Positive, von daher sollten und müssen sie sich in Zukunft einfach mehr Mühe geben...
Selbst ändern würde ich es nicht, wenn Du die Sachen dementsprechend bezahlt hast, sollen sie sie Dir gefälligst auch verbauen, und zwar vernünftig, die Bahntickets würde ich denen dann auch auf´s Auge drücken...oder halt mal einen entsprechenden Erfahrungsbericht in den Gas-Foren...da lesen noch sehr viel mehr Leute mit, besonders auch Neukunden und Interessierte.
Gruss, Marcello
|
|
|
25.11.2007, 21:00
|
#8
|
V8 Fan
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Hille
Fahrzeug: e38-740i M60 (01.95) Prins VSI, e39-520i M52 (05.00) Touring ICOM
|
Ja danke,
ich bin mir noch nicht sicher, ob ich tatsächlich mit denen noch einmal in Kommunikation trete. Hat doch wirklich keinen Sinn dahin zu fahren das Auto abzugeben und dann ist nichts gemacht, wenn ich es wieder abhole. Der Wagen sollte eigentlich schon Mittwoch oder Donnerstag wieder fertig sein, ich konnte nur nicht früher dahin. Ich habe auch wirklich keine Lust, mich da weiter mit zu beschäftigen. Da mache ich es lieber selbst, dann weiß ich was ich habe. Glücklicherweise bin ich in der Lage das zu können und auch die Möglichkeit dazu zu haben. Ist mir wirklich lieber als mich weiter mit denen zu beschäftigen.
Viele Grüße Mike 
|
|
|
27.11.2007, 17:17
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.11.2007
Ort:
Fahrzeug: E38-740il (11.95)
|
hallo ich habe mal eine frage
Möchte gerne meinen 740il auf gas umrüsten.....Lohnt sich das denn???
Wie viel verbraucht er denn dann unfefähr???
Wie sieht es denn mit den Steuern aus??Zahle jetzt 294€
Und wie teuér wäre denn so ca. der einbau???
|
|
|
27.11.2007, 17:34
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
genau so viel wie vorher, ist doch logisch, du lässt eine Gas Anlage für 2500€ einbauen und fährst dann nicht mit Gas sondern mit Benzin 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|