alles bestens. Ich wollte euch mal gerne ein Update über meine gestrige Getriebewartung geben, da dies, wie man an den jüngsten Threadthemen sieht, "brandkatuell" zu sein scheint. Ich möchte aber nicht alles wiederholen was hier schon x-mal zum besten gegeben wurde. Deshalb nur kurz:
- Herr Sagert und Kollegen: Top Leistung für faires Geld. Sehr freundlich und alles piko bello sauber. Hier arbeiten Fachleute; überall nur Getriebe zu sehen, von klein bis groß (Lkw).
- Angekommen, Wagen rauf auf die Bühne. Hatte erst vor 4 Jahren einen Getriebeservice bei BMW machen lassen. Dennoch, es kam eine dunkelbraune Kloake beim Ablassen heraus.
- Steuergerät raus, etc. pp. Haben noch neue Ölwanne drunter gemacht, was solls! Die alte war verrostet.
- Sagert's Diagnose vom "Kaffeesatz" in der Wanne. "Iss noch alles in Ordnung, bisjen Abrieb, iss ok"
- Fazit: Schaltkomfort um 30-40% gesteigert (das ist viel, denn zuvor hatte ja alles bereits funktoniert)

Schaltvorgänge (fast) nicht mehr spürbar.
- Ja, auch ich habe bis dato falsch geschaltet.

Herr Sagert: Beim Schalten nicht von R auf D "reißen", sondern mit Denkpause, um die Schaltdrücke im Rahmen zu halten, was er mir an einem Demo-Korb erklärt hat, sehr nett. "Anner Ampel nicht von D auf N schalten. Ist eine Belastung!"
- Unsere Lieblingsfrage: Muss Ölwechsel überhaupt sein, ist doch Lifetime? Fragt ihn mal selbst, was er hierzu sagt.
- Die Wartezeit könnt ihr an der Tankstelle oder am Flughafen verbringen. (Kleiner Tipp. Wenn ihr in Urlaub fahrt, einfach von Do aus fliegen, und Wagen bei Herrn Sagert abgeben. Achtung Koffer und Familiy vorher am Airport ausladen, sonst heißt es noch bei ZF wohnen Zigeuner.

)