


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
02.10.2008, 19:56
|
#1
|
Hubraum-Gourmet+Gourmand
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Rodgau
Fahrzeug: E31, 850Ci(M70, Bj.93, orientblau)+E38, 735i(M62, Bj.96, orientblau), Hollandfahrrad, wie neu und sehr wenig gelaufen :-)
|
Wer hat's scho getan: EDC-Dämpfer aus dem 7er verbannt
Hi Leute !
Nachdem wir jetzt im Fahrwerk schon so ziemlich alles erneuert
haben, was wirklich Geld kostet, fährt sich unser Dibbsche noch
immer wabbelig.
Speziell ab 160 ist er unheimlich windempfindlich und man muß
ständig korrigierend auf ihn einwirken.
Da mir die Neuanschaffung der vier EDC-Dämpfer echt zu teuer
ist und ich mir auch nicht wirklich viel davon verspreche auf Knopf-
druck ein paar Prozentpunkte mehr Härte zur Verfügung zu haben,
denke ich darüber nach, die Dinger einfach raus zu schmeißen.
Ich kann es nicht selbst und werde wohl den Schrauber des
geringsten Mißtrauens darauf ansetzen.
Meine Fragen:
Wer von Euch hat das schon hinter sich und was hat der Spaß
gekostet ?
Worauf muß man speziell achten beim Umbau (auch wg. der Fehler-
meldungen im BC) ?
Ich geh' mal davon aus, daß es nicht schadet, wenn ich dem Schrauber
hier auch ein wenig Info geben kann, sonst zahl ich wieder für Stunden
des herumprobierens.
Was ich erreichen will ist: Härter als Serie = JA - Tiefer als Serie = NEIN
Danke schonmal für Eure Tips + Infos !
Bis denne,
Hoerky
__________________
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|