Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2022, 10:42   #1
Chrisn740i
Mitglied
 
Benutzerbild von Chrisn740i
 
Registriert seit: 20.06.2011
Ort: Siegen
Fahrzeug: E38-740i (02.2001)
Standard E38 hat HU nicht bestanden - u. a. muss das Gebläse getauscht werden. Wer würde mir helfen?

Hallo,

mein E38 ist leider nicht durch die HU gekommen.

Der Prüfer hat folgende Mängel benannt:

(6)
DF2.3 Lenkung hydraulische Leitungen – Behälter Undichtigkeit EM
5.3.1a Stabilisator 1. Achse links und rechts Lagerung ausgeschlagen EM
5.3.4b Traggelenk / Führungsgelenk 1. Achse rechts unten Manschette beschädigt GM
D106.2c Lüftung ohne Funktion EM
D8.4.1b Umweltbelastung: Motor ölfeucht GM

(10) ergänzende Hinweise:
- Umweltbelastung: Getriebe Ölwanne-Leitungen korrodiert


Der Servobehälter war kurz zuvor in der Werkstatt getauscht worden. Wahrscheinlich müssten aber die Leitungen und Schlauchschellen ausgewechselt werden. Es finden sich großflächige Ölspuren im Bereich des Unterfahrschutzes.

Was die Achse angeht: Ist beim Austausch der benannten Teile eine Achsvermessung notwendig? Alls ja würde ich dann die Gelegenheit nutzen, die Vorderachse insgesamt zu überholen. Welche Teile brauche ich da genau?

( Reichen diese Teile aus: Stabigummi, Druckstrebe rechts/links, Querlenker rechts/links, Buchse Lenkstockhebel, Spurstange links/rechts/Mitte? Welchen Hersteller empfehlt Ihr für die Mittlere Spurstange? Von Lemförder finde ich leider keine im Teilekatalog. )

Besonders ärgerlich ist, dass ihm das nicht funktionierende Gebläse aufgefallen ist. Dieses hat er als EM beanstandet.

Seit einiger Zeit versuche ich bereits in verschiedenen Werkstätten, jemanden zu finden, der den Gebläsemotor samt Regler tauscht. Aber bisher leider ohne Erfolg.

Daher möchte ich einmal in die Runde fragen: Wer hat Erfahrung und Interesse, an meinem Wagen den Gebläsemotor samt Regler gegen Bezahlung zu tauschen?

Hilfe beim Beheben der anderen Mängel nehme ich gerne an. Natürlich auch hier gegen Bezahlung.

Mit freundlichen Grüßen,

Christian.

( Infos zum Fahrzeug: E38 740i M62B44TU GG81 BJ 02/2001, kein EDC, keine Niveauregulierung, keine Servotronic, keine Tieferlegung, Bereifung 16 Zoll, KM-Stand 236000 )
Chrisn740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2022, 11:31   #2
BMW e38 72840i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2019
Ort: Rastenberg
Fahrzeug: e38-728i (04.1998) Handschalter, e38-740i (05.1994) Handschalter, Peugeot 106 Winterfahrzeug
Standard

VA habe ich febi Bilstein genommen und die mittlere Spurstange ist von Flennor. Die Buchsen habe ich von PU genommen. Teile für die VA sind eigentlich nur Druckstrebe, Querlenker, Spurstangenkopf rechts und links, dann die mittlere Stange und zuletzt die Stabis, sowie der Lenkhebel der an der mittleren Spurstange hängt.
BMW e38 72840i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2022, 15:52   #3
Chrisn740i
Mitglied
 
Benutzerbild von Chrisn740i
 
Registriert seit: 20.06.2011
Ort: Siegen
Fahrzeug: E38-740i (02.2001)
Standard

Danke BMW e38 72840i für die Auflistung.

Also brauche ich folgende Teile für die Achsrevision:

Lagerung Stabilisator 2x FEBI 34258

Pendelstütze 2x LEMFÖRDER 13132 02

Druckstrebe Links LEMFÖRDER 13098 01

Druckstrebe Rechts LEMFÖRDER 13099 01

Querlenker Links LEMFÖRDER 13127 02

Querlenker Rechts LEMFÖRDER 13128 02

Lenkhebel FEBI BILSTEIN 12903

mittlere Spurstange FAG 840042910

Spurstangenkopf Links LEMFÖRDER 13297 03

Spurstangenkopf Rechts LEMFÖRDER 10694 03


Die mittlere Spurstange von Flennor habe ich leider nirgends gefunden. FAG ist aber auch gut, oder?

Würdet ihr bei der Gelegenheit auch die Stoßdämpfer / Domlager / Federn mitmachen?
Chrisn740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2022, 16:00   #4
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

…wenn Du einmal dran bist…

Kommt darauf an, wie gut bzw. alt die genannten Komponenten sind.
Schaden tut’s nicht, und der Aufwand ist geringer, als wenn Du separat nochmal drangehst.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2022, 17:54   #5
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
Standard

Wenn Du eh dran bist, mach alles mit. Und ja, Spur muss danach neu vermessen werden.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2022, 19:33   #6
Chrisn740i
Mitglied
 
Benutzerbild von Chrisn740i
 
Registriert seit: 20.06.2011
Ort: Siegen
Fahrzeug: E38-740i (02.2001)
Standard

Hat jemand eine Adresse für den Austausch von Gebläsemotor und Gebläseregler an die ich mich wenden kann? Egal, ob Werkstatt oder Privat.

Motor und Regler sind vorhanden, aber ich selbst kann den Tausch alleine nicht durchführen. Das traue ich mir nicht zu.
Chrisn740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2022, 19:37   #7
ManiBo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
Standard

Ich würde mir dafür eine freie Werkstatt suchen.
Sollte mit 5-600€ erledigt sein.
ManiBo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2022, 07:29   #8
Chrisn740i
Mitglied
 
Benutzerbild von Chrisn740i
 
Registriert seit: 20.06.2011
Ort: Siegen
Fahrzeug: E38-740i (02.2001)
Standard

Eine gewisse Erfahrung mit dieser Arbeit sollte schon vorhanden sein.

Meine Stammwerkstatt hat wegen fehlender Kenntnis und zu großem Aufwand abgelehnt. Bei den anderen Werkstätten sah es ähnlich aus.

Der Ausbau des Armaturenbretts schreckt halt viele ab.
Chrisn740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2022, 10:28   #9
Bmw-mietze
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i(E38) 540iTouring(6G)(e34)
Standard

Hallo

Das A-Brett rausnehmen ist nicht soo kompliziert wie es sich anhört. Am besten die Zeichnung ausm E-Katalog ausdrucken u. Schritt f. Schritt die Schrauben raus. Das fummeligste ist die Abdeckung Lüftung obendrauf u. die Querstreben über die Motorverkleidung.
Wenn es mir gesundheitlich nicht so mies ginge hätte ich gesagt komm her solange das Wetter noch warm ist sind aber auch n paar km zu rollen.
Kannst Dich ja mal melden, wenn’s nicht anders geht, hab das bei mir u. anderen schon öfter gemacht.
Bmw-mietze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2022, 10:37   #10
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Der Regler für das Gebläse ist im allgemeinen als "Igel" bekannt.
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gebläse an meinem E38 funkioniert nicht, wer kann mir helfen? Nikos.Tz BMW Service. Werkstätten und mehr... 11 05.09.2021 21:21
Elektrik: Rechtslenker Scheinwerfer muss getauscht werden ? Delaware BMW 7er, Modell E65/E66 3 11.04.2012 11:24
AHK Muss nicht mehr eingetragen werden? Difficulty BMW 7er, Modell E32 16 05.11.2009 23:45
Navi, MK I gegen MK II austauschen, was muss alles getauscht werden ? dreier BMW 7er, Modell E38 15 25.07.2006 15:34
Motorraum: Was muss getauscht werden: Lambdasonden oder Luftmassenmesser? Ice-T BMW 7er, Modell E38 6 22.10.2004 18:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group