Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2005, 20:33   #1
Oli
Schalker
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 09.07.2002
Ort: Ruhrpott
Fahrzeug: 728 i Bj. 1997
Standard Bremsrubbeln nach Belagwechsel

Moin !!!
Habe vor ca. 500 km die Bremsbeläge von Vorder- und Hinterachse getauscht (ATE) !!! Nun macht sich langsam ab ca. 70 km/h ein leichtes Bremsrubbeln (Lenkrad-vibrieren) bemerkbar...
Was kann das sein, oer was hab ich falsch gemacht ???

Cheers


OLI
Oli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 20:41   #2
ThomasD
V8 Orientblau was sonst
 
Benutzerbild von ThomasD
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
Standard

Hi

hast Du eventuell bei der Montage nicht richtig auf Sauberkeit geachtet und es befinden sich Ölspuren auf den Belägen ...
__________________
mit Besten Grüßen Martin



ThomasD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 20:42   #3
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Oli
Moin !!!
Habe vor ca. 500 km die Bremsbeläge von Vorder- und Hinterachse getauscht (ATE) !!! Nun macht sich langsam ab ca. 70 km/h ein leichtes Bremsrubbeln (Lenkrad-vibrieren) bemerkbar...
Was kann das sein, oer was hab ich falsch gemacht ???

Cheers


OLI
Ich lass die immer vom Freundlichen wechseln, unsere Bimmer sind ja empfindlich an den Vorderhufen.

Wenn die Bremsscheiben schon ein wenig "eingefahren" sind, je nachdem, wie lange die drauf sind und nur neue Klötze draufkommen, wird es schwierig.

Den Rest kennen wir ja, Suchfunktion betätigen, muss hunderte von Beiträgen haben (Von Druckstrebenlager bis...)
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 20:44   #4
Oli
Schalker
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 09.07.2002
Ort: Ruhrpott
Fahrzeug: 728 i Bj. 1997
Standard

Hm, Ölspuren sollten nach 500 km denke ich mal weg sein !!!
Sollte ich vielleicht die Scheiben tauschen ???
Oli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 20:48   #5
ThomasD
V8 Orientblau was sonst
 
Benutzerbild von ThomasD
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
Standard

Zitat:
Zitat von Oli
Hm, Ölspuren sollten nach 500 km denke ich mal weg sein !!!
Sollte ich vielleicht die Scheiben tauschen ???
kommt darauf an wieviel Du bremmst

aber wenn sich Öl in die Beläge eingezogen hat dann ist es rein Logo möglich das die Beläge nicht richtig greifen

aber dies ist nur eine vermutung
ThomasD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 20:52   #6
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Oli

hast du die Kanten gebrochen??????????

tritt die vibration ausschliesslich beim bremsen auf??????

wieviel km haben die scheiben schon runter?

gruss jürgen

(ich wechsele seit mehr als 30 J. die beläge und auch die scheiben. hatte nie probs mit ausnahme 1x beim E32 und da waren es die scheiben)
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 20:57   #7
Oli
Schalker
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 09.07.2002
Ort: Ruhrpott
Fahrzeug: 728 i Bj. 1997
Standard

Es kann sein, daß bei einem Vorderbelag die Kanten etwas abgebröselt ist...
Das vibrieren tritt nur beim bremsen auf und erst ab ca. 70 km/h...
Wie alt die Scheiben sind, kann ich nicht sagen, sie sind auf jeden Fall leicht eingefahren...
Oli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 21:02   #8
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Oli

dann entweder rubbeln lassen, oder die scheiben wechseln (originale).
räder sind perfekt ausgewuchtet?????

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 21:04   #9
Oli
Schalker
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 09.07.2002
Ort: Ruhrpott
Fahrzeug: 728 i Bj. 1997
Standard

Vorher waren keine Probleme, erst seit dem Belagwechsel...
Wenn ichs denn rubbeln lasse dauerts sicher nicht lange, bis die Vorderachse die Ohren hängen lässt, oder ?!
Oli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 21:07   #10
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

Mal eine dumme Frage! Was sind das für Beläge und was für Scheiben?
__________________
Gruß LEXX

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsscheiben und Belagwechsel vorne wirklich einfach!!! Harald E32: Tipps & Tricks 6 27.04.2003 18:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group