Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2005, 10:43   #1
ASBRunner
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Diesel vs. LPG

Hi,


Beschäftige mich jetzt schon länger mit dem Thema E38.

Wollte mir auch demnächst einen zulegen, doch in Anbetracht der aktuellen Benzinpreise schwanken meine Ansichten und Absichten.

Rechnet es sich einen 728i Bj 98/99 zukaufen und den dann für 2500 Euro auf Gas um zurüsten?

Oder doch lieber gleich den 730d kaufen, doch bei der jetzigen Dieseldiskusisson um Feinstaub muss man sicherlich bald noch den Partikelfilter nachrüsten.

Meine Fahrleistungen würden sich im Jahr so auf 30000- 40000 km betragen.

Was rechnet sich im Endeffekt mehr... Diesel oder LPG

MfG Daniel
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2005, 10:53   #2
Ebby
...der Autopfleger
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ebby
 
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: Blender
Fahrzeug: Chrysler Sebring
Standard

Hallo Daniel,

also ich kann nur von Diesel sprechen. Habe selbst einen 730d, und da wir eigentlich ziemlich ruhig fahren, kommen wir so mit einem Durchschnitt von ca. 8,2 - 9,2 l/100 km aus. Wenn wir auf der Bahn schleichen, so mit dem Verkehr mit ohne zu drängeln oder rasen, immer um die 140 - 160 km/h dann schaffen wir auch eine 7,4 auf dem Bordcomputer. ( hatten wir kürzlich mal, von Bremen nach Dresden, Sonntags auf der Bahn ) Und bei ständiger Kurzstrecke, na ja, da kommt halt dann die 9,2 her. Aber sonst, wenn man ruhig und vorrausschauend fährt ist das gut zu schaffen. Habe ihn auber auch allerdings schon mal von Stuttgart nachts nach Bremen "gescheucht". Also wo es ging Volldampf, und da hatten wir dann eine 12,4 auf dem Computer stehen.
Gruß Ebby
Ebby ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2005, 11:05   #3
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

30.000 TKm pro Jahr

Verbrauch Super 13 Liter * 1,30€ macht 5.070€
Verbrauch Diesel 10 Liter * 1,10€ macht 3.300€
Verbrauch Gas 15 Liter * 0,60€ macht 2.700€

Steigt die Laufleistung - Steigt die Ersparnis
Steigt Diesel/Super , Gas bleibt gleich - Steigt die Ersparnis

Bei dem Preisvergleich sollte auch die KFZ Steuer beachtet werden. Die ist bei Diesel erheblich teurer als bei Benzin.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2005, 11:09   #4
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

1,30 für Super ? WO kommst du den her

hehe gestern vollgetankt 102,37 bei 1,26 €

Und das nach 550 Km

Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2005, 11:15   #5
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Hallo Daniel,

kleiner Nachtrag.

Bei Deinen Überlegungen planst Du zwischen 728i/730D. Ich selbst fahre seit ca. 6 Monaten einen 740i/Bj.95 und bin über die Laufruhe und Souveränität höchst zufrieden. Ob das ein 6 Zylinder schafft kann ich nicht beurteilen und glaube das auch nicht.

Vor einem Kauf würde ich auf jeden Fall den 740er mit 4,4 Liter probefahren. Mit Gas ist er immer noch deutlich günstiger im Unterhalt als ein 730D. Der Gebrauchtwagenpreis unterscheidet sich nicht merklich, bei meist besserer Ausstattung der 740er.

Denk mal darüber nach
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2005, 11:22   #6
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Hallo Emil,

meine Kostenrechnungen sind Beispiele mit gerundeten Zahlen.

Wie gepostet steigt die Ersparnis mit steigendem Benzinpreis. Hebe Dir Deine Frage bis zum Jahreswechsel auf und ich gebe Dir dann eine Antwort.

Super für 1,30€ gibt es dann nicht mehr. Das gabs im Sommer 2005

Die Steuer auf Gas ist gesetzlich bis ich glaube 2009 eingefroren.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2005, 11:40   #7
ASBRunner
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi,


Danke für die zahlreichen Antworten.

Die obrige Rechnung hat mir die blanken Zahlen vor Augen geführt.
Aus den Zahlen heraus spricht alles für Gas!
Wenn der Gaspreis bei 0,60 Cent bleibt kann mann sich ja vielleicht doch den Traum vom 740i erfüllen.
Doch wie sieht es mit dem Umbauten für Gasbetrieb aus?
Sind die beim 740i nicht ungleich höher??? (im Vergleich 728i)

MfG Daniel
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2005, 13:35   #8
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

hallo,

habe selbst einen 730er das auf gas umgerüstet ist und bin total zufrieden.
empfehle es jedem auf gas umzurüsten denn nur da hat man laufruhe/power und freude am fahren durch die niedrigen kosten.

empfehlen würd ich jedoch den 4,4 liter da dieser wohl die beste motorisierung für den e38 ist. weiss nicht ob du einer bist der auch gerne power hat aber wenn ja solltest einen 4,4 liter nehmen.

habe selbst wie gesagt den 730er der ganz ordentlich ist von der power her aber werde mir gegen ende des jahres einen 4,4 liter holen und den dann paar jahre behalten da der wagen in allen lagen souverän sein sollte, also ausstattung power laufruhe etc.

einen diesel würd ich dir nicht empfehlen, da die steuer hoch ist, wie du auch gemeint haqst kommt der partikelfilter mit sicherheit dazu, und der preis des diesels steigt stetig an im gegensatz zum gas.

mfg
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2005, 13:56   #9
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von ASBRunner
Doch wie sieht es mit dem Umbauten für Gasbetrieb aus? Sind die beim 740i nicht ungleich höher??? (im Vergleich 728i)
Suchfunktion!
Hätte Dich zu den Threads vor kurzem hier im Forum,
z.B. diesen:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...&highlight=LPG
und zu weiteren Verweisen geführt, z.B. darauf:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.amortisationsrechner.de/

Generell ist eine Umrüstung eines 6-Zylinders auf LPG günstiger zu realisieren als bei einem 8-Zylinder. Insofern sind aus Kostengründen Deine Überlegungen in Richtung 728er und LPG schon richtig ...

Greets
RS744

Geändert von RS744 (10.07.2005 um 14:11 Uhr).
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2005, 15:15   #10
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Habe mal kürzlich angefragt, was Umbau auf Flüssiggas beim 740i kostet. Die Antwort lautete:

3590,00 € !!!

Denke, dass das ja ein Wahnsinnspreis ist... mir zu teuer... und nun fahre ich weiter mit Benzin... leider...!

MfG

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gibt es Subventionen für LPG Umrüstung??? T-Bird BMW 7er, allgemein 22 31.12.2005 18:07
Motorraum: Motorwechsel V8 gegen Diesel et-ffm BMW 7er, Modell E38 11 25.10.2005 12:30
Gas-Antrieb: Gas oder Diesel das ist hier die Frage. The Undertaker BMW 7er, Modell E32 5 16.11.2004 16:21
Diesel oder Benziner? tomkockisch BMW 7er, Modell E65/E66 4 16.01.2004 01:22
Benötige Infos über E38 Diesel Pimp Daddy BMW 7er, Modell E38 17 01.04.2003 19:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group