Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2006, 21:30   #1
Jan
░░░
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
Frage Glasschiebedachdichtung beflockt oder gummiert?

Guten Abend,

habe mir eine neue Dichtung für's Schiebedach beim gekauft.Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Siehe Pos. 2.

Er hat mir eine "gummierte" und rundliche Dichtung verkauft, siehe Bilder. Meine alte noch verbaute Dichtung ist jedoch beflockt und eckiger.

Laut Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RealOEM ist die "gummierte" Dichtung so wie ich sie gekauft habe aus dem Programm genommen worden. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Siehe Pos. 2 oder .

Nun meine Frage:
Welche Dichtung soll ich nun verwenden? Beflockt oder gummiert? Habt Ihr die fotografierte Dichtung neu eingebaut?


Achso: die neugekaufte Dichtung hat die Nr. 54137117551 und ist bei RealOEM wahrscheinlich unter 54128209723 aufgeführt.
Falls meine neugekaufte Dichtung falsch ist, könnte mir bitte jemand die Nummer der richtigen Dichtung nennen.

Danke im Voraus - Jan
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC03442.JPG (16,7 KB, 49x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC03445.JPG (17,6 KB, 44x aufgerufen)

Geändert von Jan (11.12.2006 um 22:48 Uhr).
Jan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 22:02   #2
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Guten Abend,

habe mir eine neue Dichtung für's Schiebedach beim gekauft.Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Siehe Pos. 2.

Er hat mir eine "gummierte" und rundliche Dichtung verkauft, siehe Bilder. Meine alte noch verbaute Dichtung ist jedoch beflockt und eckiger.

Laut Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RealOEM ist die "gummierte" Dichtung so wie ich sie gekauft habe aus dem Programm genommen worden. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Siehe Pos. 2 oder .

Nun meine Frage:
Welche Dichtung soll ich nun verwenden? Beflockt oder gummiert?


Achso: die neugekaufte Dichtung hat die Nr. 54137117551 und ist bei RealOEM wahrscheinlich unter 54128209723 aufgeführt.
Falls meine neugekaufte Dichtung falsch ist, könnte mir bitte jemand die Nummer der richtigen Dichtung nennen.

Danke im Voraus - Jan
Moin Jan, nun auch mal was Öffentliches :

Ich habe meine Dichtung für das Glashebedach auch einmal erneuert. Die Teilenummer war : 54128169710, zu 18,89€. Diese Dichtung ist filzig und eckig.... Und wenn man diese tauscht, ist es deutlich ruhiger im Auto und dämpft die Windgeräusche doch sehr... Aber mein Auto ist auch ein VFLer und vielleicht gibt es da Unterschiede.

Grüße ab1966

Geändert von ab1966 (11.12.2006 um 23:35 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 14:06   #3
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard Dichtung am Glasschiebedach wechseln

Hi,
langsam nerven mich die lauten Windgeräusche des Glasschiebedachs so sehr, daß ich auch die Dichtung wechseln möchte.

Ist das eine aufwendige Sache, habt Ihr das selbst gemacht? Worauf ist dabei zu achten?

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 21:26   #4
Jan
░░░
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
Standard

Hallo Ralf,

entschuldige bitte die späte Antwort - komischerweise
wurde mir kein neuer Beitrag im Mitgliederbereich angezeigt.

Habe für das Tauschen der Dichtung ungefähr zwei Stunden
gebraucht, da einige Klebstoffreste doch recht widerstands-
fähig an der Karosserie klebten.

Wobei das Tauschen der Dichtung kein Garant für die Beseitigung
der Windgeräusche ist, denn ggf. musst Du das GSHD noch
zusätzlich neu justieren.
Jan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 525TDS oder 728i mit Gasanlage oder MB 220cdi MBbwlBMW BMW 7er, Modell E38 23 28.05.2006 17:59
Felgen/Reifen: KESKIN KT5, oder MAE Monoblock, oder weiter Styling 92 freak BMW 7er, Modell E38 67 15.08.2005 17:34
Mein Fuffi brummt oder dröhnt oder wie auch immer... help! ferri BMW 7er, Modell E38 0 11.08.2005 00:27
4HP22 oder 4HP24 oder das 22/24 ?! oder was? cerb BMW 7er, Modell E32 26 30.03.2003 23:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group