Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2008, 11:56   #1
pushkin
Mitglied
 
Benutzerbild von pushkin
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
Standard Wagen schaukelt sich extrem auf. Fehlersuche.....

Hallo,

also: Ich war letztes Jahr in Polen und bin mit 140 km/h in ein riesiges Schlagloch reingekommen (das war schon fast ein Erdloch ). Die vordere rechte Felge verbogen, sodass es an dem Bremssattel schleifte Das hintere rechte Rad hat auch was abbekommen.... Ich konnte normal weiterfahren, nur die Felge hat eben geschleift...
Paar Wochen später war ich wieder in Deutschland. Wenn ich nun bei höheren Geschwindigkeiten (>160 km/h) in eine lange Bodenwelle komme, schaukelt sich der Wagen extrem auf, sodass es schon gefährlich ist. Er schaukelt folgenderweise auf: Wenn der Wagen in der Bodenwelle drin ist, federt der Wagen normal ein (glaube ich...), am Ausgang der Bodenwelle hebt sich das Heck, rechte Seite, dann federt der ganze Wagen nochmal ein, nun federt das Heck, rechte Seite, viel mehr ein als die anderen Stossdämpfer. Dann ist wieder Ruhe, bis zut nächsten Bodenwelle...
Stossdämpfertest hat nichts ergeben, alles OK.


Also Jungs, ich möchte wieder schnell fahren , was kann es sein? In der Stadt und unter 140 km/h merkt man nichts...
pushkin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 12:14   #2
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy,hast Du schon geschaut ob Deine Federn event. gebrochen sind ???

Beim Stoßdämpfertest warst Du auf soeiner Rüttelplatte,oder habt ihr auch schon genauer von unten durchgeschaut ???


Gruß aus Wien,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 12:59   #3
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Diese Aufschaukelei kenne ich aus der einen Woche, wo ich an der VA Eibach-Tieferlegungsfedern und HA normale Federn beim EDC verbaut hatte. Das Aufschaukeln trat aber in sämtlichen Geschwindigkeitsbereichen auf, wenn der Wagen diagonal federn musste.

Ich könnte mir daher auch vorstellen, dass an den Federn irgendwas defekt ist bzw. die nicht mehr richtig in der Gummiführung (oben/unten) sitzen.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 13:24   #4
pushkin
Mitglied
 
Benutzerbild von pushkin
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
Standard

Kann man mit blossem Auge erkennen, ob die Federn gebrochen sind? Wenn ja, dann sin die ok
Aber würden sich beim Stossdämpfertest die kaputten Federn nicht bemerkbar machen?
@grunzl71 Ja, der war auf einer normalen Rüttelplatte. Habe den Wagen auch schon von unten angeschaut, nichts auffälliges....

pushkin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 20:54   #5
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Kommt drauf an wo die Federn gebrochen sind,die sind ganz schön vorgespannt.

Hast Du auf der Grube das Auto besichtigt,wenn ja versuchs mal auf einer Hebebühne wenn die Stoßdämpfer komplett ausgefedert sind ob die Federn locker sind,dann sind die gebrochen.

Gruß aus Wien,grunzl
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 22:00   #6
pushkin
Mitglied
 
Benutzerbild von pushkin
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
Standard

Der Wagen war auf einer Hebebbühne, nichts auffälliges gesehen....

Man, das geht aufn Sack, die Sch...

Jungs, her mit den Tipps
pushkin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 20:52   #7
pushkin
Mitglied
 
Benutzerbild von pushkin
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
Standard

Wegen dem Ausfall des Systems gestern: hochschieb..
pushkin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 21:44   #8
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Prüfe mal ob die Federn noch OK sind. Auf einer Bühne im ausgefederten Zustand. Ansonsten schätze ich mal, daß die Theorie mit dem krummen Dämpfer stimmt. Prüfe aber auch noch mal an der VA den Querstabilisator samt Gummis und Pendelstützen und die komplette Achsaufhängung. Wenn der Querstabi krumm oder locker ist kann sich das Auschaukeln bis auf die HA übertragen, so daß Du meinst an der HA wäre was nicht in Ordnung.
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 09:08   #9
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard in polen darf man keine 140 fahren !!!

wenn deine federn nicht ok wären, würde dein wagen eine schlagseite haben.
100% sind deine stoßdämpfer platt. besser gesagt, in den dämpfern ist nichts mehr was dämpfen kann weil es da drinne so aussieht wie deine felgen. von nichts kommt nichts! die fahrzeugseiten dämpfen nun unterschliedlich, deswegen kann sich dein wagen bei bodenwellen nicht anders verhalten.

wenn die dämpfer nur 5tkm alt sind, reicht es aus wenn man die rechte seite erneuert. ausserdem solltest du deinen wagen wegen dem vorfall neben einer achsvermessung inspizieren lassen ob da doch nicht etwas kalt verformt wurde.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 09:25   #10
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

kann mir auch nicht vorstellen das es nur die felge erwischt hat. bei sowas ist meist die ganze aufhängung hinüber.


mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
reparraturanleitungen und fehlersuche auf cd freundlicher BMW 7er, allgemein 11 23.10.2005 10:53
Motorraum: Wagen schüttelt sich nach Mororwäsche möchte gern BMW 7er, Modell E32 10 05.12.2004 20:07
Elektrik: Wagen lässt sich mit Funksender nicht öffnen Jo BMW 7er, Modell E38 1 16.10.2004 23:29
Wagen verhält sich wie ne Schiffschaukel?? Rainman27 BMW 7er, Modell E32 5 04.04.2003 13:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group