


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.07.2013, 20:52
|
#2
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also wenn die Batterie heiß wird, dann ist die völlig defekt oooooder, die Lima bringt zu hohe Spannung...
Da an den Batterien jeweils ein Entlüftungsschlauch angeschlossen wird, werden die Schwefelsäuregase über den rechten Radkasten abgeführt... das erklärt den Geruch nach faulen Eiern 
Also Spannung prüfen, neue Batterie dazu einsetzen. Die große Batterie ist nur für's Anlassen und die Kat-Heizung zuständig... und wenn die nicht heiß wird, dann ist sie vielleicht in Ordnung 
|
|
|
01.07.2013, 21:01
|
#3
|
Gast
|
Ohh mist, ich dachte genau andersrum.
Also wenn ich den Kofferraum, ZV oder sonst was betätige, geht das auf die kleine Batterie? Er vergisst auch regelmäßig unsere Sitzpositionen und die Alarmanlage ging desöfteren "grundlos" an.
Hab mir dann mal ein Multimeter bestellt und schaue sobald ich kann nach der Spannung.
|
|
|
01.07.2013, 21:07
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Moringen
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 04.96), E46 320i Tour. (Bj. 01.04)
|
Wenn du schon mal am kontrollieren bist, bitte die Hitzeschutzbleche über den beiden Endschalldämpfern links und rechts prüfen ob die noch vorhanden sind. Sonst kocht die Hitze des Auspuffs die Batterie schön gar weil die direkt darüber auf dem dann heißen Blech steht.
|
|
|
01.07.2013, 21:10
|
#5
|
Gast
|
Danke für den Tipp, ich sehe gerne nach.
Dennoch müssten dann aber eigentlich beide heiß werden, stimmt's?
Kann mir wer sagen, wie viel Amper die obere Batterie hat? Dann muss ich jetzt nicht runter (:
|
|
|
01.07.2013, 21:27
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
|
Wenn die Batterie richtig Heiß wird, solltest Du nicht mehr weiterfahren bis das Problem gelöst ist, so ein Ding kann Explodieren und ganz schönen Schaden verursachen.
__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es hier oder auf Anfrage.
|
|
|
01.07.2013, 21:33
|
#7
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also wenn ich den ETK richtig interpretiere hat die kleinere Batterie 70AH
aber diese Angabe ist ohne Gewähr 
und ja richtig, die Bordelektrik wird lediglich von Generator und kleiner Batterie versorgt... Die Heckklappe, Sitzmemory und andere Problemchen kommen von der defekten Batterie und vermutlich hat die nen Zellenscchluß... ist also nur noch ne 10V Batterie die mit 14V total überladen wird... Ex-Gefahr besteht wirklich und das nicht zu knapp!
|
|
|
03.07.2013, 09:13
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Zitat:
Zitat von DanoreyV12
Ohh mist, ich dachte genau andersrum.
Also wenn ich den Kofferraum, ZV oder sonst was betätige, geht das auf die kleine Batterie? Er vergisst auch regelmäßig unsere Sitzpositionen und die Alarmanlage ging desöfteren "grundlos" an.
Hab mir dann mal ein Multimeter bestellt und schaue sobald ich kann nach der Spannung.
|
Deine Beiden Batterien Sind Defekt ! Das habe ich dir aber schon mal gesagt bei der Diagnose
mfg Bee
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|