Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2008, 16:20   #1
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard Ventildeckeldichtung wieder hin?

Vor 2 Jahren habe ich die Ventildeckeldichtung machen lassen. Jetzt ist auf der rechten Seite wieder Öl zu sehen, aber kann mir nicht vorstellen, dass die Dichtung wieder defekt ist. Und wenn, müsste es doch auf die Leistung Garantie geben, oder?

Oder könnte es die Zylinderkopfdichtung sein?

MfG
Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 16:25   #2
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Nein, bei der ZKD wär sofort das ganze Wasser draußen. Das wird schon wieder die VDD sein.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 16:35   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wieso sollte bei einer ZKD sofort das ganze Wasser rauss ein

Das ist auf jeden Fall nicht bei jedem ZKD-Schaden der Fall...trotdzem kann man das ja schnell eingrenzen, von wo das Öl kommt - ist es am Ventildeckel versifft, spricht es auch für die VDD.

Und auf Garantie läuft da nichts (außer, die haben eine solche auf die Arbeit gegeben) - wenn schon Gewährleistung, die Du dann aber nicht mehr wirklich in Anspruch nehmen kannst.

Schau einfach mal genau nach, ob das Ölleck von oben aus dem Bereich kommt...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 16:52   #4
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Ich hatte bislang 3 ZKD Schäden bei zwei verschiedenen Autos und da war immer sofort das Wasser weg.

Und ich behaupte, dass sich ein ZKD Schaden stärker bemerkbar macht als nur etwas Öl am Motorblock.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 16:56   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Liegst Du aber eben falsch mit...ein ZKD-Schaden kann ein plötzlicher, wie auch langsamer Prozess sein. Und hat nicht immer etwas mit Wasser zu tun!

Ist so, glaub mir...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 16:57   #6
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Gut, ich glaub dir.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 19:17   #7
Chicano
Youngtimerfan
 
Benutzerbild von Chicano
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E32-735iA
Standard

Servus,

Zitat:
Vor 2 Jahren habe ich die Ventildeckeldichtung machen lassen. Jetzt ist auf der rechten Seite wieder Öl zu sehen, aber kann mir nicht vorstellen, dass die Dichtung wieder defekt ist.
hatte neulich auch Öl am Block und in den Zündkerzenschächten (auf beiden Seiten).Kam indeutig von den Dichtungen.Habe alle Schrauben etwas nachgezogen und war erstaunt,dass es relativ einfach ging.Habe alles sauber gemacht und seit dem kein Öl mehr am Block und der Stand in den Schächten (hatte damals keine Zeit ausgiebig sauber zu machen) hat nicht zugenommen.Eher ist das Öl eingetrocknet,habe es neulich sauber gemacht,um es besser kontrollieren zu können.
Fazit:zieh die Schrauben nach (die sichtbaren und die unter der schwarzen Abdeckung),mach alles sauber und warte ab,was passiert.
Gruß
Chicano
__________________
Lieber eine Taube auf dem Dach als eine Stumme im Bett!!!
Chicano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 21:07   #8
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Kann man da eigentlich noch unbesorgt weiterfahren, ohne dass ich einen Schaden in Kauf nehme?

MfG
Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 22:29   #9
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von Jo Beitrag anzeigen
Kann man da eigentlich noch unbesorgt weiterfahren, ohne dass ich einen Schaden in Kauf nehme?

MfG
Jo
Yo Jo!

das kommt darauf an wieviel Öl an deiner Bude runtergelaufen ist...man man ehrlich, seit 6 Jahren angemeldet, über 2tsd Beiträge, mein Freund, da wirste doch sicherlich in der Lage sein, den Ernst der Lage einzuschätzen, wenn Öl an der VDD zu sehn ist, oder

Ich würd die Karre schnellstens verkaufen!!
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2008, 07:38   #10
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Hallo,
Bin mir jetzt nicht sicher,aber ich glaube die machen diese Dichtung jetzt im Moment auch bei mir neu.Soll kein so grosser Aufwand sein,aber ist es nicht so,dass wenn das Oel runterläuft irgendwie in den Schacht der Zündkerzen läuft und da langsam die Dichtungen auffrisst.Mein Freundlicher hat mir mal erklärt,dass wenn er auf dem einen oder anderen Zylinder nicht mehr zündet es wohl daran liegt.
Kann aber auch sein dass es sich in meinem Fall um eine andere Dichtung handelt.
Gruss
Jean-Marie

(Wenn nicht wird er auch verkauft)
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ventildeckeldichtung Raffa750i BMW 7er, Modell E38 45 05.12.2016 21:26
Habe ihn wieder hin gekriegt!!! 45er BMW 7er, Modell E32 22 02.11.2007 08:32
Innenraum: Innenspiegel abgefallen, wie geht wieder hin?? Nightflight BMW 7er, Modell E38 1 19.02.2005 06:05
Warum sehe ich hin und wieder mein bildchen derotsoH Computer, Elektronik und Co 8 13.07.2003 14:46
jungs meint ihr denn bekommt man wieder hin ? hugo BMW 7er, Modell E32 16 25.02.2003 17:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group