


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.04.2008, 18:48
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zischen, welche Dichtung ist das?
Hallo,
bei meinem kleinen kommt ein leichtes Zischen aus dem Motorraum. Hört man eigentlich nur wenn die Haube offen ist und man nah rangeht. Den Gummiring den man auf dem Bild sieht kann man hoch und runter bewegen. Ich denke das Geräusch kommt auch aus der Ecke da.
Was ist das für eine Dichtung, was macht sie und wie tausche ich sie am besten?
Danke schon mal.
Schräg da drunter:
http://www.manuelfueess.de/Sonstige/HPIM0444.JPG
Das da:
http://www.manuelfueess.de/Sonstige/HPIM0445.JPG
|
|
|
08.04.2008, 18:57
|
#2
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
kann es sein das es durch die klappe dadrüber zischt?? ganz bestimmt wenn der schlüssel steckt und in einer stellung geschaltet ist das die lüftung läuft.
wenn die motorhaube geschlossen ist ragen da eine art finger in die offnung die die klappe offnen. wird die motorhaube geöffnet schließen die klappen automatisch und es zischt dann wenn die lüftung leuft. so ist mir ein zischen aufgefallen. sollte es etwas anderes sein dann habe ich k.a.
|
|
|
08.04.2008, 19:02
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von Chrwezel
kann es sein das es durch die klappe dadrüber zischt?? ganz bestimmt wenn der schlüssel steckt und in einer stellung geschaltet ist das die lüftung läuft.
wenn die motorhaube geschlossen ist ragen da eine art finger in die offnung die die klappe offnen. wird die motorhaube geöffnet schließen die klappen automatisch
|
Nein das ist es nicht. Die Klima war komplett aus.
|
|
|
08.04.2008, 19:14
|
#4
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,das sind die Kurbelgehäuseentlüftungsmembranen die dann in den Ventildeckel gehen.
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
08.04.2008, 19:20
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
Hy,das sind die Kurbelgehäuseentlüftungsmembranen die dann in den Ventildeckel gehen.
Gruß aus Wien,grunzl
|
Aaa, die Teile sollen ja recht billig sein^^.
Und wie wechsle ich die am besten? Hinten an dem Plastikdeckel sind 4 Inbusschrauben. Eigentlich nur die Lösen und ich sollte den Deckel in der Hand haben? Oder wie?
Gibt es hier ne Anleitung?
|
|
|
08.04.2008, 19:45
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Naja, die Teile kosten knapp 80 Euro plus die beiden gummibalge, die nochmal knapp 40 Euro kosten...
Ja, musst "nur" die Schrauben lösen und dann haste das Teil in der Hand - viiiiel Spass dabei
Fahrerseite geht noch, aber Beifahrerseite dank des tollen Kabelbaums echt fummlig - am Besten Sicherungsdeckel entfernen, Kabelbaum an der Mutter lösen, Kabelbinder lösen und dann kommste da besser dran.
Ich brauche mittlerweile "nur" noch gute 2 - 2,5 Stunden für beide Seiten - durfte die Teile insgesamt 6 mal wechseln, weil die neuen auch defekt waren
Und dann waren die alten Teile auch auf einmal defekt - also wieder neue...jetzt zischt nix mehr (was es vorher auch nicht tat, aber ich wollte es perfekt haben, wenn ich schon so viel ersetze) - aber trotzdem habe ich noch leichten Unterdruck im Kurbelgehäuse, was ich vorher meiner Meinung nach nicht hatte 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
14.04.2008, 13:07
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Habe das Teil heute geholt, natürlich das falsche. Ich sagte ihm 5-mal dass ich es für die linke Seite in Fahrtrichtung brauche, aber naaiinnnn.
Man man.  Er bestellt es für rechts. Auf welcher Seite ist den Zylinder 1 bis 6 und 7 bis 12? Vielleicht kapiert er es dann.
|
|
|
14.04.2008, 13:17
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
1-6 ist Beifahrerseite, 7-12 Fahrerseite - sollte für einen Servicemann eigentlich auch logisch sein 
|
|
|
14.04.2008, 13:24
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
1-6 ist Beifahrerseite, 7-12 Fahrerseite - sollte für einen Servicemann eigentlich auch logisch sein 
|
Naja, wenn es den so wäre^^.
Habe angerufen und das andere bestellt. Er meinte es sei besser gleich beide zu wechseln. Will er nur was verdienen oder zu Recht?
Maschine hat 70.000 KM drauf.
|
|
|
14.04.2008, 14:00
|
#10
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Naja, würde erstmal nur eines wechseln - das ist keine Verbundarbeit und die Beifahrerseite ist noch viel bescheidener zu wechseln - würde damit warten!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|