Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2008, 01:01   #1
Muck
Oberfranke
 
Benutzerbild von Muck
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
Standard Erklärungsnot - Mein Tank

Bin ziemlich verärgert. Und zwar hatte ich letztes Jahr das Problem mit dem Tank und hab einen neuen eingebaut. Heute habe ich ihn das erste mal komplett voll getankt (Mit Kanister betankt) allerdings richtig voll.... d.h bis er übergelaufen ist War natürlich keine Absicht allerdings wie ich 5 stunden später in die Garage gekommen bin hat er mir auf der Beifahrerseite (rechts) eine kleine Lache gepinkelt. Also Rückbank weg und die Luke aufgemacht. da war eigentlich alles ein bisschen Feucht oben aber es hat nicht so ausgesehen als wäre die Dichtung undicht. Jetzt habe ich mir mal das Bild hier angeschaut:



Darauf sieht man ja das die Entlüftung (21) wieder zurück zum Stutzen führt.... könnte ja sein das mir durch die Überfüllung da das Benzin rein ist und auf unerklärliche weise davon gelaufen ist?

Der Tank an und für sich kann es eigentlich nicht sein, denn er war jetzt ca. 2 Monate mit 3/4 befüllung in der Garage gestanden und da war alles furz trocken. Die Dichtung der Pumpe habe ich nicht erneuert *schäm* aber wie gesagt da der komplette Pumpendeckel feucht war inkl. Kabel denke ich nicht das es davon kommt.

Schonmal jemand das Problem gehabt ?

Mein BC hat mir nach der Befüllung übrigens haargenau 90.0 Liter angezeigt also Randvoll laut Niveaugeber
__________________
Muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 09:46   #2
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

wie weit bist du denn nach dem Tanken noch gefahren? Gab es zwischen Tanken und Abstellen Temperaturunterschiede? Könnte sein, dass sich irgendwo noch ne Luftblase befand, die sich bei zunehmender Temperatur ausdehnt und so den Überlauf verursacht. (Ist eigentlich mehr ein Sommerproblem).

Mit der Anzeige 90 Liter ist mit auch ein Rätsel. Bei meinem 85 Liter Tank zeigt es bei Rrandvoll auch nur 80 Liter an. Vielleicht hat dazu noch jemand eine Erklkärung.

Wenn es um die Benzinpumpe herum schwitzt, würde ich die Pumpe nochmal raus bauen und die Dichtung erneuern. Wäre mir sicherer.

Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 09:57   #3
Muck
Oberfranke
 
Benutzerbild von Muck
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von dieselspaß Beitrag anzeigen
wie weit bist du denn nach dem Tanken noch gefahren? Gab es zwischen Tanken und Abstellen Temperaturunterschiede? Könnte sein, dass sich irgendwo noch ne Luftblase befand, die sich bei zunehmender Temperatur ausdehnt und so den Überlauf verursacht. (Ist eigentlich mehr ein Sommerproblem).

Mit der Anzeige 90 Liter ist mit auch ein Rätsel. Bei meinem 85 Liter Tank zeigt es bei Rrandvoll auch nur 80 Liter an. Vielleicht hat dazu noch jemand eine Erklkärung.

Wenn es um die Benzinpumpe herum schwitzt, würde ich die Pumpe nochmal raus bauen und die Dichtung erneuern. Wäre mir sicherer.

Gruß Reiner
Ja DieselSpaß, das habe ich mir auch gedacht, weil ich bei Kayhan einen 95 Liter tank gekauft habe .... und er zeigt eben 90 Liter an...

Wenn er überlaufen würde, wo würde es dann rauskommen? Weil Tankdeckel ist nämlich Trocken. Gefahren bin ich gar nicht, nur mal Motor laufen lassen weil ich noch was anderes gemacht habe. Der Wagen ist übern Winter abgemeldet und steht in der Garage!

Dichtung bestell ich gleich mal...


Achja schaut laut Fliesenboden so aus als hätte er aufgehört zu tropfen und ich schätze die Menge die rausgekommen ist auf 0,5 Liter. Tankanzeige sagt nach wie vor noch genau 90,0 Liter
Muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: mein tank rinnt darkonaz BMW 7er, Modell E38 11 04.10.2006 20:40
Welche Größe hat mein Tank? 94er E38 730iA ohne Niveau XZOOM BMW 7er, Modell E38 15 20.09.2006 12:31
Elektrik: HILFE HILFE!!!!! mein Tank 728iA BMW 7er, Modell E38 2 29.03.2005 21:48
Wie groß ist mein Tank? 7er Jens BMW 7er, Modell E38 23 25.04.2004 15:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group