Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2008, 17:11   #1
eurojet
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eurojet
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
Standard Frage zu "Longlife" Öle und Service- Intervallanzeige

Hallo!

Mir wurde beim letzten Ölwechsel von BMW 0W - 40 Longlife Öl eingefüllt. Jetzt nach 20Tkm bin ich bei gelb/rot der Serviceintervallanzeige angelangt. Macht es überhaupt Sinn, das longlife Öl eingefüllt wird bzw. berücksichtig das die Serviceintervallanzeige überhaupt?
Wie soll die DME überhaupt wissen welches Öl verwendet wird?

MfG

Eurojet
eurojet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 17:22   #2
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Die Intervallanzeige geht in erster Linie nach Spritverbrauch, beim Fuffi glaube
ich 3250L bis Service ! Die langen Intervalle gibt es durch Longlife.
Wir wechseln - je nachdem wann ich Zeit und Lust habe bei 15-20tkm.
Nutzen Addinol BMW Longlife 98 5W40

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 19:13   #3
eurojet
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eurojet
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
Standard

Hi!

Zitat:
Die Intervallanzeige geht in erster Linie nach Spritverbrauch, beim Fuffi glaube
ich 3250L bis Service !
Das dachte ich mir!

Zitat:
Die langen Intervalle gibt es durch Longlife.
Was bedeutet dies nun wenn der Ölserviceintervall sich nach dem Kraftstoffverbrauch richtet, der ist ja bei einem Longlifeöl auch nicht geringer.

MfG

Eurojet
eurojet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 19:21   #4
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Nein, die VFL Wagen hatten noch keine Longlife Öle, deren Intervalle sind
bedeutend kürzer. Die FL E38 haben Longlife Anforderung an das Öl -->
Längere Intervalle. Alle freigegebenen Öle für den E38 FL haben mind LL98.
Daher geht der BC davon aus, dass auch LL Öl genutzt wird.

--> Kein Longlifeöl --> Kürzere Wechselintervalle eben vor dem Ende der
frünen Lichter!

Grüße

hfh
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 08:46   #5
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

also meiner ist bei 3/98 bei mir sind die grünen lichter glaub bei 2000 liter aus, (hab nun ca 18tkm drauf, ein oranges ist an, aber noch kein rotes...) werden bald mal wieder ölwechslen, fahre castrol rs 0w40 (auch für longlife zugelassen)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kühler V8 und V12 identisch ? Und frage zu "Billig" Kühlern E32Neuling BMW 7er, Modell E32 30 11.09.2007 17:14
Elektrik: "Check Engine" und "Airbag" blinken nach Tausch der kpl. Innenausstattung el-doz BMW 7er, Modell E32 18 22.12.2006 15:17
Elektrik: Ein freundliches Hallo und gleich eine "dumme" Frage :-) kkhamburg BMW 7er, Modell E32 2 02.08.2005 20:15
Ständige Fehlermeldung "Abblendlicht" und "Standlicht", obwohl offens. alles paletti küfi BMW 7er, Modell E32 2 08.07.2005 17:35
"Neuer"stellt sich vor und gleich ne frage! E38-Beifahrer BMW 7er, Modell E38 10 27.12.2004 11:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group