Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2007, 11:13   #1
Muck
Oberfranke
 
Benutzerbild von Muck
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
Standard Auspuff Leermachen beim Fuffi (Anleitung)

Hallo habe vor 2 Wochen meine beiden Endtöpfe vom Fuffi leergeräumt. Bin vom klang angenehm überrascht! Denn die Anlage ist nicht extrem lauter geworden. Was jetzt dafür hammergeil dezent klingt ist ein schön dumpfes blubbern im Stand und wenn die Anlage warm ist (muss tatsächlich warm gefahren werden) hört man auch bei höheren Fahrdrehzahlen die 12 schön arbeiten. Aber wirklich nicht auffällig oder billig.

Zur Anleitung:

Ich habe irgendwie mit Dämmwolle etc. gerechnet aber nicht sowas:


Naja zuerst natürlich beide Endtöpfe schön gleichmäßig auf der Oberseite rundrumm aufflexen (sieht man dann wenn Montiert ist nicht!)

Jetzt kann man den "Deckel" einfach abnehmen und bei Seite legen. Jetzt sieht man folgendes Bild:



Jetzt muss das Teil natürlich raus! Dazu braucht ihr die größte Flexscheibe die Ihr finden könnt ;-) Denn das Rohr ist ganz schön Dick. In dem Gehäuse ist es ziemlich Eng und man muss aufpassen nicht den Endtopf zu verletzten beim durchtrennen der beiden Rohre. Ich würde sagen das ist der schwierigste Part. Sind die Rohre getrennt könnt ihr das komische Ding einfach rausheben! (Ist nur reingelegt )

Das sieht dann etwa so aus:



Natürlich jetzt wieder Deckel schön druff und zuschweißen. Da ich nicht viel Schweiße bin ich auch nicht so gut darin. Das sieht dann so aus:



So das wars auch schon. Also ich war insgesammt ca. 2 1/2 Stunden drüber. Allerdings bei ausgebauter Anlage!

Ich finde die Arbeit lohnt sich und würde es wieder machen!
__________________

Geändert von Muck (11.11.2007 um 11:42 Uhr).
Muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 12:07   #2
V8Artur
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V8Artur
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort:
Fahrzeug: E 38-740iA (12.99) mit Prins VSI
Standard

oh oh oh

sieht ja schlimm aus hätte auch gereicht wenn du nur die endrohre drangeschweißt hättest dann wäre die endtöpfe wenigstens heile geblieben
und hättest denn gleiche effekt gehabt

gruß artur
V8Artur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 12:11   #3
Muck
Oberfranke
 
Benutzerbild von Muck
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
Standard

Hallo Artur, meinst du die kompletten Endtöpfe abflexen und dafür Rohre drannschweißen? Würde spätestens bei der nächsten HU auffallen oder nicht
Muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 12:14   #4
V8Artur
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V8Artur
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort:
Fahrzeug: E 38-740iA (12.99) mit Prins VSI
Standard

nein du hättest dir nur endrohre besorgen soll aber ohne Y-stück die eine abe haben
und zwei löcher in die entöpfe scheinden das du die endrohre verschwießen kannst
dann hättest du auch keine problem mit tuv und asu.
V8Artur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 12:15   #5
etaPeta
Cruiser aus Leidenschaft
 
Benutzerbild von etaPeta
 
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
Standard

Also wenn schon Bauhaustuning ,hättest du wenigstens noch die beiden Rohrenden die übrig sind wieder mit nem Rohr verbinden müssen,so kann ja hinten nichts rauskommen die Verwirbelungen der Abgase und des Schalles ist jetzt viel zu groß!
etaPeta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 12:28   #6
Muck
Oberfranke
 
Benutzerbild von Muck
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
Standard

Die Verwirbelungen sind mir doch brot Und Asu kann ich mir nicht vorstellen wieso es da probleme geben sollte`??

Leistung hat sich nichts verändert (spürbar). TÜV sieht ja nix von unten!
Muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 12:31   #7
V8Artur
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V8Artur
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort:
Fahrzeug: E 38-740iA (12.99) mit Prins VSI
Standard

wenn der wagen auf der bühne steht sieht mann deine dicken schweißnähte bestimmt

hast du ein soundfile?
V8Artur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 12:37   #8
etaPeta
Cruiser aus Leidenschaft
 
Benutzerbild von etaPeta
 
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
Standard

Sorry Alter,nischt für ungut aber du fährst doch keinen Polo,hast du dir auch den Kopf gemacht wenn es doch jemandem auffählt was ne neue Anlage kostet?

P.S.:Mal davon ab,du weißt das das ein Niro Topf ist?So wie ich das sehe hast du mit Stahldraht geschweisst,das hält eh nur von 12 bis Mittag,der Topf ist so schneller weggerostet wie du gucken kannst!
etaPeta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 13:20   #9
SLer
Magic 7
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
Standard

Ich finds cool, auch das du die Bilder hier eingestellt hast. Wo bekommt man schon mal so ne Innenansicht. Egal ob man es dann macht oder nicht. Soundfile wär halt "richtisch geil"!
Gruss
Olli
SLer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 13:32   #10
V8Artur
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V8Artur
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort:
Fahrzeug: E 38-740iA (12.99) mit Prins VSI
Standard

so hörte sich mein alter 3,0 an
endtopf war aber nicht leer
der hatte einen geilen blubber sound
ist leider nur vom handy aufgenommen und ein bisschen kurz.
V8Artur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Passt Auspuff vom Fuffi an den 35er? Moistä BMW 7er, Modell E32 3 22.04.2007 03:33
zylinderbohrung beim fuffi peter becker BMW 7er, Modell E32 25 27.02.2006 10:33
Motorraum: Luftmassenmesser beim Fuffi... warp735 BMW 7er, Modell E38 17 08.12.2005 17:33
Motorraum: Getriebeölwechsel beim Fuffi bobocpp BMW 7er, Modell E32 28 28.05.2005 11:49
Bremsen beim Fuffi HC6666 BMW 7er, Modell E32 14 26.03.2004 08:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group