


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.10.2007, 13:33
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740i (06.95)
|
Mein Wgen Springt nicht an. Hilfe!!!!
Hi
Brauche dringend ratschläge mein bmw e38 740i bj 95 schaltgetriebe springt nicht an.
ADAC konnte mir nicht helfen.
Akku geht andauernd platt wenn ich überbrücke kommt zwar strom aber man hört nicht vom motor.
das alles passierte von einem zum anderen tag.
bevor das alles passierte habe ich mir 3 tage vorher eine anlage einbauen lassen.
im kofferraum wo die batterie ist war auch regenwasser. was ich schon getrocknet habe.
der eine sagt anlasser der andere sagt relais was meint ihr???
mfg D-EU23

|
|
|
07.10.2007, 13:42
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: Mülheim
Fahrzeug: E38-728i (07.99), Ford Mustang GT 500
|
Ich tippe mal darauf, dass deine Batterie zu wenig Spannung hat (Leer).
Bau die Batterie mal als erstes aus und lade sie mal mit einem Batterieladegerät wieder auf.
Hatte vor ein paar Tagen das gleiche problem.
|
|
|
07.10.2007, 13:45
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740i (06.95)
|
Danke
das versuche ich auch mal.
ADAC hat von vorne und von hinten überbrückt also mit 2 akkus
kann es trotzdem sein das die batterie platt ist???
|
|
|
07.10.2007, 13:48
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: Mülheim
Fahrzeug: E38-728i (07.99), Ford Mustang GT 500
|
Ja, kann trotzdem zu wenig Spannung sein. Habe meinen auch mit einem anderen 7er überbrückt und sprang auch nicht an. Habe meine Batterie 18 Std. am Ladegerät gehabt und danach wieder angeschlossen. Der Dicke sprang danach wieder anstandslos an.
|
|
|
07.10.2007, 13:54
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740i (06.95)
|
versuche es mal sobald ich ein lade gerät finde
sehr vielen dank.
|
|
|
07.10.2007, 14:02
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: Mülheim
Fahrzeug: E38-728i (07.99), Ford Mustang GT 500
|
Gern geschehen.
Wenn du deine Batterie abklemmst, zuerst - dann +.
Und beim Anklemmen zuerst + dann -.
Bevor du die beiden Anschlüsse wieder anklemmst solltest du - und + für 10 Minuten zusammenklemmen, damit löscht du deinen Fehlerspeicher und er sollte wieder anspringen.

|
|
|
07.10.2007, 15:07
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
|
Zitat:
Zitat von D-EU23
versuche es mal sobald ich ein lade gerät finde
sehr vielen dank.
|
Du kannst die Batterie auch beim Freundlichen für ein paar Euro über Nacht laden lassen.
Gruß,
C.K.
__________________
... und aus der Dunkelheit eine Stimme sprach zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und war froh... Und es kam schlimmer!
|
|
|
08.10.2007, 08:31
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Zitat:
Zitat von D-EU23
Hi
Brauche dringend ratschläge mein bmw e38 740i bj 95 schaltgetriebe springt nicht an.
ADAC konnte mir nicht helfen.
Akku geht andauernd platt wenn ich überbrücke kommt zwar strom aber man hört nicht vom motor.
das alles passierte von einem zum anderen tag.
bevor das alles passierte habe ich mir 3 tage vorher eine anlage einbauen lassen.
|
Der Zusammenhang ist wohl offensichtlich!!!! Das beim überbrücken evtl. nichts passiert, liegt oft an den Kabeln selber. Sollte die Batterie tiefentladen sein und Du versuchst es mit den normalen 16qmm-Kabeln, wird nicht viel passieren. Noch dazu wenn das helfende Fahrzeug deutlich weniger Leistung hat. Ich habe mir aus diesem Grunde Kabel mit 50qmm anfertigen lassen und vernünftige Klemmern dran. Damit starte ich auch einen Flugzeugträger
Zitat:
Zitat von D-EU23
im kofferraum wo die batterie ist war auch regenwasser. was ich schon getrocknet habe.
der eine sagt anlasser der andere sagt relais was meint ihr???
mfg D-EU23

|
Ich sage, als Erstes mal ein intakte Batterie einbauen und die eingebaute Anlage abklemmen. Dann nochmal versuchen. Wenn dann immer noch kein Ton vom Anlasser kommt, checken ob Saft beim Magnetschalter ankommt. Es könnte auch der Anlassschalter (Zündschloss) sein.
@Lexx
Er schreibt ja dass die Batterie andauernd platt iss, wird wohl an der neuen Anlage liegen. War bestimmt wieder ein "Experte" dran.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|
|
|
08.10.2007, 18:55
|
#9
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
Zitat:
Zitat von Profiler
@Lexx
Er schreibt ja dass die Batterie andauernd platt iss, wird wohl an der neuen Anlage liegen. War bestimmt wieder ein "Experte" dran.
|
Wer lesen kann ist im Vorteil  thanx!
__________________
Gruß LEXX
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|