Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2011, 21:43   #1
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard Schiebedachschalter spinnt sporadisch

Hi Fans,

ich hab ein kleines Problem mit meinem Schiebedachschalter, und zwar "hängt" der sporadisch, d.h., dass das Dach beispielsweise in Kippstellung geöffnet ist, ich drücke den Schalter nach vorne, um es zu schließen, es tut sich allerdings nichts :/ (egal in welche Richtung, der komplette Schalter ist wie tot)

Warte ich dann einen Moment (so ca. 1-2 Minuten) hat sich das ganze System auf wundersame Art und Weise wieder von selbst repariert und alles funktioniert, als sei nie was gewesen

Das ganze Spiel tritt wie gesagt nur hin und wieder auf, gibt auch keine "externen Umstände" bzw. "Regelmäßigkeiten", die mich den Fehler irgendwie reproduzieren lassen...

Ich hatte bereits den Schalter gewechselt, da ich davon ausging, dass der einen weg hat, das scheint aber wohl doch "tiefgründigere" Ursachen zu haben

Irgendwelche Ideen?


Grüße

7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 22:02   #2
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

macht meiner auch Sporadisch...bin mal gespannt was hier raus kommt....
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 22:09   #3
Henk Bee
Erfahrenes Mitglied / COD
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
Standard

schalter wechseln und das Problem ist wech

mfg Bee
Henk Bee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 22:09   #4
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Vielleicht mal die Kassette sauber machen, motor und schienen fetten und neu initalisieren...

achja, es gibt auch gleitbacken, welche in die sitze kommen, damit es nicht mehr knackt. Sind die bei dir noch schön fettich?

... und wer nen Plan davon hat, wie eine Überlastabschaltung funktioniert, weil sie fast in JEDEM Teil was einen Motor im 7er ansteuert verbaut ist, dann würde dieser Fred und weitere nicht existieren. Denn dann würde man einfach mal sauber machen.

... und ja, meiner machts auch ab und an und ich höre es sogar wir schwer es sich der Motor an manchen Stellen macht.
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 22:18   #5
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
weil sie fast in JEDEM Teil was einen Motor im 7er ansteuert verbaut ist, dann würde dieser Fred und weitere nicht existieren. Denn dann würde man einfach mal sauber machen....
Ich verstehe nicht warum manche Leute hier im Forum sind. Dieses Ständige rumgefetze . Anscheinend muss hier mindestens KFZ Mechanikermeister oder Techniker oder was weiß ich was sein um hier mal was schreiben zu dürfen! Kapiert endlich mal das die Leute hier fragen weil Sie einen Rat suchen und nicht um Euch oder Dir auf die Eier zu gehen!

Geändert von knuffel (14.06.2011 um 22:07 Uhr). Grund: Zitat gekürzt und editiert
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 22:31   #6
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Dieses Phänomen kenne ich, wenn ich zuviel am Schiebedach rum spiele (initialisiere, also gegen den Endanschlag fahre).

Ihr solltet euer Schiebedach schmieren.
Wenn es nun weg ist: wunderbar.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 23:14   #7
BMW-Freak
BMW E38 = Kindheitstraum
 
Benutzerbild von BMW-Freak
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Lünen
Fahrzeug: F01-740d (9/10) E30-318i Cabrio (3/93) E24-635csi (05/83) E31-850ci (6/91)
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Ihr solltet euer Schiebedach schmieren.
Wenn es nun weg ist: wunderbar.
Mit was denn z.B.??? Und an welcher Stelle???

Gruß
BMW-Freak
BMW-Freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 23:27   #8
Henk Bee
Erfahrenes Mitglied / COD
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
Standard

Kettenfett ist da ganz gut , schiebedach öffnen und von Oben das ganze ein bischen reinigen und dann schön alles gleichmässig einfetten bewirkt wunder

mfg Bee
Henk Bee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 06:17   #9
juelz
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
 
Benutzerbild von juelz
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
Standard

fetten mit reinigungsöl wie wd40 oder richtiges fett ?
__________________
"Musik drückt aus was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist" Victor Hugo

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (7,- € pro Klick)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (5,-€ pro Klick)
juelz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 12:48   #10
kurt.siegrist
Sigi
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Tamins
Fahrzeug: F11
Standard Schiebedachschalter spinnt sporadisch

macht mein 728er Jg.99 seit 8 Jahren genau gleich wie hier beschrieben - einfach einige Minuten warten und es geht - dies hat wohl kaum etwas mit schmieren zu tun - die Steuerelektronik akzeptiert offenbar nicht alle Schalterbefehle per sofort - ich belasse das Problem wie es ist !

Gruss
SIK
kurt.siegrist ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schiebedachschalter Mastermind BMW 7er, Modell E38 6 03.11.2016 15:23
E32-Teile: Plastikdeckel des Schiebedachschalter peter becker Suche... 7 22.03.2014 12:28
Elektrik: Elektronik spinnt sporadisch runnerseven BMW 7er, Modell E32 12 14.03.2009 07:57
frage zum schiebedachschalter peter becker BMW 7er, Modell E32 8 19.03.2006 10:54
Servo fällt sporadisch aus, Tacho spinnt? ro1 BMW 7er, Modell E38 2 16.01.2006 21:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group