


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.08.2007, 12:55
|
#1
|
Gast
|
Grille im Auto ß
Hallo leute
unter meinem Armaturenbrett muss ne Grille wohnen
ich hab seid ein paar Tagen ein doofes Geräusch
etwa in der Höhe der Lüfter in der Mitte
des Armaturenbretts
ist das ein defekter Lüfter ?
Gruss bernd
Geändert von berndbraun (05.08.2007 um 18:49 Uhr).
|
|
|
04.08.2007, 15:59
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
|
Könnte der
Propeller im Klima-Bedienteil sein
Tom
|
|
|
05.08.2007, 07:46
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
Lager vom Lüfterrad / -motor. Abhängig von Wetter und Temperatur wird dir das "Tierchen" erhalten bleiben. Zirpt es mehr in Rechts- , oder Linksvurven?
Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
|
|
|
06.08.2007, 08:23
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
Also ist das der Lüfter, bzw. Lager, oder Kollektoren. Bei Kurvenfahrt werden diese einseitig belastet, laufen trocken und fangen an zu zirpen. Ich hatte das am E34 schon mal mit Grafitspray behoben. War aber nur von kurzer Wirkung. Wirklich helfen wird nur der Austausch.
Zum Austausch muss beim E38 wohl das ganze Armaturenbrett raus.
Gruß Reiner
|
|
|
06.08.2007, 12:40
|
#6
|
Langschläfer
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
|
Hallo,
ich hatte auch ein nervendes Geräusch aus dieser Gegend. Aber bei hatten sich 2 Schrauben des Bordmonitors gelöst. Die Blende ab wieder angezogen und schon hatte ich wieder ruhe
Sven
__________________
|
|
|
06.08.2007, 15:44
|
#7
|
Gast
|
Danke
Hab ich befürchtet - aber vielen Dank für die schnelle Antwort
mal sehen wie lange ich mich nerven lasse
Gruss Bernd
Zitat:
Zitat von dieselspaß
Also ist das der Lüfter, bzw. Lager, oder Kollektoren. Bei Kurvenfahrt werden diese einseitig belastet, laufen trocken und fangen an zu zirpen. Ich hatte das am E34 schon mal mit Grafitspray behoben. War aber nur von kurzer Wirkung. Wirklich helfen wird nur der Austausch.
Zum Austausch muss beim E38 wohl das ganze Armaturenbrett raus.
Gruß Reiner
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Auto ausfahren?
|
snes |
Autos allgemein |
2 |
29.11.2006 18:52 |
Auto Tests
|
M Garage Italy |
Autos allgemein |
2 |
18.11.2005 13:59 |
PC im Auto
|
oliweb |
BMW 7er, allgemein |
3 |
14.07.2005 07:37 |
UPS Auto´s
|
Sewer Shark |
Autos allgemein |
15 |
18.08.2003 16:30 |
Mein Auto
|
Ruf-Ctr2 |
Autos allgemein |
14 |
24.01.2003 14:29 |
|