Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2007, 11:51   #1
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard Ist ohne Streß auf Xenon umzurüsten?

Hallo,

ich verkaufe ja von meinem Wagen die kompletten Xenonscheinwerfer. Alles inkl. der Steuergeräte ist mit dabei. (also der ganze Scheinwerferblock)

Habe nun jemanden hier aus dem Forum, der möchte die so übernehmen. Ich hatte ihm angedeutet, das es ohne Probleme klappt alles zu tauschen, das nur ggf. sein Lichtmodul neu kodiert werden muss. Er hat bislang nur die normalen SW!

Ist das so richtig???

Habe die Suchmaschine bemüht - zahlreiche Treffer gehabt - wohl aber den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 12:03   #2
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Ja geht ganz einfach. Alte Scheinwerfer ausbauen und die Xenon´s einbauen. Danach ab zum Freundlichen und das LKM auf Xenon codieren lassen. Nicht das es ohne codieren nicht funktioniert, aber ohne codieren kommt halt immer die Meldung "Abblendlicht prüfen".
Theoretisch muss auch die Scheinwerferreinigungsanlage und die Neigungssensoren eingebaut werden, aber je nach Baujahr muss das nicht unbedingt sein.
Es sollte aber nicht unerwähnt sein, daß ohne diese Sensoren vorne rechts und hinten links die Leuchtweitenregulierung nicht mehr funktioniert. Die manuelle Einstellung wird durch das codieren auf Xenon ausser Kraft gesetzt. Wenn die SWR schon vorhanden ist, ist es um so besser.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 12:12   #3
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Danke für die Antwort. Habe die direkt mal weitergeleitet!

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 12:33   #4
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Zitat:
Zitat von mk2611 Beitrag anzeigen
Es sollte aber nicht unerwähnt sein, daß ohne diese Sensoren vorne rechts und hinten links die Leuchtweitenregulierung nicht mehr funktioniert. Die manuelle Einstellung wird durch das codieren auf Xenon ausser Kraft gesetzt. Wenn die SWR schon vorhanden ist, ist es um so besser.

Gruß,
Markus
Das stimmt so nicht ganz. Ich weiss nicht ob es baujahrabhängig ist, bei den originalen Nachrüstsätzen wird der Kabelbaum vom Steuergerät der Leuchtweitenregulierung an den Stecker vom Schalter der manuellen Regulierung angeschlossen.
Damit übernimmt das Steuergerät die Funktion des Schalters und sobald du den Schalter wieder an den originalen Kabelbaum anschliesst funktioniert er auch wieder. Jedenfalls war es bei mir so.

Gruss immeranders
immeranders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 13:09   #5
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Zitat:
Zitat von mk2611 Beitrag anzeigen
Ja geht ganz einfach. Alte Scheinwerfer ausbauen und die Xenon´s einbauen. Danach ab zum Freundlichen und das LKM auf Xenon codieren lassen. Nicht das es ohne codieren nicht funktioniert, aber ohne codieren kommt halt immer die Meldung "Abblendlicht prüfen".
Theoretisch muss auch die Scheinwerferreinigungsanlage und die Neigungssensoren eingebaut werden, aber je nach Baujahr muss das nicht unbedingt sein.
Es sollte aber nicht unerwähnt sein, daß ohne diese Sensoren vorne rechts und hinten links die Leuchtweitenregulierung nicht mehr funktioniert. Die manuelle Einstellung wird durch das codieren auf Xenon ausser Kraft gesetzt. Wenn die SWR schon vorhanden ist, ist es um so besser.

Gruß,
Markus
Hallo Markus!
Ich habe auch auf xenon umgerüstet , ohne probleme , keine meldung !
SWA und LWR sind wie du sagst Baujahrbedingt , ich glaube bis 96 brauchst du nix haben , so ist es bei mir.
Gruß
Artur(Arrif70)
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Xenon ohne SW-Reinigungsanlage ! itsteffen BMW 7er, Modell E38 23 24.10.2015 18:08
Xenon-Licht ohne Scheinwerferreinigungsanlage????? Mike Ullrich BMW 7er, Modell E38 17 20.06.2010 19:00
xenon auch ohne reinigungsanlage? toweid BMW 7er, Modell E38 19 28.05.2006 20:24
Elektrik: XENON ohne LWR und SWR m_mikel BMW 7er, Modell E38 2 01.06.2005 18:44
Orginal Xenon ohne Scheinwerferreinigung? Intrum BMW 7er, Modell E32 3 15.02.2003 13:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group