


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.09.2006, 12:20
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740 D E38, S 600 W140, SL 500 R129
|
Chiptuning 740 D
CHIPTUNING 740 D
Hallo Jungs,
hier mal eine kurze Frage zu meinem 740 d, BJ. 10.2000, mit derzeit 140.000 km:
Unten herum super Leistung, nur auf der BAB könnte es etwas mehr im oberen Geschwindigkeitsbereich sein.
Macht es bei 140.000 km noch Sinn oder läuft man Gefahr dann mit Chiptuning den Motor zu zerstören? Wenn ja, wo kann man ein wirklich gutes Chiptuning bekommen? Zufällig auch in Berlin oder Umland??
Vielen Dank und viele Grüße!
Sven-Dirk
|
|
|
10.09.2006, 13:48
|
#2
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Ich denke mal zu der Frage wirst Du sehr unterschiedliche Aussagen bekommen. Am besten wäre Du fragst beim Member T.M.C nach, der macht das professionell.
Meiner wurde bei 65.000 gechipt (Speedbox) und hat nun 127.000 km. Der Drehmoment-Zuwachs ist eklatant.
|
|
|
12.09.2006, 20:56
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740 D E38, S 600 W140, SL 500 R129
|
Zitat:
Zitat von nob
Ich denke mal zu der Frage wirst Du sehr unterschiedliche Aussagen bekommen. Am besten wäre Du fragst beim Member T.M.C nach, der macht das professionell.
Meiner wurde bei 65.000 gechipt (Speedbox) und hat nun 127.000 km. Der Drehmoment-Zuwachs ist eklatant.
|
Hallo!!
Besten Dankfür Deinen Tip!! Werde mal bei ihm nachfragen!!
Viele Grüße aus Berlin
Sven-Dirk
|
|
|
13.09.2006, 12:59
|
#4
|
Gast
|
Bringt nichts wenn Du T.M.C. fragst... kommt nix zurück, zu schade für die
Tasten-Abnutzung bei Deiner Tastatur.... 
|
|
|
13.09.2006, 17:37
|
#5
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Hi Ferri, das kann ich nun so nicht bestätigen, hatte auch schon mehrfach recht netten EMail Kontakt, da ich ja noch nicht aufgegeben habe eine Chiptuning-Session in Süddeutschland zu organisieren.
@sven-dirk
Wenn der Lader mehr Luft reinbläst und die Pumpe mehr Diesel fördert, hast Du bei gleicher Drehzahl mehr Druck auf den Zylindern. Also kann man einen gechippten Diesel sehr wohl schrotten ohne in den roten Bereich zu drehen.
Das maximum für den 4,0 D sind 330 PS, die aber ohne jegliche Garantie für Standfestigkeit. Also ob man damit noch vom Hof kommt zeigt sich erst nach der Aktion. Mein Speedbuster sorgt hauptsächlich für noch mehr Schub von unten, also kannst Du bei 180 ohne runterzuschalten zügig hochbeschleunigen.
|
|
|
14.09.2006, 08:31
|
#6
|
Gast
|
Das kann schon sein, vielleicht will diese Firma nur Massenkundschaft weil ein
Kunde nur wenig Geld einbringt. Vielleicht beruht auch alles auf einem
Missverständnis.
Ich kann es Dir nicht sagen, weil ich auf etliche Mails und U2Us keine einzige
Antwort bekommen habe  , und gelesen hat er mindestens eine U2U... die
zweite hat er schon gar nicht gelesen.
Sehr wahrscheinlich liegt es daran, dass ich sowieso kein Geld habe für das
Tuning
Greetz
|
|
|
29.09.2006, 19:19
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740 D E38, S 600 W140, SL 500 R129
|
Motorschrott
Hi,
also die ganze Reparaturaktion mit der Hochdruckpumpe usw. usw. war für die Katz.... Habe seit gestern Motorschrott unter der Haube und weiß jetzt nicht mal genau wo es her kommt.... durch das Chiptuning?? Oder weil zuvor durch die Späne die schon die Injektoren kaputt gemacht haben auch schon Zylinder und Ventile kaputt gegangen sind... egal.. das Resultat ist, daß mir mindestens ein Zylinder drin weggeflogen ist, sich der meiste Teil des Kühlwassers jetzt ebenfalls in der Ölwanne befindet und mich gerade auf die Suche nach einem neuen bzw. "neuen" gebrauchten Motorblock mache... viele Grüße aus Berlin und ein sonniges Wochenende!
Sven-Dirk
|
|
|
10.09.2006, 13:51
|
#8
|
Cruiser
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
|
Hallo Sven-Dirk,
wenn ein Chiptuning schlecht ist, dann auch für einen Motor mit wenig Kilometern und wenn ein Chiptuning gut ist, dann stören auch 140 Tkm nicht.
Meinen 728er habe ich auch bei cirka 140 Tkm bei C&S in Berlin Steglitz am Ende der Schloßstraße überarbeiten lassen, die Vertriebspartner von H&S sind und derzeit habe ich 223 Tkm auf dem Tacho und habe kein Grund zum Klagen.
Jedoch kann man das Chipen eines Benziners nicht mit dem eines Biturbo-Diesel vergleichen.
Meine völlig persönliche Meinung ist, daß der Vierliter-Biturbo eh schon recht ausgereizt ist. Mein Bauch würde mir sagen, es bei diesem Motor generell bleiben zu lassen, und wenn es unbedingt sein muß nicht über die Stufe I hinauszugehen, auch wenn die Stufe II dann nicht mehr viel mehr kostet. Hier ist dann Diziplin gefragt.
Aber wie gesagt, ich würde es bei diesem Motor ganz bleiben lassen, nochmal 68 Nm ist sehr viel Holz.
Gruß
Merlin
|
|
|
10.09.2006, 13:57
|
#9
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Aktuelle 2 Liter Diesel haben bis zu 165 PS in der Serie, das wären dann 330 PS für den 4 Liter Motor.
Wie man sieht, alles ist relativ...
|
|
|
10.09.2006, 14:32
|
#10
|
Cruiser
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
|
Grüß dich Nob,
na, ich weiß nicht, ob dieser Vergleich nicht hinkt.
Da nehme ich doch mal meinen alten 2.8er mit 193 PS oder meinen 3.0er mit 231 PS. Da hätten die 740iger zur gleichen Bauzeit 303 bzw. 338 PS haben müssen und die 750iger 372 bzw. 416 PS.
Die Leistung steigt nicht proportional mit dem Hubraum, daher hat der 745d aktuell bei 330PS doch knappe 4,5 Liter Hubraum.
Nochmal zum Chipen von Turbodieseln: Auch die Pherepherie kann bei hohen Drehmomentzuwächsen z.B. bei den Turbodieseln schon ziemlich beeinflußt werden, die haben ja einige 740d's schon im Serientrimm pulverisiert. Ich werde nie den Anblick einer völlig zerlegten Nockenwelle vergessen, ich glaube es waren cirka 10-12 Einzelteile.
Gruß
Jochen
Geändert von Merlin (10.09.2006 um 14:40 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|