


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.01.2007, 23:26
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Joachimsthal
Fahrzeug: Auf der Suche
|
Kein Winterdienst !!! AUTO KAPUTT!!!
Ich heute von der Arbeit gekommen und will nach Hause nur zur unseren Wohnung ist immer noch ein sehr steiler Berg der mit Schnee bedeckt war keine Autospur drauf zu sehen!!! Ich hoch auf halben Berg war schluß rechts und links Zaun jeweils rechts 1.5m platz und links 1.5m !!!
Rückwärts geruscht jedes lenken Bremsen gas war ohne erfolg und schon stand ich im Zaun ein Glück nur der Zaun wenn der nicht da wäre wer es ca. 6-8 Meter nach unten gegangen !!!
WINTERDIENST??? DER IGENTÜMER FÜR VERANTWORTLICH ODER???
Ist der Eigentümer verpflichtet mir den Schaden zu bezahlen ???
|
|
|
26.01.2007, 23:36
|
#2
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Zitat:
Zitat von Nico735iA
Ich heute von der Arbeit gekommen und will nach Hause nur zur unseren Wohnung ist immer noch ein sehr steiler Berg der mit Schnee bedeckt war keine Autospur drauf zu sehen!!! Ich hoch auf halben Berg war schluß rechts und links Zaun jeweils rechts 1.5m platz und links 1.5m !!!
Rückwärts geruscht jedes lenken Bremsen gas war ohne erfolg und schon stand ich im Zaun ein Glück nur der Zaun wenn der nicht da wäre wer es ca. 6-8 Meter nach unten gegangen !!!
WINTERDIENST??? DER IGENTÜMER FÜR VERANTWORTLICH ODER???
Ist der Eigentümer verpflichtet mir den Schaden zu bezahlen ???
|
Moin ...
Den Schaden wirst du wohl selber bezahlen müssen, oder deine Kasko, wenn du eine hast - ich denke nicht das du den Schaden bezahlt bekommst - so leid es mir tut ...
Gruß ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
26.01.2007, 23:42
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Joachimsthal
Fahrzeug: Auf der Suche
|
Habe ja leider nur Teil Kasko und die nutzt mir herzlich wenig in diesem Fall !!!
Nur eigentlich ist doch der Eigentümer dafür Verantwortlich wege Verkehrs und Fußgäger gerecht zu raümen laut Mieterschutzbund zu mindest !!!
|
|
|
27.01.2007, 00:03
|
#4
|
Schleicher...
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
|
mach doch mal nen paar Fotos von dem Berg und der Strasse...
Ist das eine private Strasse oder Einfahrt?
Hat es noch geschneit oder lag die weisse Pracht schon laenger?
Solange der Vermieter aber nicht grob fahrlaessig gehandelt hat... hm...
Gruss Uwe
|
|
|
27.01.2007, 01:51
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
selten so einen schwachsinn gelesen!
vergiss es.
musst selber bezahlen.
die stadt ist nicht verpflichtet die strasse zu räumen.
bzw. könnte jeder nach wintereinbruch all seine schäden geltend machen in dem er sagt: selbst die kleinste strasse muss sofort geräumt sein.
wenn es eine normale strasse war muss niemand was bezahlen.
keiner ist verpflichtet die strasse zu räumen (für die autos) oder ähnliches.
achja die könnten genauso sagen: wenn du frontantrieb hättest dann wärs anders gelaufen.
aber kannst die getrost anklagen, unter dem vorwand dass die bei einer andere strasse beim einsatz waren, welche stärker befahren ist, werden die es von sich weisen können.
man man man sowas schwachsinniges habe ich ja seit langem nicht gelesen. da könnte ja jeder kommen: bin ausgerutscht, hier die rechnung, zahlt an das konto xy.
mfg
__________________
Geändert von BMW730iStgt (27.01.2007 um 13:37 Uhr).
|
|
|
27.01.2007, 05:05
|
#6
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
... Mensch, was regst Du Dich so künstlich auf?  Wenn niemand mehr eine Frage stellen kann, ohne gleich doof angebackert zu werden, dann kann man das Forum gleich schließen. 
|
|
|
27.01.2007, 07:50
|
#7
|
Panzer Marsch
Registriert seit: 26.10.2005
Ort:
Fahrzeug: 740iL (E38) Highline Anthrazit - 06/00
|
Zitat:
Zitat von Nico735iA
Ich heute von der Arbeit gekommen und will nach Hause nur zur unseren Wohnung ist immer noch ein sehr steiler Berg der mit Schnee bedeckt war keine Autospur drauf zu sehen!!! Ich hoch auf halben Berg war schluß rechts und links Zaun jeweils rechts 1.5m platz und links 1.5m !!!
Rückwärts geruscht jedes lenken Bremsen gas war ohne erfolg und schon stand ich im Zaun ein Glück nur der Zaun wenn der nicht da wäre wer es ca. 6-8 Meter nach unten gegangen !!!
WINTERDIENST??? DER IGENTÜMER FÜR VERANTWORTLICH ODER???
Ist der Eigentümer verpflichtet mir den Schaden zu bezahlen ???
|
Moin,
ich hab heute morgen per Zufall Ratgeber Verkehr im Fernsehen gesehen und da ging es unter anderem um genau das Thema. Dort hieß es, das Kommunen zum Räumen/Streuen von steilen (Berg)Straßen (ähnlich wie bei dir) verpflichet sind, wenn diese auf Hauptstrassen münden. Dies auch, wenn die Straße nur von wenig oder sogar einem Auto befahren wird.
Hoffe konnte dir damit etwas helfen.
Gruß, Michele
|
|
|
27.01.2007, 08:45
|
#8
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Hallo,
erstmal bin ich froh das dir nichts weiter passiert ist. Dann hoffe ich das du den finanziellen Verlust verkraften kannst.
Ich selbst habe auch eine steile Strasse zu meinem Haus, aber ich selber laß es aber dann dort hoch zufahren wenn es zu gefährlich ist.
Ich finde es nur traurig das man wegen seiner eigenen Dummheit immer einen anderen Dummen sucht der den Schaden dann bezahlen soll.
Leider ist diese Einstellung in Deutschland Standard geworden.
Also schlucken oder evtl. über eine vorhandenen VK abrechenen.
__________________
Gandalf
|
|
|
27.01.2007, 09:00
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E39 540iA M-Sport + E36 323ti Compact L
|
Deine Chancen stehen insgesamt eher schlecht...
Es muss aber unterschieden werden, ob es sich um eine öffentliche oder private Straße handelt.
An privaten Straßen findet sich so gut wie immer der Hinweis, dass es sich um eines solche private Straße handelt, dass kein Winterdienst stattfindet und die Haftung für Schäden ausgeschlossen ist. Zudem ist zu berücksichtigen, dass Du Dich evtl. selbst fahrlässig verhalten hasst. Bei steilen Bergen, Schnee, Wintereinbruch etc ist der Verkehrsteilenehmer verpflichtet sein Fahrverhalten an die Witterungsbedingungen anzupassen.
Die öffentlichen Straßen müssen geräumt/gestreut werden, wenn es sich um wichtige Verkehrsverbindungen handelt. Ich gehe mal davon aus, dass der Berg an dem Du wohnst eine eher kleine Straße ist. Man stelle sich das auch mal praktisch vor - wie sollen denn die Straßenbetriebe jede Straße bei Wintereinbruch räumen...?
|
|
|
27.01.2007, 09:02
|
#10
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von gandalf
Hallo,
Ich finde es nur traurig das man wegen seiner eigenen Dummheit immer einen anderen Dummen sucht der den Schaden dann bezahlen soll.
|
Gut gesagt!
Es gibt ein Räum und Streupflicht der Gemeinde/Stadt. Für welche Strassen die gilt, sollte rauszubekommen sein.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|