


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.05.2010, 22:22
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: MIESBACH
Fahrzeug: E70 40d LCI E39 530d
|
Softclose
hallo
habe ein problem mit dem softclose.
er reagiert nichtmehr,also er zieht die heckklappe nicht mehr zu.
wenn ich auf den knopf drücke dann dreht sich der hacken am wagen,aber er bleibt jedesmal auf einer anderen position stehen,dann geht die klappe garnicht zu.ich muss immer wieder den knopf drücken bis ich eine position habe wo die klappe wieder einhackt.
hab ein video gemacht und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
ps-die feder am schloss die öfters kaputt geht ist es nicht,habe es geprüft und sie ist ganz.
YouTube - softclose e38.MP4
|
|
|
15.05.2010, 13:17
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: MIESBACH
Fahrzeug: E70 40d LCI E39 530d
|
gibt es keinen der mir helfen kann 
|
|
|
15.05.2010, 14:00
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Hallo
die softclose hat mikroschalter verbaut die die stellung an das steuergerät melden, diese durften bei dir nicht mehr schalten so das der motor einfach weiter dreht !
habe meins noch nicht ausgebaut kann dir im moment nicht sagen ob mann an die mikroschalter zum säubern oder ersätzen rankommt falz nich, müsste die motoreinheit der softclose gegen eine andere getauscht werden
mfg
karsten
|
|
|
15.05.2010, 14:42
|
#4
|
Magicland UA
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Magicland
Fahrzeug: E65,730D, Bj.09.2004 E38,728i,Bj.12/99
|
Schloss oben auseinander bauen ( Vorher Stellung von Schrauben merken !) - Mikroschalter hat eine Kupferplatine - nachbiegen und schauen - bzw. Feder ist gebrochen - letzte Windung nachbiegen - und gut ist !!!
Gruss,D.
__________________
|
|
|
15.05.2010, 22:02
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: MIESBACH
Fahrzeug: E70 40d LCI E39 530d
|
sorry wenn es jetzt komisch klingt 
dass schloss wo der schlüssel reingestekt wird ausbauen,oder dass andere schloss dass einrastet
|
|
|
15.05.2010, 22:07
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Hatte das gleiche Problem und fand keine "einfache" Lösung, habe dann den kompletten Stellantrieb und das Heckklappenschloss ausgetauscht...
Kann natürlich sein, dass das Overkill und bissl übertrieben war und es nur eine Kleinigkeit war... aber jedenfalls funktioniert wieder alles wie es soll 
(Kostenpunkt damals ca. 480€ brutto komplett Teile&Aus-/Einbau)
Gruß,
Kai
Geändert von KaiMüller (15.05.2010 um 22:14 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Softclose tot - was nun ?
|
Provolone |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
14.04.2010 10:09 |
Softclose
|
UN_V8_83 |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
06.11.2008 20:49 |
Softclose
|
m_kw |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
04.05.2006 13:18 |
Softclose e32
|
El Concentido |
Suche... |
4 |
13.11.2005 18:37 |
Softclose
|
bmwmk13 |
BMW 7er, Modell E38 |
10 |
14.03.2005 12:52 |
|