Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2006, 00:00   #1
Grinch
busy as usual
 
Benutzerbild von Grinch
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard Kindersitz

Moin an Alle,

da ich des öfteren den Kindersitz meines Sohnes (samt Inhalt) spazieren fahre, und dieser ziemlich unschöne Druckstellen im Leder hinterlässt, hab ich mich gefragt ob nicht vielleicht jemand eine herausragende Idee hat diese zu vermeiden.

MfG Jens

Geändert von Grinch (10.12.2006 um 00:15 Uhr).
Grinch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2006, 00:03   #2
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

wie wärs mir irgendner Art Polster drunterlegen, vll reicht auch schon
ne einfache dicke Wolldecke. Nur so als Denkanstoß

Grüße

hfh
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2006, 07:37   #3
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hi Grinch,

ging mir ähnlich. Habe dann immer drei dicke Frotteehandtücher unter den Sitz gelegt und eines zur Lehne hin. Auch nach einem halben Jahr keine Druckstellen.

Gruß
Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=29387
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2006, 14:03   #4
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Ich habe unter die Kindersitzlehne eine kleine Decke untergelegt, unter die Sitzfläche eine dickere Baby-Wickeldecke (dadurch, daß diese über der Sitzfläche überhängt, ist das Leder auch vor Scheuerspuren durch Kinderschuhe geschützt).
Seit ich den Wagen habe (Februar '06), praktiziere ich das so; bis jetzt sind keine Scheuer- oder Druckspuren zu sehen.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2006, 16:13   #5
Big 7
Gesperrt
 
Benutzerbild von Big 7
 
Registriert seit: 15.05.2004
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: 750i Black Hog
Standard

Ich hatte mir eine Schaumstoffplatte, 50 x 50 geholt und mit nem Lederrest umspannt, kannst auch Kunstleder nehmen.
Das sieht sehr viel schöner aus als die olle Wolldecke im Auto.

Gruß, Andreas
Big 7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2006, 21:38   #6
Grinch
busy as usual
 
Benutzerbild von Grinch
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

@all:

Danke für eure Ratschläge, ich hatte gestern irgendwie ein Brett vorm Kopf und mir ist absolut nichts dazu eingefallen ausser einer Decke oder so. Fand ich aber irgendwie auch doof.

Als ich den beitrag von Big7 gelesen habe ist es mir wie Schuppen von Ohren gefallen (oder so ähhnlich). Ich nehme einfach zwei Styrodurplatten, mache aus ihnen eine Negativform des Sitzes und beziehe diese mit Leder oder was auch immer.

Hoffe nur das klappt so einfach wie ich mir das vorstelle.

MfG Jens
Grinch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Kindersitz - Seitenairbag ausschalten ???? Ex-Benzer BMW 7er, Modell E38 13 17.05.2009 11:27
Lederausstattung -> Kindersitz greenhornet BMW 7er, allgemein 10 26.01.2006 22:22
Beifahrer Airbag abschalten (Kindersitz) EnglandEike BMW 7er, Modell E38 8 14.11.2003 20:44
Gurt zu kurz für Kindersitz. Was tun? P. Cattide BMW 7er, Modell E32 10 26.10.2003 06:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group