


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.11.2006, 18:30
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.11.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740i 9/97, 320iAC E30, Miata
|
KEIN Satellit
Hallo zusammen,
mein MK2i (2 eckige Stecker) findet laut Service-Menue keinen Satelliten.
Weiss jemand wo das Problem liegen könnte?
GPS-Antenne?
GPS-Empfängermodul?
Kann man selbst irgendwas testen um den Fehler zu finden?
Danke!
Frank
|
|
|
24.11.2006, 20:21
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
So ad hoc ist eine Fehlerdiagnose recht schwer. Es könnte eventuell der Stecker von der GPS Antenne sein, der einfach nur lose ist. Um das zu kontrollieren, solltest Du mal das TV Modul rausnehmen und dann an der kleinen Box dahinter den dünnen Stecker mal kontrollieren. Wenn Du Hilfe benötigst (Du wohnst ja nicht weit entfernt) dann schick mir doch eine U2U.
Gruß,
Markus
|
|
|
24.11.2006, 21:29
|
#3
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Das Problem hatte ich kürzlich auch.
Ich habe dann intensiv die Suchfunktion hier im Forum benutzt und bin auf den Fehler gekommen: die GPS-Antennen scheinen häufig Probleme zu bereiten.
Ich habe dann über eBay eine neue bestellt, eingebaut und schwupps: Satelliten wieder da 
__________________
* BMW E38-FL *
|
|
|
24.11.2006, 22:02
|
#4
|
BMW? Is lang her
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
Hat das denn überhaupt schon mal funktioniert?
Ein MK2i ist eigentlich nur für Radionavigation gedacht und nicht für Bildschirmavigation. Dann braucht man ein MK2 (ohne i)
Gruß
Didi
|
|
|
24.11.2006, 22:08
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: 730d (12.00)
|
Zitat:
Zitat von WeKoe
. . . , eingebaut und schwupps: Satelliten wieder da 
|
WeKoe, wie hast Du die denn eingebaut, die ist doch auf'm Dach aufgeklebt und nur aufwendig zu wechseln (O-Ton von meinem wirklich Freundlichem).
Kannst Du 'mal ein paar Details verraten?
Bei mir war's nur die Wärme im Sommer, als das Navi nicht mehr wollte. Bin dann irgendwann 'mal zum Freundlichen und der hatte gerade Navi im Schubfach liegen, das er mir zum Testen gab. Eben ob's der Navirechner ist oder die Antenne. Aber da war's schon wieder kühl und alle Palettie. Mal' sehn', was der nächste Sommer bringt
|
|
|
24.11.2006, 22:19
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Zitat:
Zitat von Lord Knut
WeKoe, wie hast Du die denn eingebaut, die ist doch auf'm Dach aufgeklebt und nur aufwendig zu wechseln (O-Ton von meinem wirklich Freundlichem).
Kannst Du 'mal ein paar Details verraten?
|
Im Normalfall sitzt die GPS Antenne unter der Hutablage. Das sollte auch bei den FL Modellen genau so sein.
Gruß,
Markus
|
|
|
24.11.2006, 22:28
|
#7
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Stimmt, die Original-Antenne sitzt unter dem Lüftungsgitter auf der Hutablage.
Diese habe ich drin gelassen, da ich nicht die ganze Hutablage ausbauen wollte.
Die neue Antenne habe ich einfach auf das Gitter draufgeklebt. So hat sie auch bessere Sicht zu den Satelliten
Diese Fischflosse auf dem Dach, die du meinst, ist für das Radio und fürs TV. NICHT für das GPS.
|
|
|
24.11.2006, 22:39
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: 730d (12.00)
|
Zitat:
Zitat von mk2611
Im Normalfall sitzt die GPS Antenne unter der Hutablage. . . .
|
das hatte ich auch vermutet, bis mir mein Freundlicher erklärte, die wäre zusammen mit der Telefonantenne auf dem Dach aufgeklebt . . .
Werd' 'mal suchen...
Gruß
Andreas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|