Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2006, 21:29   #1
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard Frage zu meiner ?fehlerhaften? Spureinstellung

hallo,

habe folgendes problem:

hatte im winter meine spur neu einstellen lassen mit meinen 16zoll winterreifen, diese sind auch gleichmässig abgefahren und keinerleiprobleme.

habe seit circa einem monat auf 18zöller gewechselt die ich von Christoph aus dem forum gekauft habe. an dieser stelle danke nochmals!

habe nun folgendes problem:

ich sah heute dass der reifen vorne links an der aussenseite abgefahren ist, alle anderen jedoch ganz normal abgefahren sind.

mit den winterreifen jedoch funzte alles prima.

muss man die spur neu einstellen lassen nachdem man die sommerreifen aufgezogen hat? diese sind nämlich erheblich breiter und eben 18 zoll.

spur wird morgen eingestellt.

sollte die werkstatt auf irgendwas besonderes achten?

woran könnte es noch liegen hat da jemand einen tipp vielleicht?

dachte bisher immer dass wenn die spur falsch eingestellt ist dass beide seiten also links und recht gleichermassen vom problem betroffen sind

mfg und allen ein schönes wochenende!
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2006, 22:00   #2
Ralph260260
† 31.07.2017
 
Benutzerbild von Ralph260260
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
Ärger Wir sind Bluts- äh Reifenbrüder

Servus,

mir geht es ähnlich.

Als ich den Wagen im Oktober 2005 übernommen habe, waren bereits die 18" mit vorne links und rechts einseitig abgefahrenen Reifen, jeweils an der Außenkante, rauf.

Ein Anruf bei Conti beruhigte mich - da für die grüne Rennleitung - lediglich die erste Längsrille zur Profilmessung relevant sein soll!!!.

Manche Bekannten meinten das kommt vom schnellen Autobahnkurvenfahren. Naja dachte ich und habe ja am 1. November die Winterreifen mit 16" montiert.

Heuer war ja lang Winter - und so kamen die 18" erst am 1.Mai drauf.

An den Winterreifen war keinerlei einseitiges Abfahren erkennbar - obwohl ich schon meine Strecken fahre - und an den Sommerreifen hat man die weitere einseitige Abnutzung schon nach ein paar Wochen gesehen.

Ich wollte das Auto vermessen lassen - dabei hat man festgestellt :
Die mittlere Spurstange ist ausgeschlagen und eine Koppelstange.

Da ich nun bei 180 000 km nicht erst ein Teil erneuere - dann vermessen lasse und dann das nächste Teil und dann vermessen etc.

Werde ich nun bei wie gesagt 180 000 km alle Verschleißteile der Vorderachse wechseln und habe dann weitere 180 000 km zumindest an der Vorderachse meine Ruhe.

Was mich wirklich Verwundert ist der Unterschied der Auffälligkeit des Verschleißes zwischen 16" und 18" Bereifung. Meine Erklärung ist einfach - die wirkenden Hebelkräfte sind erheblich different - oder?

In diesem Sinne "Gut Schraub" - ich hab die Teile schon alle auf dem OP-Tisch liegen - ich muss nur mal anfangen. Aber bei der Hitze - ich habe doch Freizeit oder?

In Deinem Fall würde ich auf alle Fälle die Spurstange - die Spurstangenköpfe außen sowie alle Lenker und Radlager vor dem Spureinstellen - prüfen lassen.
__________________
Liebe Grüße

Ralph


LPG-VerbrauchExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ralph260260 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2006, 23:35   #3
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von Ralph260260
In Deinem Fall würde ich auf alle Fälle die Spurstange - die Spurstangenköpfe außen sowie alle Lenker und Radlager vor dem Spureinstellen - prüfen lassen.
letzten sommer etwa im september wurden spurstangenkopf link+rechts mittlere spurstange und auch die koppelstangen erneuert...

werde morgen mal den meister fragen ob die schon ausgeschlagen sind
nach 6.000km wäre das ja die krönung!

achja nebenbei, diese koppelstangen haben 2 jahre garantie, gilt das auch wenn die jetzt ausgeschlagen sind oder wofür sonst dient eigentlich die garantie?

mfg

Geändert von BMW730iStgt (14.07.2006 um 23:53 Uhr).
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2006, 23:55   #4
BolideV8
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.08.2005
Ort: Kleve
Fahrzeug: BMW 740i
Standard Spur

Hallo zusammen,
das Problem mit den breiten Socken ist logisch da Sie bei eingeschlagenem Lenkrad kippen, das nennt sich Nachlauf und bekommt man mit Spurstellen nicht weg.
Das ist ein Fenomen meit dem wir 18er Fahrer wohl Leben müssen mir geht es auch nicht besser.
Schlagt einfach mal die Räder voll ein dann seht Ihr warum es so ist.

Gruß Kalle
BolideV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2006, 00:07   #5
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von BolideV8
Hallo zusammen,
das Problem mit den breiten Socken ist logisch da Sie bei eingeschlagenem Lenkrad kippen, das nennt sich Nachlauf und bekommt man mit Spurstellen nicht weg.
Das ist ein Fenomen meit dem wir 18er Fahrer wohl Leben müssen mir geht es auch nicht besser.
Schlagt einfach mal die Räder voll ein dann seht Ihr warum es so ist.

Gruß Kalle
hmm kalle okay,

aber wieso nur auf der linken seite? die rechte aussenseite sieht ganz normal aus.

mit der polizei habe ich keine bedenken, da ja die mitte gemessen wird. vielmehr hab ich angst dass der reifen auf der aussenkante irgendwann so durch ist dass er aufreisst. das kann aber doch nicht sein dass dies normal sein soll?? hatte letzten sommer auch 18er drauf bloss andere felgen und etwas schmaler als die jetzigen reifen. und mit denen gabs auch keine probleme???
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 23:42   #6
Uwe 728i
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Uwe 728i
 
Registriert seit: 02.05.2006
Ort: Ovelgönne-Großenmeer
Fahrzeug: E66-740i (09/06)
Standard

Hallo,

hab bei meinem genau das gleiche Problem, nur ist es der rechte Vorderreifen. Die Außenflanke verschleißt extrem und der linke Reifen ist 100 % ok.
Hast Du schon etwas rausgefunden woran es liegen kann. War bisher auch der Meinung, dass bei falsch eingestellter Spur beide Reifen gleichmäßig ablaufen. Ausgeschlagen ist an meiner Vorderachse nichts da erst vor kurzem alle Spurstangen und Querlenker ausgewechselt wurden.

mfg

Uwe
Uwe 728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group