


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.03.2009, 01:12
|
#1
|
Mit-Glied
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Trostberg
Fahrzeug: E38 740iA 12/97 / Audi Cabrio
|
Lenkgetriebe Defekt bei 160tausend!
Hallo liebe 7er gemeinde,
nachdem ich meinen bimmer nun schon seit einem halben Jahr und rund 35tausend kilometer bewegt habe scheint sich nun mein lenkgetriebe verabschiedet zu haben.
Es vibriert ohne Ende ab ca. 150km/h nicht mehr sicher fahrbar und wenn man unter belastung lenkt im stehen klakert es beim lenken.
Die Vorderachse hab ich vor 15tausend kilometern komplett neu gemacht.
Wie ist es bei euch? Habt ihr schon mal das lenkgetriebe bei der laufleitung tauschen müssen?
|
|
|
13.03.2009, 09:38
|
#2
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
wieso sollte es vibieren wenn das lenk getriebe hinist? Die lenkung geht dann schwerer, aber vibieren ist doch fahrwerksseitig.. Schon mal reifen auswuchten lassen, evtl ist dir ein gewicht davon geflogen! (Hatte ich..)
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
13.03.2009, 10:40
|
#3
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Bei falsch gewuchteten Reifen müsste das Lenkrad doch viel früher vibrieren, oder?... War da nicht etwas von 80Km/H?
Gruß,
Pat
__________________
V12 POWER
|
|
|
13.03.2009, 10:45
|
#4
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Hmm, also ich hatte das bei verschiedenen geschwindigkeiten...
Welche Teile hast Du für die Vorderachse verwendet? Cuntz / Lemförder oder Göde / Ebay?
|
|
|
13.03.2009, 12:26
|
#5
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
*noch mal nachdenken muss*
__________________
.
|
|
|
13.03.2009, 15:07
|
#6
|
Mit-Glied
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Trostberg
Fahrzeug: E38 740iA 12/97 / Audi Cabrio
|
mein lenkgetriebe ist einfach ausgeschlagen, ich habs mir heut angeschaut auf da grube daheim, und des hört sich ned gut an, aber bald wirds gewechselt wenn ich mal zeit hab! :-)
Die vorderachse ist orginal bmw-teile.
und nein die reifen sinds nicht! das hab ich schon versucht!
Mich hät nur interresiert ob hier im forum schon mal wer ein defektes lenkgetriebe hatte bei der laufleistung, oder wann die bei euch kaputt gehen?
__________________
Mein Auto läuft für die Klimaerwärmung!
Geändert von TheRock (13.03.2009 um 15:52 Uhr).
|
|
|
13.03.2009, 16:32
|
#7
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Habe sowas noch nicht gehoert.
Das die Teile mit der Zeit ausleiern - ja, aber dass es drastisch ist wie bei dir - nein.
|
|
|
13.03.2009, 17:27
|
#8
|
Mit-Glied
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Trostberg
Fahrzeug: E38 740iA 12/97 / Audi Cabrio
|
naja meine vermutung ist das der vorbesitzer mal mit schwung gegen einen randstein oder so ist, so das es da was abbekommen hat....
|
|
|
13.03.2009, 20:48
|
#9
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Noch nie gehört  
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
14.03.2009, 11:27
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Wetzlar
Fahrzeug: Alpina B 3,3 S Cabrio und E38 750i
|
Lenkgetriebe
Normalerweise sollte das lenkgetriebe nicht wibriren sowas habe ich noch nicht gehört mfg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|