


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.04.2006, 17:59
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Kirchheim
Fahrzeug: BMW 728i (E38)
|
Navi ohne Gedächtnis
Navi ohne Gedächtnis. Bin zwar nicht mehr ganz neu im Forum, melde mich aber erstmals zu Wort und deshalb zuerst ein herzliches Grüß Gott, Tach, oder auch Moin Moin!
Jetzt aber zu meinem Problem: Mein 728er (Bj.2000) war ursprünglich mit dem MK2 Navigationsgerät ausgerüstet. Nachdem aber neuere Straßen-CDs zur Folge hatten, daß ich garnicht so langsam fahren konnte, wie das Navi zum Rechnen gebraucht hätte, habe ich einen MK4 (neu, eBay) mit der damals aktuellen DVD 2004/2 installiert.
Bei BMW die neue Software aufgespielt und alles lief bestens bis dann mal verkehrte Anzeigen kamen, bzw. mir ein Stau auf der Autobahn gemeldet wurde, welcher aber auf der Gegenfahrbahn war. Auch konnte sich das Gerät immer öfter nicht entscheiden, ob es mich links oder rechtsrum schicken sollte. Eine neue DVD 2005/1 und ein SW-update auf später 4-1/50 hat diese Fehler dann behoben, obwohl es immer öfter vorkam, daß der Rechner sich nichts mehr merken konnte. So waren nach dem Abschalten der Zündung Einstellungen wie z.B. Reiseroute, Routenwahl oder Farbset weg. Beim Öffnen der Fahrertüre erscheint auch nicht mehr das BMW-Logo, sondern erst wenn auf Zündung geschaltet wird. Die LED am Rechner leuchtet auch nur solange die Zündung eingeschaltet ist; also auch kein 'Nachleuchten'.
Ein Reset, sowohl über die Batterie, als auch separat den Rechner hat auch nichts gebracht, lediglich als ich den MK4 mal über 12 h abgeklemmt hatte, hat die Navigation in vollem Umfang funktioniert, aber lediglich für ca zwei Tage, dann war's wieder vorbei mit dem Behalten der Daten.
Ich habe zwar im Forum noch nie über ähnliche Symptome bei der Navigation gelesen, hoffe aber, daß dieses Problem vielleicht bekannt ist und mir doch geholfen werden kann. -würde mich sehr freuen-
Geändert von haroy (18.04.2006 um 18:04 Uhr).
|
|
|
18.04.2006, 18:18
|
#2
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
Wie hast du denn ein Reset des Navirechners durchgeführt???
MfG
Marcus
__________________
Spritmonitor: meine (ehemaligen) Autos
Wieso grüne Welle, wenns doch die rote Welle ist, die der Stadt Geld in die Kasse bringt ?
|
|
|
18.04.2006, 19:03
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E39 554iA M73N LPG, E63 M6 V10, E53 X5 4.8is LPG
|
Zitat:
Zitat von OneStone
Wie hast du denn ein Reset des Navirechners durchgeführt???
MfG
Marcus
|
Zitat:
Ein Reset, sowohl über die Batterie, als auch separat den Rechner hat auch nichts gebracht, lediglich als ich den MK4 mal über 12 h abgeklemmt hatte, hat die Navigation in vollem Umfang funktioniert, aber lediglich für ca zwei Tage, dann war's wieder vorbei mit dem Behalten der Daten.
|
so hat er das gemacht 
|
|
|
19.04.2006, 07:24
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2004
Ort:
Fahrzeug: E46 2004, E65 2002
|
Stromprobleme, hat die Batterie genug Dampf? Kommt am Navirechner genügend an, sind alle Kabel i.O.? Bei mir war ein Kabel angescheuert und ich hatte die übelsten Effekte mit dem Navi, Kabel mit Isolierband umwickelt und seitdem funktioniert es wie neu.
Michael
|
|
|
19.04.2006, 12:37
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Kirchheim
Fahrzeug: BMW 728i (E38)
|
Batterie ist o.k., habe sie im letzten Jahr erneuert; danach wieder einen Reset gemacht.
Beim Reset nehme ich zuerst den blauen Stecker (mit der Spannungszuführung) ab und schließe diesen dann als letzten wieder an.
Die Kontakte habe ich vorher mit Kontaktspray eingesprüht.
Gibt es da vielleicht sonst noch was zu beachten? MfG -Hans-
|
|
|
19.04.2006, 13:24
|
#6
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Zitat:
Zitat von haroy
[ Beim Öffnen der Fahrertüre erscheint auch nicht mehr das BMW-Logo, sondern erst wenn auf Zündung geschaltet wird. Die LED am Rechner leuchtet auch nur solange die Zündung eingeschaltet ist; also auch kein 'Nachleuchten'.
|
Mich dünkt, Dein Dauerplus ist nicht da.
Grüße
MB
|
|
|
19.04.2006, 13:44
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Kirchheim
Fahrzeug: BMW 728i (E38)
|
Schaut ja fast so aus, als wäre das ein Problem der Bordelektrik.
Wo find' ich denn diesen Dauerplus? Ist Dir bekannt, auf welchem Pin der anliegt? Müßte dann ja irgendwo auf dem blauen Stecker sein?
Dabei fällt mir ein, daß mein Schiebedach sich nicht immer öffnen läßt; ich muß dann zuerst das Dach hochfahren, dann erst geht es zurück. Wenn ich Glück habe funktioniert es am nächsten Tag noch, oder...
Vielleicht besteht da ein Zusammenhang ? Bei BMW konnte man das Problem jedenfalls noch nicht lösen.
Grüße -Hans-
|
|
|
19.04.2006, 14:10
|
#8
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Pin 1 Dauerplus
Pin 10 Masse
Dein Schiebedach solltest Du initialisieren, siehe Handbuch.
Grüße
MB
|
|
|
19.04.2006, 14:42
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Kirchheim
Fahrzeug: BMW 728i (E38)
|
Das Schiebedach wurde schon mehrmals initialisiert, auch von BMW, -mal geht's, mal nicht!
Ist der Dauerplus eigentlich separat abgesichert? oder wo kann ich da näheres darüber finden? Danke und Grüße -Hans-
|
|
|
21.04.2006, 07:51
|
#10
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Zitat:
Zitat von haroy
Das Schiebedach wurde schon mehrmals initialisiert, auch von BMW, -mal geht's, mal nicht!
|
Dann muß es neu justiert werden
Zitat:
Zitat von haroy
Ist der Dauerplus eigentlich separat abgesichert? oder wo kann ich da näheres darüber finden? Danke und Grüße -Hans-
|
Das findest Du im Handbuch.
Grüße
MB
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|