


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.11.2005, 15:50
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: M70 + M62
|
Felgenreinigung billig und gut!
Hallo zusammen,
...für meine Winterreifen konnte ich einen Satz günstige Felgen erstehen. Leider waren diese Felgen vollkommen verdreckt...(bereits gold angelaufen...darunter dick eingebrannter Bremsstaub....)
Diverse Felgenreiniger haben nur mäßigen Erfolg gebracht! Nach einem Tip eines Freundes habe ich es mit Backofenreiniger aus dem Baumarkt versucht!
Der Erfolg war echt klasse! Mit einem weichen Schwamm konnte ich alle Verfärbungen und eingebrannten Bremsstaubreste spielend entfernen! Zudem kostete die Dose mit 500ml nur 2,25 Euro und ist noch zu 3/4 voll!
Grüße aus dem Schwabenland
Michael
|
|
|
28.11.2005, 15:55
|
#2
|
Gast
|
Guter Tipp, das werde ich versuchen. Den normalen Schaumreiniger, ja?!
|
|
|
28.11.2005, 15:57
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: M70 + M62
|
ja, ganz normaler Schaum...
|
|
|
28.11.2005, 16:08
|
#4
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Aber vooorsicht! Is Felgen stark angreifend, Man! 
|
|
|
28.11.2005, 16:24
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Ach wat, danach noch mit verdünnter Salzsäure nachpolieren, wie es ja auch schon empfohlen wird!
Ich traue diesen Tricks nicht so über den Weg, aber vielleicht werde ich es mal mit ner alten Felge versuchen. Kann mir aber nicht vorstellen, daß die Felgen nach 10 Backofenreiniger oder HCl noch eine intakte Oberfläche haben.
Ist der Backofenreiniger eigentlich säurefrei? Denn selbst die säurehaltigen Felgenreiniger sollen ja bei mehrfacher Anwendung die Felge schädigen.
|
|
|
28.11.2005, 16:28
|
#6
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Ich hab mal Felgen gesehn, deren Lack durch Backofenreiniger ruiniert wurde. Würd ich nicht verwenden. Grundsätzlich benutz ich fast nur Zeugs von Meguiars, das ist zwar etwas teurer aber meist genial in Andwendung und Wirkung. Für die Felgen nutz ich das Nanotech-Zeugs von Nigrin. Auch sehr zu empfehlen, aber allein der Geruch deutet schon drauf hin, dass das auch ne Chemiekeule ist, die mit Vorsicht zu geniessen ist.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|