Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2007, 10:44   #1
Godfather
Wer's übertreibt...
 
Benutzerbild von Godfather
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Adelheidsdorf
Fahrzeug: ...bekommts Dicke!
Standard Sternspeiche 95

Erstmal ein freundliches Hallo an's Forum,

Leute ich brauch mal eure Hilfe bzw. ein Freund von mir.

Dieses Thema ist hier schon öfter diskutiert worden aber ich habe leider keine genaueren Infos fürs weitere Vorgehen gefunden, deshalb meine Anfrage.

Mein Kumpel hat sich die Felgen vom e65 gekauft und möchte diese gern auf einem e38 montieren. Doch leider hat der Tüv ihn wieder nach Hause geschickt (Reifenfreigabe erforderlich). Reifenhändler sagt machen wir nicht keine Zubehör Felgen, nur BMW. Der Freundliche sagt ist nicht für e38 zugelassen, also keine Freigabe von BMW (waren nach meinen Infos auch sehr unfreundlich zu ihm ) Was nun sprach Zeus, wer kann helfen?

9Jx19 245/45 R19
10Jx19 275/40 R19
auf Sternspeiche 95 vom e65

Ich bitte mal um dringende Hilfe von denen die diese Kombi schon fahren...

Carsten
__________________

Des Anwalts Liebling, mit der AdvoCard! :-) nun Dauerstammgast, Dank Lieblingsforumler.
Godfather ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 10:57   #2
Herby7
xDriver
 
Benutzerbild von Herby7
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: Arsbeck
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
Standard

Hi Cartsen,

geht nur über Einzelabnahme §21. Dazu brauchst Du von BMW den Ausdruck über die Felgen und von mir am besten die Kopie des KFZ-Scheins. Schicke ich Dir, wenn Du mir kurz ne mail an info@Textilreinigung-MG.de schickst. Wahrscheinlich ist noch ein Tachoangleichungsgutachten vom Boschdienst erforderlich (26,-€)

Gruß
Andre
Herby7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 14:15   #3
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Beitrag

Hallo!

Diese Kombination fahren doch einige...
Deine Chancen sind nicht schlecht dass sich hier jemand findet der es bereits hat machen lassen!

Gruß
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 17:37   #4
Godfather
Wer's übertreibt...
 
Benutzerbild von Godfather
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Adelheidsdorf
Fahrzeug: ...bekommts Dicke!
Standard

Hallöchen,

schon mal Dank über die ersten Info's. Doch ist mir noch nicht ganz bewusst wie das mit der Reifenfreigabe laufen soll, hierbei kann es sich doch nur um die Tragfähigkeit handeln oder nicht?

@Andre
Habe dir mal ne Mail zukommen lassen..

Grüße
Carsten
Godfather ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 17:50   #5
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Beitrag

Zitat:
Zitat von Godfather Beitrag anzeigen
Hallöchen,

schon mal Dank über die ersten Info's. Doch ist mir noch nicht ganz bewusst wie das mit der Reifenfreigabe laufen soll, hierbei kann es sich doch nur um die Tragfähigkeit handeln oder nicht?

@Andre
Habe dir mal ne Mail zukommen lassen..

Grüße
Carsten
Genau, bei der Felge geht es um die Festigkeit, dass sollte überhaupt kein Problem sein, beim Reifen um die Tragfähigkeit, sollte ebenso wenig Schwierigkeiten machen! Dann geht es halt um die Freigängigkeit der Räder...

Gruß
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2008, 14:58   #6
bmwalpinabumer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2008
Ort: Hilter
Fahrzeug: E38-735i (09.99)
Standard

hallo leute!
habe auch das gleich problem mit anmelden strenspeicher 95 275/40/19 und 245/45/19 von E65 auf E 38 bitte um hilfe oder um rat!
gruß alex
bmwalpinabumer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2008, 15:15   #7
7er sascha
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Monsheim
Fahrzeug: 740i E38 Bj 03/95
Standard

Hallo @Godfather

Die Reifenfreigabe bekommst du beim Reifenhersteller und zwar weil du einen ZR Reifen fährst und der ist zugelassen "über 240".
Einige Tüv Prüfer sagen wie viel über 240 ist er zugelassen??? 241 oder 245
dein Auto ist bestimmt mit 250 abgeregelt eingetragen.
Rufe beim Reifenhersteller an und sag ihnen das du eine Reifenfreigabefür einen BMW 750I E38 brauchst dann müßte es klappen
Gruß Sascha

Geändert von 7er sascha (25.07.2008 um 15:35 Uhr).
7er sascha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2008, 15:26   #8
Big M
Mitglied
 
Benutzerbild von Big M
 
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
Standard

Hallo,

also die Reifenfreigabe sollte dein geringstes Problem sein. Erstmal sollte dein Kumpel den Reifenhändler wechseln, denn über einen Reifenhändler kommst du eigentlich am einfachsten an so ein Schriftstück. Die 2. Möglichkeit ist wie schon beschrieben sich direkt an den Reifenhersteller zu wenden.
Die Reifenfreigabe sagt dann nur aus, dass der Reifenhersteller nichts gegen die Verwendung dieser speziellen Reifenkombination mit dieser speziellen Felgenkombination auf deinem Fahrzeug hat. Sie sagt nichts darüber aus ob es passt, also z.B. irgendwo schleift oder nicht.
Ansonsten kann ich nicht glauben, das du nicht schon alles über die Eintragung der Sternspeiche 95 auf dem E 38 mit der Suche gefunden hast. Dazu gibt es schon viele, viele, wirklich viele Beiträge und die entsprechenden Unterlagen wurden dir ja auch schon angeboten.

Gruß Big M
Big M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2008, 02:01   #9
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

Zitat:
Zitat von Big M Beitrag anzeigen
Hallo,

also die Reifenfreigabe sollte dein geringstes Problem sein. Erstmal sollte dein Kumpel den Reifenhändler wechseln, denn über einen Reifenhändler kommst du eigentlich am einfachsten an so ein Schriftstück. Die 2. Möglichkeit ist wie schon beschrieben sich direkt an den Reifenhersteller zu wenden.
Die Reifenfreigabe sagt dann nur aus, dass der Reifenhersteller nichts gegen die Verwendung dieser speziellen Reifenkombination mit dieser speziellen Felgenkombination auf deinem Fahrzeug hat. Sie sagt nichts darüber aus ob es passt, also z.B. irgendwo schleift oder nicht.
Ansonsten kann ich nicht glauben, das du nicht schon alles über die Eintragung der Sternspeiche 95 auf dem E 38 mit der Suche gefunden hast. Dazu gibt es schon viele, viele, wirklich viele Beiträge und die entsprechenden Unterlagen wurden dir ja auch schon angeboten.

Gruß Big M
Genau das ist der Knackpunkt, ich mache gerade das selbe Problem wie ihr mit meinem Kollegen durch.

Bei ihm ist nicht mal die Tragfähigkeit von der E65 Felge das Problem.

Der Tüver will eine ABE auf der Steht das die 9 und 10 x 19" mit der Bereifung (habe ich leider gerade nicht im Kopf) schon mal getestet wurde.

Das Angebot eine Fahrzeugschein Kopie zu liefern wurde abgelehnt.

Mann kann einem auch das Leben schwer mache...dann weiss ich schon mal was mich herwartet ..will auch nichts von der Stange...
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 17:49   #10
increased
Mitglied
 
Benutzerbild von increased
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38 740iL
Standard

Hallo,

ich habe an meinem 740iL die Sternspeiche 95 montieren lassen mit folgender Bereifung: Vorne 245/45 R19 und Hinten 275/40 R19
Hinten gibt es keine Probleme. Leider meinte der Bearbeitende beim TÜV aber, dass der Reifen vorne bei vollem Lenkeinschlag an die Plastikverkleidung anstößt bzw. bei vollem Lenkeinschlag in die andere Richtung ans Metall kommt.
Als Lösung schlug er vor nur vorne 5mm Distanzscheiben anzubringen, damit der Reifen weiter von den betroffenen Stellen entfernt sind. Jetzt würde ich gern eure Meinung dazu hören?
Wurde das bei jemandem von euch auch schon so gemacht? Und welche 5mm Distanzscheiben könnt ihr mir empfehlen?

Die genaue Bezeichnung des TÜV Reports lautet: Freigängigkeit zu Karosserieteilen vorne nicht ausreichend (Plastik nacharbeiten und 5mm-Distanzscheiben an VA verbauen)
increased ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sternspeiche 69 Pluviose Suche... 0 01.08.2006 12:14
Felgen/Reifen: Sternspeiche 92 Herby7 BMW 7er, Modell E38 1 17.05.2006 20:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group