


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.08.2005, 17:40
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: kehl
Fahrzeug: 750ia
|
Servopumpe Undicht??? Hilfe!!!
hi @all, habe heute eine gebrauchte servopumpe erhalten. Dachte bevor ich sie einbaue schaue ich erst mal ob sie auch dicht ist. Habe dann ein wenig Pentosin 11S eingefüllt. Es sind ja zwei Öffnungen vorhanden.Jetzt habe ich aber bemerkt das wenn ich die Pumpe, Riemenscheibe nach unten in Richtung Boden drehe, das ganze Öl wieder rausläuft. Ist das so normal, oder ist die Pumpe hinüber. Dachte halt ich frage erst bevor ich hier mühevoll einbaue. Es wäre schön wenn einer etwas darüber sagen könnte.Es tritt dort dahinter aus wo die Riemenscheibe befestigt wird. Das Teil welches angetrieben wird. In diesem Sinne ein schönes Wochenende. Mfg reihali
|
|
|
14.08.2005, 15:56
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: kehl
Fahrzeug: 750ia
|
weiß den niemand ob das so sein darf oder nicht???????
|
|
|
14.08.2005, 16:03
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
ka aber das ne servopumpe Undicht ist, wenn sie ausgebaut ist ist unw*****einlich.
Eigentlich ****** die nur in Funktion.
Mach doch mal Fotos, damit wir wissen wo es rausläuft.
Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
14.08.2005, 16:44
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: kehl
Fahrzeug: 750ia
|
es läuft genau aus der Welle heraus auf welcher die Riemenscheibe sitzt. ich habe leider kein Foto und das aus dem Etk kann ich nicht kopieren.
|
|
|
14.08.2005, 16:47
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
|
Zitat:
Zitat von reihali
es läuft genau aus der Welle heraus auf welcher die Riemenscheibe sitzt. ich habe leider kein Foto und das aus dem Etk kann ich nicht kopieren.
|
AAhhh , jetzt weis ich mehr.
das ist der Simmerring , der sollte gewechselt werden
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie
( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.
"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
|
|
|
14.08.2005, 16:51
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von GSX-Heizer
AAhhh , jetzt weis ich mehr.
das ist der Simmerring , der sollte gewechselt werden
|
Bei 100-150 Bar wird das nicht nur der Simmerring sein, das keine Wasserpumpe vergesst das nicht
Die ist ein wenig anders aufgebaut.
Gruss Emil
|
|
|
14.08.2005, 16:45
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
|
ääh , Hallo , ne Pumpe mit Ein und Auslass, sollte das Öl bei Betätigung des Pumpenrades ja auch in einer Richt. auslaufen.
Die Frage ist dann , welches ist die Laufrichtung
ist auf dem Pumpenrad denn kein Pfeil für die Förderrichtung
bitte Bild liefern
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|