Einige Fragen vor 7er Kauf
Hallo,
Ich lese schon länger hier im Forum mit und finde die Community hier sehr gut.
Ich suche seit einigen Monaten ein neues Auto, wenn möglich einen 5er oder 7er BMW. Ich habe nun bei einem Händler einen 740i E38 gefunden der mir sehr günstig vorkommt und eine gute Ausstattung hat. Trotz intensiver Recherche im Forum sind einige Punkte die mir noch nicht ganz klar sind.
Zuerst zum Fahrzeug selbst. Es ist ein 740i E38 Bj. 11/96 mit 214.000km und Vollausstattung (laut Händlerangabe). Soweit ich das hier nachlesen und vergleichen konnte dürfte der wagen sogar noch ein komplettes Scarabäus Highline Paket haben (Xenon, PDC, Navi, TV, Komfortsitze mit Memory, weiße Blinker, etc.), weiters hat er Steptronic und wie ich glaue eine Scarabäus Individual Lackierung, dazu weiter unten auch eine Frage. Das einzige Detail welches von den Angaben hier abweicht ist die Lederausstattung, die ist hell- bis mittelgrau, nicht weiß wie bei den techn. Details unter Scarabäus angegeben.
Nun zu den paar Punkten, die mir trotz stundenlangem suchen im Forum noch immer nicht ganz klar sind.
- Die Lebensdauer des Motors
214.000km ist ja nicht gerade wenig, auf der anderen Seite sollte ein 4,4l V8 doch einges aushalten. nehme anhand des Alters und der Laufleistung an das viele der km Langstrecke sind. Kann man den wagen mit so einem Kilometerstand noch bedenkenlos kaufen oder eher nicht? Möchte ihn schon noch 4-5 Jahre fahren, komme auf ca. 10.000km im Jahr, davon ca. 8000km Stadtverkehr.
- Der Preis
Der Händler verlangt 8000 Euro, ist jedoch soweit ich bis jetzt bin bereit auf 7000 Euro runter zu gehen. Ist der Preis für den Wagen (für österr. Verhältnisse) in Anbetracht des Alters und der Ausstattung wenn der Wagen ohne Mängel ist in Ordnung oder zu hoch? Mir kommt das Angebot recht billig vor.
- Die Lackierung
Die Farbe des Wagens ist violett metalic - konnte zu dieser Farbe hier jedoch nichts finden. Könnte das die Farbe der Scarabäus Individuallackierung sein?
- Der Verbrauch
Ich weiß, darüber gibt es dutzende Beiträge, hab sie ja fast alle gelesen *smile* Das so ein Wagen mehr als ein Golf braucht ist mir schon klar. Nur finde ich hier Angaben zwischen 12l und 20l im Stadtverkehr. Da ich mehrheitlich in der Stadt unterwegs bin würde mich ein REALER Wert des Verbrauchs in der Stadt interessieren (hatte zuvor einen Japaner mit 3l V6 Motor der 12l Sommer / 15l Winter geschluckt hat). Ich schätze mal so in der Größenordnung 15l im Sommer und 18l im Winter - kommt das in etwa hin wenn man von 70% fließendem Verkehr und 30% Stop & Go ausgeht sofern man nicht bei jeder Ampel einen Kickdown macht?
- Erneuerung von Verschleißteilen
Sind bei 214.000km in nächster Zeit größere Reperaturen an Verschleißteilen fällig? Soweit ich weiß sollten Zahnriemen usw. ja bei 200.000km gemacht worden sein oder?
- Verdeckte Mängel
Gibt es besonders anfällige Dinge an dem Fahrzeig auf die ich bei der Besichtigung besonders achten sollte?
Das war es fürs erste. Wäre für Infos und Antworten dankbar.
Gruß, Vienna
|