Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2005, 17:58   #1
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard Spur wird erneut eingestellt, auf was sollten sie achten?

hallo,

die spur und ich wir werden zu einer unendlichen geschichte.

also war heute bei der firma die meine spur korrekt eingestellt hat jedoch mein lenkrad nicht.

mein lenkrad steht schräg nach rechts obwohl die spur jetzt in ordnung ist.

war also dann heute da und habe gesagt dass ich ganz und garnicht zufrieden damit bin und die haben mir dann für morgen einen termin gegeben um die ganze sache nochmals zu machen.

habe denen gesagt dass man zuerst die spurstange links um eine umdrehung verkürzen dann die rechte um eine verlängern sollte und dann erst die spur eisntellen solle.

ich denke das ist doch der beste weg oder nicht??

auf was sollten die morgen achten oder machen damits nicht wieder wie das letzte mal endet??
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 18:33   #2
anabolejelle
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Emmerich
Fahrzeug: ehem. 728Lpi E38
Standard

dass die dein lenkrad gerade festklemmen, und daß es während dem einstellen nicht verdreht.

gruss
anabolejelle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 19:07   #3
Excalibur
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Excalibur
 
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
auf was sollten die morgen achten oder machen damits nicht wieder wie das letzte mal endet??
Mal ganz von außen betrachtet:
Wenn Du denen erzählen mußt, worauf sie zu achten haben, bist Du definitiv in der falschen Werkstatt!

Hilft Dir zwar nicht, mußte aber mal raus...


Gruß aus der Mitte
Dirk
Excalibur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 20:18   #4
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von Excalibur
Mal ganz von außen betrachtet:
Wenn Du denen erzählen mußt, worauf sie zu achten haben, bist Du definitiv in der falschen Werkstatt!

Hilft Dir zwar nicht, mußte aber mal raus...


Gruß aus der Mitte
Dirk
ja da hast du recht. aber es haben hier ja im forum schon mehrere erzählt dass man es erst beim dritten anlauf geschafft hat und wenn die wissen was zu beachten ist wäre es von vorteil.

mein vorschlag mit den spurstangen hört sich eigentlich logisch an denke ich.

sollte man zuerst die spurstangen links verkürzen und rechts verlängern bis es gerade ist und danach erst die spur einstellen lassen?
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 21:32   #5
Excalibur
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Excalibur
 
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
Standard

Ich hab da wie gesagt wenig Ahnung, allerdings sollte die Mittenmarkierung am Lenkgetriebe meiner Meinung nach Beachtung finden. Ganz umsonst wird die wohl nicht sein. Normalerweise sollte dann das Lenkrad auch gerade stehen, denn das Auto ist ja mal mit geradem Lenkrad vom Band gegangen, wie der rote Drachen so treffend bemerkte.
Sollte ich falsch liegen, bitte ich um Verbesserung...

Gruß
Dirk
Excalibur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2005, 08:43   #6
marc730
Genießer
 
Benutzerbild von marc730
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Memmelsdorf
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
Standard

Wie schon von anabolejelle (oder so) geschrieben muß den Lenkrad einfach in der geraden Position fixiert werden, dann neu einstellen. Falls Du deiner Werkstatt wirklich erklären musst was zu tun ist : Das Fixierteil sieht aus wie so ein Lenkrad-Diebstahlschutz aus dem Zubehörhandel....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  ]
marc730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2005, 12:21   #7
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Top!

Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
hallo,

die spur und ich wir werden zu einer unendlichen geschichte.

also war heute bei der firma die meine spur korrekt eingestellt hat jedoch mein lenkrad nicht.

mein lenkrad steht schräg nach rechts obwohl die spur jetzt in ordnung ist.

war also dann heute da und habe gesagt dass ich ganz und garnicht zufrieden damit bin und die haben mir dann für morgen einen termin gegeben um die ganze sache nochmals zu machen.

habe denen gesagt dass man zuerst die spurstange links um eine umdrehung verkürzen dann die rechte um eine verlängern sollte und dann erst die spur eisntellen solle.

ich denke das ist doch der beste weg oder nicht??

auf was sollten die morgen achten oder machen damits nicht wieder wie das letzte mal endet??


Unendliche Geschichte - klingt gut!

Als erstes rate ich Dir: fordere Dein Geld zurück und erschieße sie! Falls es der Auto-Töter-Unger war, lasse sie leben , denn all die Trotteln dieser Welt wollen auch noch versorgt werden .

Ich hatte mit meinem Sevenfourty trotz normalem Fahrwerk einen Reifenverschleiß an beiden Reifenaußenkanten.

Termin beim ausgesuchten Reifenprofi gemacht (Reifensteiger Dormettingen) und zuerst einmal überprüft, ob die Spurstangenköpfe und andere Kugelköpfe ausgeschlagen, bzw. Spiel haben und ob die Einstellgewinde gangbar sind.

Nachdem alles überprüft wurde, kam der Wagen auf eine spezielle Anlage, wo dann die Halterungen samt den elektronischen Spiegeln aufgesetzt und ausgerichtet wurden. Durfte mir alles genau anschauen und auch Fragen stellen . Will ja nicht dumm sterben.

Dabei wurde die Bremse festgestellt, sowie das Lenkrad in der Mittellage fixiert und ebenfalls mit einer Art Klemme, die sich dann auf der Sitzfläche abstützte, arretiert . Somit passte schon einmal die Grundeinstellung.

Als nächster Schritt wurden die fahrzeugspezifischen Daten in den Bildschirm eingegeben und somit kamen gleich die Fahrwerkeinstelldaten, die für den 7er zuständig waren. Spätestens hier hätten Deine Stümper ihren ersten Fehler bemerken müssen (Lenkradstellung).

Nachdem die vorgeschriebenen Soll-Fahrwerkdaten in Grad, Minuten und Sekunden in Grün (inkl. Toleranzbereich) angezeigt wurden, wurden die Ist-Fahrwerkdaten vom 7er ebenfalls angezeigt. Falls ein Wert außerhalb der vorgeschriebenen BMW-Werte lag, wurde dieses in Rot angezeigt .

Bei mir lagen alle Werte im Rahmen von denen, die vorgeschrieben waren, auch die der Vorspur (Schneepflugprinzip)! Somit sagte mir der Prüfer, dass es besser wäre, die Spur auf einen +/- 0 Wert einzustellen . Gesagt, getan. Seitdem fahre ich mit diesem Wert und überprüfe weiterhin den Außenkantenverschleiß (kommt nicht vom Kurvenfahren, hat sich bis jetzt auch nicht verschlechtert).

Kosten dieser Aktion: 50,- Euro plus Märchensteuer.

Dieser Betrieb ist kompetent für alle Fahrwerkfragen . Sie hatten in ihrer Datenbank auch die Einstellwerte für meinen 560 SEL mit seinem hydropneumatischen Fahrwerk (weicht vom Serienfahrwerk ab), somit wurde bei einem nächsten Termin, dieser ebenfalls zu meiner vollsten Zufriedenheit eingestellt. Ich durfte die ganze Zeit am Fahrzeug bleiben und diverse Fragen stellen. So stelle ich mir einen Betrieb vor, der sein Handwerk versteht und die Kundschaft nicht zum Teufel jagt .

Nachdem man sich selber vergewissern konnte, dass das Fahrwerk wieder dem Soll-Wert entspricht, verzeiht man dem Auto auch, dass es auf so mancher Straße gerne einmal links oder rechts rüberziehen will. Das liegt dann meistens an den LKW-Spurrillen, Teerflecken oder Straßenunebenheiten.

Ebenso sind Breitreifen auch so ein Fall für sich. Die 235/255-Bereifung macht im Vergleich zu den Winterpneus (215er) sowieso, was sie will. Das kenne ich bei den 275er-Reifen auf der Corvette nicht. Sie zieht stur ihre Bahn.

mfg Erich
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2005, 01:08   #8
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

okay war heute erneut dort und die haben es wieder eingestellt. die lenkung ist aber immer noch genauso schief. die meinten ich brauche dann eine spurstange rechts aussen und mitte um das lenkrad gerade stellen zu können.

verstehe ich nicht. die spur kann eingestellt werden das lenkrad nicht???

was kann ich da machen?

wenn ich sicher wäre das wenn die teile erneuert werden das lenkrad wieder okay ist dann wärs kein thema aber ich denke es wird genauso sein.
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2005, 07:51   #9
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Moin,
also das mit den Spurstangen kann nicht sein. Denn hier gibt es nur 2 Möglichkeiten: Entweder sie sind defekt (ausgeschlagen) dann kann ich die Spur auch nicht mehr einstellen oder sie sind OK, dann kann man auch das Lenkrad gradestellen.

Dies ist aber grade wohl beim E38 ziemlich schwierig (Interner Link) siehe mein Beitrag).

Laß Dir Dein Geld wiedergeben und fahre zu einem anderen Reifenhändler. Teile ihm vorher Dein Problem mit, er soll sich die Spurstangen und alles an der Achse genau ansehen. Falls er auch sagt da sei etwas kaputt, laß es Dir auf der Bühne zeigen. Sollte kein Problem sein.

Fummel nur nicht an Deinem Lenkrad rum, denn dann kommt das Lenkgetriebe und evtl. auch die Blinkerrückstellung aus der Mittellage!

Wie gesagt, es scheint beim E38 schwierig zu sein die genaue Mittellage hinzubekommen. Dabei ist es wichtig, das der Luftdruck in den Reifen stimmt, die Hinterachse i.O. ist und auch richtig eingestellt ist.

Dies kannst Du aber anhand der Messprotokolle (Eingangsmessung/Ausganngsmessung) ersehen, wie Erich M. schon schrieb.

Natürlich hat der Straßenzustand einen nicht unerheblichen Einfluß auf das Fahrzeug (siehe auch hier Erich M.). Eine leichte Neigung der Fahrbahn zum Rand und schon steht Dein Lenkrad leicht nach links.

Ob ein Fahrzeug gerne Längsrillen bzw. Spurrinnen nachläuft hängt im großen Masse auch vom verwendeten Profil ab. Ein Reifen mit einen hohen Anteil an Längsrillen, wird Spurrinnen oder Straßenbahnschienen stärker hinterher laufen als ein Reifen mit weniger Längsrillen.

Aber, wie ich ja schon im oben erwähnten Beitrag geschrieben habe, es ist möglich das Lenkrad gradezusetzen. Ist halt nur mit viel Arbeit verbunden.

Ich drück Dir die Däumchen.

Tim
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2005, 08:27   #10
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Also ich weiss ganz ehrlich nicht was dir die Werkstatt dort erzählt, Lenkrad auf Mitte bei einer Achsvermessung ist doch eine Selbstverständlichkeit !
Und vor allem total einfach Um es mal schnell zu erklären......
Du kannst bei einem E38 beide Spurstangen verstellen, also bringst du das Lenkrad auf Mittelstellung und siehst auf dem Bildschirm die Daten. Belassen wir es ersteinmal bei der Spur, da diese dafür verantwortlich ist das ein Lenkrad nicht auf Mittelstellung steht wenn der Wagen ansonsten geradeaus läuft. Du siehst also auf dem Bildschirm die Spurwerte des Fahrzeugs und zwar einmal rechts, einmal links und Gesamtspur. Gesamtspur sollte deiner
0°14`+/-10`haben (Angaben in Grad und Winkelminuten). Stimmt diese, jedoch weichen die Werte rechts und links voneinander ab, so steht das Lenkrad schief. Ich sehe also schon bei der Eingangsvermessung ob ein Lenkrad schief steht oder nicht ! Also müssen beide Spurstangen gelöst und um das Maß verstellt werden, welches vom halben Gesamtspurwert abweicht. Das wars schon. Der einzige Grund warum ein Lenkrad nach der Vermessung schief stehen kann, ist wenn eine Spurstange fest ist und nicht verstellt werden kann. Aber das sollte dir eine gute Werkstatt mitgeteilt haben.
immeranders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bericht vom 12ender. Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 16 19.04.2007 00:09
Kauf von einem 728 o. 730i auf was achten?! walf BMW 7er, Modell E38 3 18.06.2003 10:51
Ist er das Wert und auf was muss ich achten ??? WolfgangCab BMW 7er, Modell E32 3 20.02.2003 17:56
KAUF EINES E32 750iA !!!! AUF WAS MUß MANN ACHTEN ? Horsti BMW 7er, Modell E32 0 31.01.2003 03:19
Der Niere auf der Spur Andimp3 BMW 7er, Modell E32 30 01.11.2002 17:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group