


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.07.2005, 18:06
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
Hilfe, meine Scheinwerfer verbreiten Dunkelheit
hallo Leute,
heute habe ich mich mal über meine Scheinwerfer hergemacht. Seit ich das Auto habe vermisse ich den Xenon-Effekt. Trotz Xenon ist die Ausleuchtung der Straße schlechter, als bei meinem ollen E34 mit (allerdings neuen) H1-ern. Den Grund habe ich heute gefunden: Brenner mit dunkler "Bauchbinde" = ausgetauscht (7,50 Euros bei Ebay) Linse staubig = lässt sich reinigen aber: Spiegel matt und dunkel = siehe Bild. kann man da was machen? So viel ich weiß sind die Chrombedampfungen sehr dünn. Gibt es da was zum Reinigen oder kann man da mit Chromspray nachlackieren? Gibt es beim FL den Scheinwerfereinsatz zum Tauschen (Bosch-Scheinwerfer Made in CZ  ) Edeka zeigt zwar den Einsatz (Pos.3) aber ohne Teilenummer -
Was lässt sich machen ?
Viele Grüße
Reiner, der auch mal richtiges Xenonlicht genießen will
|
|
|
05.07.2005, 18:09
|
#2
|
Gast
|
Hallo Reiner,
die Teilenummern lauten wie folgt:
links: 63.12.8.381.331
rechts: 63.12.8.381.332
Kosten allerdings ~190€ pro Seite, wünsche dir also dass irgendjemand nen Tip für dich hat. Auf keinen Fall mit scharfen Reinigungsmitteln wie Spiritus oder Verdünnung rangehen, vielleicht mal mit Spüli waschen, aber ohne Lappen, am besten per Hand.
Gruß,
Julian
|
|
|
05.07.2005, 18:31
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
hi Julian,
190€ für so ein Murksteil (gerade mal 4,5 Jahre und 100tkm alt) ? Ganz schön heftig. Na ja, dafür fahren wir auch Oberklasse.
Hat schon mal jemand versucht mit nem Chromspray nach zu lackieren? Hält das Zeugs die Temperatur im Scheinwerfer?
Oder kennt jemand ne Möglichkeit das Teil neu mit ner Chromoberfläche zu versehen? Könnte sich bei dem Teilepreis rentieren
Gruß Reiner
|
|
|
05.07.2005, 18:35
|
#4
|
Gast
|
Ich hab meine Streuscheibenträger selbst mit Chrom-Effekt-Spray lackiert, allerdings vor Facelift. Es hält. Versuch dennoch erstmal zu reinigen, vielleicht brauchst ja gar nicht lackieren..
Gruß,
Julian
|
|
|
05.07.2005, 19:21
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
zu Reinigen habe ich bereits versucht. Bei jeder Berührung wird die beschädigte Stelle noch dunkler. Die Chromschicht ist einfach aufgebraucht. ich werde morgen mal mit Chromeffekt-Spray mal versuchen. Schlimmer (dunkler) kann es kaum werden. Bleibt die Frage, ob der Spray die Temperatur unmittelbar im Brennbereich der Birne aushält. Um den Streuscheibenträger herum wird es doch nicht ganz so warm.
Wer hat noch Ideen?
Gruß Reiner
|
|
|
06.07.2005, 11:28
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
ich hab jetzt nochmal nachgehakt:
die beiden Scheinwerfereinsätze kosten unter Freunden beim Freundlichen ca 350 Euro, wenn er gerade nicht freundlich ist, will er sogar 430 Euro dafür haben.
Das im Bereich des Xenonbrenners matt und schwarz gewordene Innenteil lässt sich demontieren und kann bei einem Fachbetrieb nachbeschichtet werden. Das Ergebnis soll hinterher deutlich haltbarar als das Original sein. Der Preis ist mengenabhängig und soll bei 2 Stück ca. 100 Euro je Stück kosten und bei 10 Stück etwa 50 Euro/Stück. Dazu kommt natürlich noch die Mädchensteuer.
Wenn jemand Interesse hat kann er sich bei mir melden, ich würde das Ganze dann in die Wege leiten.
Viele Grüße
Reiner
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|