Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2005, 19:58   #1
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Ärger Auch mein Auto hat gebrechen

Jetzt hat's mich auch erwischt....

Am Samstag war ich auf der A3 unterwegs. Erst ging die ABS-Leuchte an, dann die DSC-Leuchte, dann Airbag und eigentlich sonst noch alles, was leuchten kann, an. Zuguterletzt kam mit einem "Pling" das berühmt-berüchtigte Getriebenotprogramm noch zum tragen.

Also, bin ich noch 20km mit meinem blinkenden Christbaum zu meiner Freundin gefahren und habe dann erst mal die Batteriespannung gecheckt...: 8,4 Volt. Bisschen wenig sozusagen. An ein Anspringen war nicht mehr zu denken. Außer einem "klack" kam nichts mehr. Also Starthilfe. Aber auch dadurch wurde die Batterie nicht voll.

Bis Montag stehenlassen wollte ich ihn auch nicht, da sich sonst die Alarmanlage mitten in der Nacht aufgrund zu niedriger Spannung lautstark in der Nachb*****aft zu Wort gemeldet hätte. Das widerum hatte ich aber auch schon mal: es war richtig toll morgens um 4 Uhr bei -12°C in T-Shirt und Shorts auf die Gasse zu rennen, um die Anlage zu beruhigen - Und die netten Blicke der Nachbarn erst...aber was tut man nicht alles für sein Auto Das war vor einem Jahr- darauf hin hat mir die E-Plus 'ne neue Batterie spendiert.

Tja, da habe ich mir also das Servicemobil zu Hilfe gerufen. Erst mal hat der Kollege die Batterie getauscht -war schon seine Dritte an dem Tag -trotzdem Starthilfe erforderlich gewesen. Der Motor lief dann 3 Minuten und dann ging die Batteriekontrollleuchte an. Also, mit Standlicht dem Servicemobil in die nächste Werkstatt (BMW Euler in Hofheim) gefolgt und bis Montag abgewartet.

Dann kam der Anruf des Kundendienstmeisters(es war der gleiche, der auch am Samstag kam): Lichtmaschine defekt (wassergekühltes Modell), Batterie lässt sich auch nicht mehr laden, obwohl erst ein Jahr alt. Oh je dachte ich, dabei ist E-Plus erst im November ausgelaufen. Eine Verlängerung habe ich aufgrund des Preises (~800Euro) im November abgelehnt. Dann bin ich abends hingefahren. Der Freundliche (er war wirklich freundlich) war bei der Rechnung mit den AW's schon sehr kulant, trotzdem war's noch knapp ein k-Euro. Da mein Kleiner erst 3 1/2 Jahre und 46.000km auf dem Buckel hat, gab's gleich noch eine Onlineabfrage zwecks Kulanz nach München, bei der die LiMa mit 100% Material ersetzt wird. Ist doch schon mal was!

Leider kann die Batterie wohl nicht auf Kulanz/Garantie gehen, weil sie schon mal von Euro-Plus übernommen wurde. Habt Ihr da ähnliche Aussagen/Erfahrungen??

Weil das Ganze doch noch halbwegs glimpflich für mich ablief (sofern man das so nennen kann), habe ich meinem Kleinen dann erst mal das BMW-Professional aus dem E36-M3 gegönnt ( natürlich als unbenutztes Neuteil ). Warum auch immer - Es ist besser integriert als das Professional aus dem E38 und klingt besser...! MFL, MID, Kombi und CD-Wechsler funktionieren natürlich auch damit - aber dazu gibt es ja schon einen Thread.

Insgesamt buche ich das in die "kann ja mal vorkommen" - Rubrik. Ausnahmen bestätigen schließlich die Regel! Und es scheint, als habe ich mit BMW Euler mal eine gute, weil wirklich freundliche, kompetente und engagierte Werkstatt für meinen Dicken gefunden. Abgesehen von Cuntz natürlich.

Also Olli, ich wollte Dir jetzt keine Horrorvisionen wg. E-plus malen

Grüße Mark
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)



Geändert von BlackSeven (16.03.2005 um 20:11 Uhr).
BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 20:28   #2
Uli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von BlackSeven
Leider kann die Batterie wohl nicht auf Kulanz/Garantie gehen, weil sie schon mal von Euro-Plus übernommen wurde. Habt Ihr da ähnliche Aussagen/Erfahrungen??
Kann ich so gar nicht nachvollziehen, Batterie musste bei mir nach einem
halben Jahr getauscht werden, €+ übernahm die Kosten nicht.
Steht allerdings auch in meinen Garantievertragsbedingungen, dass Batterie(n)
ausgeschlossen sind (Stand 03/2004).
Wenn Deine Batterie jetzt ein Jahr alt ist, hast Du doch noch
Gewährleistung 'drauf?

Geändert von Uli (16.03.2005 um 22:27 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 09:51   #3
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Zitat:
Zitat von Uli
Kann ich so gar nicht nachvollziehen, Batterie musste bei mir nach einem
halben Jahr getauscht werden, €+ übernahm die Kosten nicht.
Steht allerdings auch in meinen Garantievertragsbedingungen, dass Batterie(n)
ausgeschlossen sind (Stand 03/2004).
Wenn Deine Batterie jetzt ein Jahr alt ist, hast Du doch noch
Gewährleistung 'drauf?
In meiner E-Plus war die Batterie noch drin... Außerdem dachte ich eigentlich, Batterien hätten grundsätzlich 2 Jahre Garantie, egal wer sie bezahlt hat...? Da ich keine Unterlagen über den E-Plus-tausch habe, kann ich höchstens den Herstellungszeitpunkt, der auf dem Minuspol eingeschlagen ist, anführen... Habe ich da Chancen?

Mark
BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 10:24   #4
Uli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von BlackSeven
In meiner E-Plus war die Batterie noch drin... Außerdem dachte ich eigentlich, Batterien hätten grundsätzlich 2 Jahre Garantie, egal wer sie bezahlt hat...? Da ich keine Unterlagen über den E-Plus-tausch habe, kann ich höchstens den Herstellungszeitpunkt, der auf dem Minuspol eingeschlagen ist, anführen... Habe ich da Chancen?

Mark
Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers, auf die Du keinen
gesetzlichen Anspruch hast.
Musst' Dich dabei an den Hersteller direkt wenden (wer das wohl ist )
Gewährleistung ist eine gesetzliche Vorschrift bei gewerblichem Verkauf
an Privatpersonen (z. Zt. 2 a).
Wenn Du allerdings keine Rechnung vorweisen kannst, ist auch kein gültiger
Kaufvertrag geschlossen und Du hast mangels vorhandenen
Vertragspartners keine Grundlage für GWL-Ansprüche gegenüber Dritten.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 12:42   #5
z3mcoupe
Feel the Heat
 
Registriert seit: 13.11.2002
Ort: 63322
Fahrzeug: BMW e38 740ia (05.00), Chrysler 300c Hemi (09.06), Jaguar xj8 (10.01), Mercedes ML350 (12.03), Corvette C4 (07.90), BMW e24 635csi (05.83)
Standard

Moin,

selbst wenn du keinerlei unterlagen mehr ueber den batteriewechsel hast - €+ hat sie ganz bestimmt noch. selbst im rahmen eines tausches durch die €+ geht dein gewaehrleistungsanspruch nicht verloren. und hier handelt es sich ja zusaetzlich noch um einen folgefehler aus einem schaden der durch kulanz geregelt worden ist. versuchen wuerde ich es auf alle faelle.

Fruehlingshaften V8-gruss

arne
z3mcoupe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 13:25   #6
Uli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von z3mcoupe
selbst im rahmen eines tausches durch die €+ geht dein gewaehrleistungsanspruch nicht verloren.
Dies ist ganz klar falsch.
Letztmals:
Vertragspartner ist die €+ (Garantievertrag zw. Versicherer und
Versicherungsnehmer) und nicht der Batteriehersteller.
Nur die im Garantievertrag aufgeführten Leistungsverpflichtungen
sind für die €+ bindend.
Dort ist - jedenfalls in meinem Vertrag - mit keinem Wort eine
Gewährleistungspflicht für Reparaturerfolge oder
Tauschkomponenten über den Vertragsablauf hinaus die Rede.
Eine gesetzliche Gewährleistungspflicht existiert damit nicht.

Auch hier bleibt lediglich der Weg über einen Kulanzantrag.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 20:47   #7
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Zitat:
Zitat von BlackSeven

Also Olli, ich wollte Dir jetzt keine Horrorvisionen wg. E-plus malen

__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gründe, warum der E38 ein vernünftiges Auto ist. Bertl BMW 7er, Modell E38 52 07.04.2007 19:59
Meine Super Gutes Bmw Auto bmwreini eBay, mobile und Co 3 06.07.2004 23:02
Auto fährt z.T. nur noch im 3. Gang; Wagen zieht beim Bremsen nach links Felixdominik BMW 7er, Modell E32 4 19.06.2004 12:54
Hilfe! Es hat ins Auto geregnet... JPM Autos allgemein 11 04.06.2004 17:52
Auto bleit stehen tntx BMW 7er, Modell E32 2 04.05.2003 14:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group