Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2002, 21:31   #1
ronnyhal
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard REGENSENSOR NACHRÜSTEN ?

Hallo zusammen,

ich habe gerade meine Frontscheibe zerstört, also eigentlich nicht ich, sondern der Stein, den mein Vordermann hochgeschleudert hat.... seufz.

Na ja, ich brauche ja jetzt eine neue Scheibe und habe gleich eine mit Regensensor bestellt. Wass muss ich denn beim Einbau beachten? Was für Teile brauchte ich noch und wie sieht es mit den Kosten aus?

Gruß

R o n n y
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2002, 20:05   #2
Möhre
Diebstahlopfer
 
Benutzerbild von Möhre
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dallgow
Fahrzeug: E38-750iLA
Standard

Hi ronnyhal,

also sicherlich brauchst Du einen neuen Wählhebel. Der Hebel für den "Regensensor"-Scheibenwischer hat eine weitere Stufe und ein Art Rändelrad zum Einstellen der Sensitivität. Dazu kommt sicherlich noch irgendwelche Kabelage. Frag' am besten direkt bei BMW, was alles wirklich dazugehört.

Gruß, Möhre
Möhre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 20:25   #3
dr.jovan
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von dr.jovan
 
Registriert seit: 09.03.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: 740i
Top!

Ist nur eine Testantwort! :
dr.jovan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 21:02   #4
pz745i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort:
Fahrzeug: G70 M760e (05/23), E66 760Li (05/2005)
Standard

Einen neuen Wählhebel brauchst du nicht. Du mußt dir nur einen Kabelbaum für den Regensensor basteln. Ich hab das mal bei einen 330d nachgerüstet und das hat so um die 100€ (ohne Scheibe) gekostet.
pz745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 16:19   #5
mo740i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mo740i
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
Standard

Regensensor gibts bei Ebay so ca 30€
Dann brauchst du nur die Originale Abdeckung für ca. 3 €
__________________
Gruß Martin
--------------------

Dpf Umbauten
mo740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 16:36   #6
Fastcossi
Der aus Ösireich kam
 
Benutzerbild von Fastcossi
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
Standard

Was ist jetzt eigentlich dran das bei Scheibentausch der Regensensor neu initialisiert werden muß. Stimmt das nun oder nicht? Einer sagt ja, einer sagt nein ....
__________________
Gott schuetze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.

Gruß
Fastcossi
Fastcossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 21:00   #7
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von mo740i
Regensensor gibts bei Ebay so ca 30€
Dann brauchst du nur die Originale Abdeckung für ca. 3 €
Und noch einen neuen Innenspiegel, oder? Der ist doch mit und ohne RS unterschiedlich, wenn's mich nicht täuscht.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2005, 08:14   #8
Fastcossi
Der aus Ösireich kam
 
Benutzerbild von Fastcossi
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
Standard

@Franz3250
Genau richtig. Neuer Innenspiegel da sonst der Spiegelfuß am Regensensor anstehen würde, und die große Abdeckung die den Regensensor und gleichzeitig den Spiegelfuß abdeckt. Die Abdeckkappen kosten um die 3 Euro soferne ich mich erinnern kann. Spiegel muß man aufpassen wegen der Nummer.
Jetzt hab ich es gefunden:
-Spiegel: 51168174089 UVP: 178,06€
-Abdeckkappen Spiegelfuß: 51168160826 UVP: 1,28€
Und nur dieser Spiegel passt bei Regensenor vor Facelift.
Fastcossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2005, 10:16   #9
Lex
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
Standard

das sollte helfen Interner Link) Klick


Gruß Lex
__________________
"Ich bin eine Mischung aus jung und erfahren, so etwas findet man sonst ja nur auf dem Straßenstrich." Stromberg
Lex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group